Apple hört und hört nicht mehr auf zu hören...

Der ARM im aktuellen iPad Pro hat im Moment keine vernünftige aktive Kühlung, aber eine unglaubliche Performance.

Stell Dir einfach einen A13 mit doppeltem Takt vor, nimm vier Stück davon und mach schöne Kühlsysteme drauf, damit er nicht runter taktet.
Schon hast Du ein System, dass Du auf jede "Apple Pro" Software optimieren kannst, ohne AMD nach irgendwelchen Errata ihrer Komponenten oder Treiber zu fragen.

Selbst wenn das nicht an einen ThreadRipper MacPro herankommt, wirst Du das nie wissen weil es
"Der innovativste Mac Pro ist, den wir je gebaut haben".

Danach kommt die Final Cut und Adobe Demo und die Keynote ist fertig.
Preis und Ausstattung, inklusive aller Treiber ist zu hundert Prozent unter der Kontrolle von Apple.

Das Ende.

Wie gesagt, ich glaube das erst, wenn die ARMs ihre Performance abseits von synthetischen Benchmarks beispielsweise beim Videoschnitt bewiesen haben. Ich persönlich glaube da nämlich noch nicht dran, vor allem da es auf X86 mit den Threadrippern wirklich eine unfassbar starke Performance gibt.
 
Nein, ich meine die PC Sparte bei Apple.
Die Verkäufe sind jetzt schon rückläufig, nach der Umstellung auf ARM werden sie drastisch einbrechen.
Und dann wird Apple irgendwann den Deckel draufmachen.

So sehe ich das auch. Ich befürchte, dass die Macs Auslaufmodelle sind. Wobei nach den Einbrüchen bei den iPhones hoffentlich ein Umdenken einsetzt und wieder mehr Konzentration auf Macs erfolgt.
 
Apple sucht ja gerade nach neuen Möglichkeiten, Geld zu verdienen.
Meiner Meinung nach spielt der Mac da noch weniger eine Rolle als es zukünftig die iOS Geräte tun. Oder gar keine mehr. Wir werden sehen.
 
Apple sucht ja gerade nach neuen Möglichkeiten, Geld zu verdienen.
Meiner Meinung nach spielt der Mac da noch weniger eine Rolle als es zukünftig die iOS Geräte tun. Oder gar keine mehr. Wir werden sehen.

Ja das sehe ich auch so, die Zeiten sind vorbei....
 
Ich amüsiere mich wirklich ausgezeichnet, über all die Kaffeesatzleser und Besserwisser hier :)
Und sollte von all den blinden Prognose-Hühnern hier tatsächlich mal eines ein Korn finden, wird es wahrscheinlich vor Stolz platzen :)
 
Wie gesagt, ich glaube das erst, wenn die ARMs ihre Performance abseits von synthetischen Benchmarks beispielsweise beim Videoschnitt bewiesen haben. Ich persönlich glaube da nämlich noch nicht dran, vor allem da es auf X86 mit den Threadrippern wirklich eine unfassbar starke Performance gibt.

Dann geht halt kein Videoschnitt mehr. Die meisten User machen wohl eh keine Videobearbeitung
 
Dann geht halt kein Videoschnitt mehr. Die meisten User machen wohl eh keine Videobearbeitung

YMMD !!!

Das ist echt der Brüller-Beitrag des 23.02. :)

Also Du bist echt der Kracher. Was kommt als nächstes? Geht halt keine Bildbearbeitung mehr, machen eh die meisten User nicht. Und Office-Arbeiten? Braucht auch keiner, machen eh nur wenige. Sehr geil, dann kann ich das Ding in Zukunft dazu benutzen ihm beim Hoch- und Runterfahren zuzusehen:)

Da sieht man mal, dass Du wirklich so überhaupt keine Ahnung hast aber Hauptsache hier fleißig mitgebabbelt.
 
Dann geht halt kein Videoschnitt mehr. Die meisten User machen wohl eh keine Videobearbeitung

Lol, dann gehöre ich wohl zu den Fossilien, die jeden Tag Gigabyte an Videodaten bearbeiten.

Gibt ja auch nur höchstens 2 Leute die sich bei Netflix und Co. Inhalte ansehen wollen, die jemand aufbereiten muss.
 
Ich bezweifle irgendwie, dass diese Aussage ironisch gemeint war.
 
Schau Dir mal seine bisherigen Beiträge an. Bist Du Dir sicher, dass das Ironie war???
Ach sicher. Videoschnitt ging schon mit viel älterer Hardware.
Auch weiterhin ohne AMD ThreadRipper und X86 Architektur.

Das muss der @MrBaud auch wissen, sonst kämen mir Zweifel. ;)
Das muss Ironie sein...
 
Aber 4K oder sogar 8K laufen eben nicht mehr so toll auf "älterer Hardware".
 
Ich nicht. Der Einstiegspreis wird bestimmt bei $6000 liegen, schon wegen des iMac Pro.
Natürlich in Minimalausstattung und ohne Monitor.
wieso sollte der Mac Pro eigentlich teurer sein als der iMac Pro? Das erschließt sich mir noch nicht so ganz... immerhin ist der iMac Pro ja auch ein "Pro" Gerät. Kann mir nicht vorstellen, dass sie für den Basic Mac Pro noch mehr verlangen...
 
Zurück
Oben Unten