Apple hört und hört nicht mehr auf zu hören...

wir sind hier aber nicht im VW Forum. Und das macht es nicht einen Deut besser.
Ist schon krass, wie deutlich du und andere zeigen, das sie verarscht werden wollen.
Außerdem. Der VW fährt ja noch weiter .... bei Apple Produkten ist das halt anders.
Das Problem bei Diesel muss man auch bei der Politik suchen.
Das nur auf die Autoindustrie zu schieben, ist Bullshit.

@maba_de Ich weiss, hast Du nicht gesagt... ich verteidige hier nicht VW, aber unsere Politik ist dämlich.
 
wir sind hier aber nicht im VW Forum. Und das macht es nicht einen Deut besser.

Nein besser macht es nicht, aber es zeigt auf das die ganzen Konzerne nicht sauber arbeiten, bzw. nur unter Druck reagieren.
 
Ist egal was du für Beispiele aufzählst, Fakt ist das Banken betrügen

Alleine gegen die deutsche Bank sind über 8000 Verfahren anhängig und es sind Vergleiche geschlossen worden wo die Bank Manipulation und Betrug zugegeben hat.

Und nochmal, ich kann den Frust verstehen. Den hätte ich auch wenn ich soviel Pech gehabt hätte.
Und ich kann nur immer wieder betonen das bei mir und in der Familie es bei Apple (und alle haben Apple Geräte) bis auf meinen Fall und beim Schwiegersohn beim iMac es keinerlei Ausfall oder Defekt gibt.
Meine Tochter hat sogar noch ein weißes MacBook was den Dienst tut und sie kann sich Weißgott was anderes leisten.

Wir reden im macuser Forum über Apple, was die Bank xy macht, ist mir egal. Ich kaufe ein Produkt, das wissentlich zu einem hohem Preis fehlerhaft ausgeliefert wird.
 
Ich denke, und da muss ich @maba_de teilweise recht geben :D, dass es wenig Sinn macht, auf andere zu zeigen, und zu sagen: "Ja, DIE machen das auch." Das ist kontraproduktiv. WAS wichtig ist, sich von allen Seiten zu informieren, und nicht alles zu negativ oder zu positiv zu sehen.

Bei Apple ist im Moment einiges krumm. Allerdings kann ich diesem fast fanatischen Feldzug von @maba_de jetzt auch nicht so wirklich was abgewinnen.
 
Außerdem. Der VW fährt ja noch weiter .... bei Apple Produkten ist das halt anders.
VW darf auch nicht mehr überall fahren, je nach Motor.

Das Problem bei Diesel muss man auch bei der Politik suchen.
Das nur auf die Autoindustrie zu schieben, ist Bullshit.[/QUOTE]
Da sind beide am Pranger. Aber es geht ja um die Informationspolitik, bzw. die Hinhaltetaktik der Konzerne.

Ich weiss, hast Du nicht gesagt... ich verteidige hier nicht VW, aber unsere Politik ist dämlich.

Wohl wahr.
 
Wir reden im macuser Forum über Apple, was die Bank xy macht, ist mir egal. Ich kaufe ein Produkt, das wissentlich zu einem hohem Preis fehlerhaft ausgeliefert wird.

Woher weißt du das es wissentlich ist?

Ich kann dir mal ein Beispiel sagen.
Ford hat zur Zeit Sierra einen neuen Schlüssel kreiert, an dem die abstehenden Verzahnung beim Benutzer die Hosentaschen reihenweise zerrissen hat.
Man hat rausgefunden, das die Schlüssel fast nie in den Hosentaschen der Tester waren, sonder entweder im Auto oder am Schlüsselbrett gehangen haben.
Ford hat das also nicht wissentlich verschuldet.

Und genau da ist der Haken.

Und mir ist es nicht egal ob Banken betrügen.
Es ist halt nur so dass das hingenommen wird, was mich stark verwundert beim vehementen Aufschrei gegen Apple.
Und warum ist das so? Weil es nicht bemerkt wird.

Also ist Betrug den man nicht merkt hoffähig....:confused:
 
Woher weißt du das es wissentlich ist?
das hat @Impcaligula schon mehrfach geschrieben, das Apple in dem Moment, in dem keine Ersatzteile mehr verfügbar war, plötzlich von Fehlern nichts mehr gewusst hat.
Hat er, als ehemaliger Premium Partner, mehrfach hier geschrieben - willst du immer noch nicht wahrhaben.
 
Ich denke, und da muss ich @maba_de teilweise recht geben :D, dass es wenig Sinn macht, auf andere zu zeigen, und zu sagen: "Ja, DIE machen das auch." Das ist kontraproduktiv.

Doch das macht Sinn.
Es soll nämlich anregen mal darüber nachzudenken was tagtäglich mit uns gemacht wird.
Und das ist weitaus schlimmer als die Probleme mit Apple.

WAS wichtig ist, sich von allen Seiten zu informieren, und nicht alles zu negativ oder zu positiv zu sehen.

Das ist wiederum richtig.
 
Das ist wiederum richtig.
jetzt muss ich wirklich lachen. Wirst du es auch schaffen, mal eine Nachricht über Microsoft positiv zu sehen?
Erlebe ich das in meinem digitalen Leben hier noch? Immerhin schreibst du gerade, dass man immer beide Seiten sehen muss.
:hehehe:
 
Und das ist weitaus schlimmer als die Probleme mit Apple.
Jetzt fängt das wieder an ... wenn er jetzt wieder - wie letztens schonmal - mit denn Thema Krebs um die Ecke kommt, dann bin ich endgültig hier weg :D
 
Hat er, als ehemaliger Premium Partner, mehrfach hier geschrieben - willst du immer noch nicht wahrhaben.

Ich habe das Tastatur Problem gemeint, die Frage ist ob das wissentlich geschieht in der Hoffnung es merkt keiner?
Sorry, aber so doof kann Apple nicht sein.
 
Sorry, aber so doof kann Apple nicht sein.
immerhin haben sie mehrfach gezeigt, das sie wissentlich Kunden anlügen.
Dass die Tastatur der Books Fehlerhaft war hat Apple ja indirekt zugegeben, immerhin haben sie sie beim Modell 2017 geändert.

Und nett, das du meinen MS Kommentar einfach überliest. Ist schon blöd, den Spiegel vorgehalten zu bekommen:
jetzt muss ich wirklich lachen. Wirst du es auch schaffen, mal eine Nachricht über Microsoft positiv zu sehen?
Erlebe ich das in meinem digitalen Leben hier noch? Immerhin schreibst du gerade, dass man immer beide Seiten sehen muss.
:hehehe:
 
jetzt muss ich wirklich lachen. Wirst du es auch schaffen, mal eine Nachricht über Microsoft positiv zu sehen?

Ich habe zu MS in letzen Jahren wenig gesagt. Ist ja auch nicht viel passiert.
Jeder weiß das ich MS nicht mag und dennoch verwende ich z.B. Excel und Word und nicht Numbers oder Pages.
Soviel zu den beiden Seiten..;)

Und nett, das du meinen MS Kommentar einfach überliest. Ist schon blöd, den Spiegel vorgehalten zu bekommen:

Siehe oben...
 
Ich habe das Tastatur Problem gemeint, die Frage ist ob das wissentlich geschieht in der Hoffnung es merkt keiner?
Sorry, aber so doof kann Apple nicht sein.
Das ist doch klar mit der Tastatur.
1) Die Entwicklung des Mechanisms hat Zeit und Geld gekostet.
2) Da die Tasten früher höher warten, musste der Deckel Platz für die Tasten bieten und drückte trotzdem auf den Screen.
3) Durch die neuen Tasten würde der Deckel und der Body dünner.

Alleine das reichte Apple, weil das Book in der Glasvitrine super ausgesehen hat.
Das die Tasten nichts taugen ist dem Touchbar-DJ egal und der iMovie und Photoshop Experte tippt auch keine langen Mails.

Das wusste Apple, 120%
 
Jeder weiß das ich MS nicht mag und dennoch verwende ich z.B. Excel und Word und nicht Numbers oder Pages.
Soviel zu den beiden Seiten..;)
und trotzdem hast du es noch nie geschafft, bei MS mal was Positives anzuerkennen. Aber ich bin der Hater für dich ..... . Weil ich Apple kritisiere.
Bei MS ist es in Ordnung, bei Android sowieso.
 
Woher weißt du das es wissentlich ist?

Ich kann dir mal ein Beispiel sagen.
Ford hat zur Zeit Sierra einen neuen Schlüssel kreiert, an dem die abstehenden Verzahnung beim Benutzer die Hosentaschen reihenweise zerrissen hat.
Man hat rausgefunden, das die Schlüssel fast nie in den Hosentaschen der Tester waren, sonder entweder im Auto oder am Schlüsselbrett gehangen haben.
Ford hat das also nicht wissentlich verschuldet.

Und genau da ist der Haken.

Und mir ist es nicht egal ob Banken betrügen.
Es ist halt nur so dass das hingenommen wird, was mich stark verwundert beim vehementen Aufschrei gegen Apple.
Und warum ist das so? Weil es nicht bemerkt wird.

Also ist Betrug den man nicht merkt hoffähig....:confused:

Der GPU Defekt war damals bekannt und es wurde wieder eine defekte verbaut, das ist nicht wissentlich, das ist sogar vorsätzlich!
Und wenn man Akkus per Software "schont", könnte man auch meinen, Apple hätte Kenntnis davon gehabt.

Noch einmal, mir ist es egal, wenn Bank xy bescheißt, da bin ich nicht. Ich bin aber Apple Kunde, daher interessiert es mich schon. Und wenn ein Gerät bei einem Defekt quasi komplett ersetzt werden muss, ist das für mich auch nicht nachhaltig, so wie beworben.

Das ist doch klar mit der Tastatur.
1) Die Entwicklung des Mechanisms hat Zeit und Geld gekostet.
2) Da die Tasten früher höher warten, musste der Deckel Platz für die Tasten bieten und drückte trotzdem auf den Screen.
3) Durch die neuen Tasten würde der Deckel und der Body dünner.

Alleine das reichte Apple, weil das Book in der Glasvitrine super ausgesehen hat.
Das die Tasten nichts taugen ist dem Touchbar-DJ egal und der iMovie und Photoshop Experte tippt auch keine langen Mails.

Das wusste Apple, 120%

Ich hab immer eine Hand auf der Tastatur, ich muss ja Werkzeuge auswählen...
 
und trotzdem hast du es noch nie geschafft, bei MS mal was Positives anzuerkennen. Und ICH bin der Hater für dich ..... .

Ist es nicht schon positiv das ich Excel und Word verwende statt Numbers und Pages?
Ich finde das mehr als beachtlich..;) -:)
 
Das ist doch klar mit der Tastatur.
1) Die Entwicklung des Mechanisms hat Zeit und Geld gekostet.
2) Da die Tasten früher höher warten, musste der Deckel Platz für die Tasten bieten und drückte trotzdem auf den Screen.
3) Durch die neuen Tasten würde der Deckel und der Body dünner.

Alleine das reichte Apple, weil das Book in der Glasvitrine super ausgesehen hat.
Das die Tasten nichts taugen ist dem Touchbar-DJ egal und der iMovie und Photoshop Experte tippt auch keine langen Mails.

Das wusste Apple, 120%

Nein, das ist für jeden Konzern das schlimmste ein fehlerhaftes Produkt rauszubringen. Das kostet mehr als es vorher zu fixen.
Das kosten nämlich nicht nur Geld sonder auch Kunden.
 
Ist es nicht schon positiv das ich Excel und Word verwende statt Numbers und Pages?
Ich finde das mehr als beachtlich..;) -:)
dann nutz mal mehr Apple Apps. Dann wirst du feststellen, wie fehlerhaft vieles mittlerweile ist ;) ...
 
Zurück
Oben Unten