Apple hört und hört nicht mehr auf zu hören...

Hier z.B ein anderer Bericht:

Andere MacBook-Pro-Modelle sollen den Fehler nicht aufweisen
Apple hat in einer internen Mitteilung das 2017er MacBook Pro mit 13-Zoll-Display und ohne Touch Bar bereits als Gerät mit dem beschriebenen Problem benannt, so der Bericht. Andere Modelle seien nicht betroffen. Zudem beschränke sich der Fehler auf Defekte der Hauptplatine und des Speichermediums. Bei anderen Bauteilen wie einem beschädigten Display oder kaputtem Trackpad seien keine derartigen Wechselwirkungen zu erwarten.

Apple hat sich bislang offiziell nicht zu dem Problem geäußert. Deswegen ist nicht sicher, ob es sich tatsächlich um einen Serienfehler handelt. Laut des Berichts hat das Unternehmen aber bereits kostenlose Reparaturen für alle entsprechenden Geräte auch außerhalb der Garantiezeit genehmigt.

Wer in der Vergangenheit eine der beiden Komponenten ersetzt bekam, bevor der Fehler bekannt wurde, sollte sich zur Sicherheit an Apple wenden und fragen, ob eine weitere Reparatur vonnöten ist.

https://www.mactechnews.de/news/article/2017er-MacBook-Pro-Bestimmtes-Modell-soll-Hardware-Problem-aufweisen-169771.html

Und was sollen wir nun glauben, maba_de?
 
Was ist denn mit den Dieselfahrzeugen die man im einen freien Land mit einem freien (durch Werbung gesteuerten) Willen, im guten Glauben gekauft hat?
Fahre ich nicht.
Was ist mit Banken die im großem Stil betrügen und mit ein paar Milliönchen Strafe davon kommen.
Meine Bank hat mich noch nicht betrogen.
Was ist mit Geräten die so gebaut Weden, dass sie nach der Garantie zu Schäden neigen.
Habe ich von Apple.
Was ist mit der lebensmitteindustrie, die z.B. Nutella im 100 gr. Gläsern verkauft die um fast 30 Euro teuerer sind als ein großes Glas.
Das gilt für so ziemlich alle Lebensmittel im Single-Format.
Das ist der Verbraucher der sowas unterstützt und die Industrie nimmt das gerne an.

Mich stört nicht das Apple, da wo es nötig ist, zur Verantwortung gezogen wird.
Mich stört eher das plötzlich Apple der Buhmann für alles ist.
Und das liegt sicher daran, das Apple nicht die Wünsche vieler User erfüllt, die aber eben doch gerne bei Apple bleiben würden und deshalb ihren Unmut bei jeder Gelegenheit rauslassen.

Leute, wir werden täglich verarscht von den Großen und darüber regt sich aber keiner auf.
Dieselfahrer regen sich nicht auf?
Die Ursache liegt im System, der Wachstum generieren muss.
Müssen? Wollen!

Fair ist dabei gar nichts.

Ich sehe die ganze Geschichten aus mehreren Standpunkten. Und wer Apple nicht mehr mag oder sogar beschissen findet, der findet woanders Geräte, die aber eben auch nicht perfekt sind. Apple ist auch nicht perfekt und hat auch einige Dinge nicht richtig gemacht.
Aber der Anspruch der Verbraucher ist eben perfekt, was ja auch verständlich ist. Man möchte für sein Geld ein anständiges Produkt zu fairen Bedingungen bei Fehlern. Inwieweit das in diesem Fall bei Apple ist, kann ich nicht beurteilen, weil es eine einseitige Berichterstattung ist.
Wir reden von iMacs für 15.000 €, Mac Pros für 10.000 € (als er neu war), MacBook Pros für 5.000 €, iPhones für 1.300 .

Im Prinzip können wir nur zwischen Pest und Cholera wählen.
Paradiesische Verhältnisse für das Verbrauchervieh wird es leider nicht geben.
Denn wir sind zum Konsum verdammt.

Ich hab mir damals ein 3.1 MacBook Pro gekauft, später auf 6GB aufgerüstet und SSD rein. Das sind so um die 3.000 €, maximale Ausbaustufe. Lüfter defekt, 2 Akkus verschlissen, Display defekt, Gehäuse löst sich auf, 2x GPU defekt.
iPod Touch... kurz nach Kauf war der quasi EOL, da nur iOS 6.
iPod Video 5G, bei einer Tiefentladung geht er nicht mehr, nur via Firewire, der Support meinte, ich müsse einen neuen kaufen.
AirPort Express 1st Gen war auch schnell EOL und lies sich per Software weder unter einem aktuellen OS X noch unter iOS konfigurieren.
Mac mini... meiner aus 2011 ist kaum langsamer als der jetzige, der bis zu 2.500 € kostet.
 
Ich hab mir damals ein 3.1 MacBook Pro gekauft, später auf 6GB aufgerüstet und SSD rein. Das sind so um die 3.000 €, maximale Ausbaustufe. Lüfter defekt, 2 Akkus verschlissen, Display defekt, Gehäuse löst sich auf, 2x GPU defekt.
iPod Touch... kurz nach Kauf war der quasi EOL, da nur iOS 6.
iPod Video 5G, bei einer Tiefentladung geht er nicht mehr, nur via Firewire, der Support meinte, ich müsse einen neuen kaufen.
AirPort Express 1st Gen war auch schnell EOL und lies sich per Software weder unter einem aktuellen OS X noch unter iOS konfigurieren.
Mac mini... meiner aus 2011 ist kaum langsamer als der jetzige, der bis zu 2.500 € kostet.

Kann den Frust ja verstehen, aber ich hatte bei allen Macs nur einmal eine Grafikkarte im Mac Pro defekt.
Und es waren viele Macs.

PS: Auch deine Bank betrügt, denn es gibt keine Bank die nicht betrügt oder es zumindest versucht.
 
Kann den Frust ja verstehen, aber ich hatte bei allen Macs nur einmal eine Grafikkarte im Mac Pro defekt.
Und es waren viele Macs.

PS: Auch deine Bank betrügt, denn es gibt keine Bank die nicht betrügt oder es zumindest versucht.

Mac Pro 3.1 Kondensatoren defekt, iMac meines Dads, HDD defekt, Austausch beim 2009er Modell ist nicht grad einfach, beim Kollegen damals zwei iMacs defekt.
Defekte GPU im Mac Pro ist ja "egal", die kannst kurz tauschen.

Meine Bank verlangt aber keine paar hundert Euro für deren Verschulden. In mein Macbook Pro wurde ja wieder eine defekte GPU verbaut.
 
Mich stört eher das plötzlich Apple der Buhmann für alles ist.
weil Apple sich wie keine andere Firma auf der Welt als Heilsbringer aufspielt. Apple schmeißt nur so mit Superlativen um sich - sorry, wenn man sie dann daran misst.
Das Leben der Menschen verbessern, die Welt besser machen, die Kunden sind uns wichtig - ich weiß gar nicht, wie viele Phrasen Apple noch rausgehauen hat.
 
weil Apple sich wie keine andere Firma auf der Welt als Heilsbringer aufspielt. Apple schmeißt nur so mit Superlativen um sich - sorry, wenn man sie dann daran misst.
Das Leben der Menschen verbessern, die Welt besser machen, die Kunden sind uns wichtig - ich weiß gar nicht, wie viele Phrasen Apple noch rausgehauen hat.

Apple hat sich bislang offiziell nicht zu dem Problem geäußert. Deswegen ist nicht sicher, ob es sich tatsächlich um einen Serienfehler handelt. Laut des Berichts hat das Unternehmen aber bereits kostenlose Reparaturen für alle entsprechenden Geräte auch außerhalb der Garantiezeit genehmigt.

Und was sagst du dazu? ;)
 
Dine Bank verarscht dich ohne das du es merkst, die holen sich das auf anderen Wegen.

Noch einmal, ich kaufe bei meiner Bank kein Produkt für 3.000 €, für das noch einmal 3.000 € anfallen. Auch wenn die erste Reparatur auf Kulanz ging, die zweite hätte wieder über 1.000 € gekostet.
 
Und was sagst du dazu? ;)
das scheint sich zu bewahrheiten, auch die original Quelle ist korrigiert worden.
Ich habe da dennoch NULL Mitleid noch ringt mir das irgendwie Respekt ab. Sie sind für den verklebten Mist ja selbst verantwortlich. Wenn sie deshalb auch Teile tauschen müssen, die nicht defekt sind, selbst Schuld.

Das ändert am Rest nichts - Jemand, der die Welt besser machen will, der sollte das auch tun. Worte und Taten - daran messe ich Menschen und auch Firmen.
Apples Taten zeigen sehr deutlich, dass ihre Worte nichts wert sind.
 
Ist egal was du für Beispiele aufzählst, Fakt ist das Banken betrügen

Alleine gegen die deutsche Bank sind über 8000 Verfahren anhängig und es sind Vergleiche geschlossen worden wo die Bank Manipulation und Betrug zugegeben hat.

Und nochmal, ich kann den Frust verstehen. Den hätte ich auch wenn ich soviel Pech gehabt hätte.
Und ich kann nur immer wieder betonen das bei mir und in der Familie es bei Apple (und alle haben Apple Geräte) bis auf meinen Fall und beim Schwiegersohn beim iMac es keinerlei Ausfall oder Defekt gibt.
Meine Tochter hat sogar noch ein weißes MacBook was den Dienst tut und sie kann sich Weißgott was anderes leisten.
 
Die bösen Banken, Autowerkstätten, Dieselfahrzeuge, ... :crack:

Dachte hier gehts um Apple ... warum muss man zur Verteidigung des Blödsinns immer auf anderen Bullshit verweisen? Macht Apples Bullshit nicht schmackhafter.

Solange Apple nicht offiziell dazu Stellung genommen hat ... :rotfl: Sind ja bekannt dafür jeden Fehler offiziell einzuräumen :D
 
Apple muss verklagt werden, um Fehler zuzugeben, bis dahin verfolgt eine Apple die Taktik, Kunden zu belügen und Fehler abzustreiten.
Apple verschleiert Probleme auf Kosten der Kunden (Akku Gate). Erst nach internationalen Klagen etc. reagiert Apple.
.....könnte man noch Stunden so weiter machen....

Ist schon klar, Apple will nur unser Bestes.
 
Apple macht sehr viel auf Kulanz und über einschlägige YouTube channel um das Image zu pflegen.
Das geht bei den Preisen ja gut. Ich denke die "Dunkelziffer" ist weit höher.
Ich bin übrigens heute noch sauer über das iMac Pro Video von MKBHD, oder wie der Typ heißt.
 
Apple muss verklagt werden, um Fehler zuzugeben, bis dahin verfolgt eine Apple die Taktik, Kunden zu belügen und Fehler abzustreiten.
Apple verschleiert Probleme auf Kosten der Kunden (Akku Gate). Erst nach internationalen Klagen etc. reagiert Apple.
.....könnte man noch Stunden so weiter machen....

Ist schon klar, Apple will nur unser Bestes.

Und VW hat alle Kunden angeschrieben um auf die bisher nicht bekannte Softwareabschaltung beim Diesel hinzuweisen.....
Natürlich wird erstmal abgestritten, so wie das z.B. jeder Rechtsanwalt macht.

Ob man das nun gut oder schlecht findet ist jedem selbst überlassen, es ist aber leider Praxis.
Erst wenn es nicht mehr geht wird gehandelt.

Auch da könnte ich dir tausende von Fällen nennen....;)
 
wir sind hier aber nicht im VW Forum. Und das macht es nicht einen Deut besser.
Ist schon krass, wie deutlich du und andere zeigen, das sie verarscht werden wollen.
 
Schau Dir das mal an ... ;) Kann aber sein, dass ich Dich falsch einschätze und Du den "Subtext" nicht siehst.
Sollte jetzt kein Seitenhieb sein .... ich kenn Dich ja nicht.
Aber denk mal drüber nach, was der alles so vom iMac Pro erzählt, den er da auf dem Schreibtisch hatte ... ;)
 
Schau Dir das mal an ... ;) Kann aber sein, dass ich Dich falsch einschätze und Du den "Subtext" nicht siehst.
Sollte jetzt kein Seitenhieb sein .... ich kenn Dich ja nicht.
Aber denk mal drüber nach, was der alles so vom iMac Pro erzählt, den er da auf dem Schreibtisch hatte ... ;)

Würde ich ja gerne machen, aber sag doch mal in welche Richtung das geht.
Übertreibt er im guten oder schlechten?
 
Zurück
Oben Unten