Apple-Event am 9. September 2025

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi, ist das sicher oder Prognose?
Nichts ist sicher, da Apple ja vorher nichts bekannt gibt. Aber beim alljährlichen iPhone-Event im September werden nie neue Macs vorgestellt. Also warum sollte das diesmal so sein?
 
Das kommt auf den Netzbetreiber an. Bei o2 wird da nichts mit kopiert. Neues Gerät heißt da neue eSIM beantragen.

Ich kann direkt in Einstellungen -> Mobilfunk auf eine eSIM umstellen. Bin bei VF.
 
Nur mal so interessehalber: Gibt es eigentlich bei Google oder Samsung auch solche "Events", die dann Millionen von Usern weltweit live verfolgen?

Ich weiß es tatsächlich nicht, weil ich noch nie ein Android-Phone gehabt habe. Zumindest von Microsoft kann ich als langjähriger User sagen, dass es so etwas dort nicht gibt oder gab. Oder wenn, dann wurde es nicht so gehypt.

Ist es immer noch die Hoffnung auf irgendeine sensationelle Überraschung? Oder was treibt Apple-User dazu, sich das live anzuschauen?
 
Live gibt es ja sowieso nicht mehr. Google hat imo die Pixel 10 Präsentation auf YouTube gezeigt.
 
Oder was treibt Apple-User dazu, sich das live anzuschauen?
Es ist nicht live, es ist eine Aufzeichnung. Ich gucke es mir teilweise an, weil die Unterhaltungen in den Foren ganz spannend sind, danach. Sonst ist es mir egal, da mich iOS nicht interessiert und mir Vorabversion zeigt das es nicht das große Ding ist. Es lenkt schlecht vom nicht vorhandenen Apple AI ab, wobei eigentlich tut es das gar nicht. Die Fenstersteuerung beim iPad OS ist mega, ich liebe es. Aber etwas Luft nach oben wäre da noch und aus einem Mauspunkt wurde dann doch mal ein Pfeil. Wegen sowas gucke ich es noch. Von der Hardware ist ja alles bekannt und im Gegensatz zum Google SOC ist der von Apple so oder so wieder brachial schnell
 
Samsung hat sein Hauptevent immer im Juli.

Nächsten Dienstag wird es mal wieder nice: Ultra 3. da hoffe ich auf was cooles :)
 
... Die Fenstersteuerung beim iPad OS ist mega, ich liebe es. ...

... das geht mir genauso! Ich freue mich sehr darüber, dass sich iPadOS hiermit einen großen Schritt auf eine Desktop-ähnliche Nutzung hin bewegt.

Ich habe immer schon gerne mit 2 Apps nebeinander gearbeitet - oder auch einfach in einer App einen Film angeschaut und in der zweiten zum Beispiel Noten für's Gitarrespielen angezeigt. Aber so, wie sich das jetzt andeutet, könnte das richtig gut werden.

Eigentlich merkwürdig, dass DAS nicht stärker als The Next Big Thing promotet wird. Dagegen ist der ganze optische Liquid Glass - Kram nur unwichtiges Beiwerk ... :)
 
Ich möchte nur daran erinnern, dass es hier um das Event am 9.9. geht. Da wird es voraussichtlich überhaupt nicht um iPads gehen und auch nicht wirklich um iOS, iPadOS, watchOS und die anderen Systemupdates, die vermutlich eine Woche später erscheinen. Beim Event wird es wie immer um neue Hardware gehen und zwar iPhones, Apple Watches und ggf. Audio-Geräte wie AirPods und HomePods oder auch Apple TV.
 
Dann schlage ich eine Brücke zu ipadOS (WWDC) und 9/9 (iPhone Event):

Stellt euch vor, Apple führt „DEX“ (Desktopmodus Samsung) bei den iPhones ein und am Bildschirm wird es wie beim iPadOS wirken. Wäre das schön ! :)
 
Wäre das schön !
Vom Prinzip her und das die neuen Phones 12 GB RAM haben, würde ich eventuell keinen Mini mehr benötigen. Müsste ich aber auf längerer Sicht probieren aber ja, erst mal wäre es top.

Aber genau aus dem Grund das man weniger Hardware benötigt wird Apple das noch nicht tun
 
Leider !
 
Ich kauf mir erst wieder ein neues iPhone wenn es wieder runde Kanten hat wie früher.
Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass es jemals so kommen wird.
 
Kommt drauf an. Die Kanten sind nicht "scharfkantig" sondern abgerundet. Beim iPhone 16 soll das noch mehr als beim 12-15 sein.

Gemeint war aber initial sicher das ganz runde Design das es z.B. bem X, XS und 11 gab bzw. auch schon früher.
 
Die Kanten sind nicht "scharfkantig" sondern abgerundet.

Dass "kantig" nicht "scharfkantig" bedeuten muss, versteht sich von selbst.
Physikalisch ist eine perfekte Kante unmöglich.
Und wenn sie möglich wäre, hätte man kein Handy in der Hand, sondern ein Skalpell.
So wie es früher manchmal über den Käsereiben-Mac-Pro gelästert wurde.
 
Dass "kantig" nicht "scharfkantig" bedeuten muss, versteht sich von selbst.
Physikalisch ist eine perfekte Kante unmöglich.
Und wenn sie möglich wäre, hätte man kein Handy in der Hand, sondern ein Skalpell.
So wie es früher manchmal über den Käsereiben-Mac-Pro gelästert wurde.
What a BS Diskussion.

Die Kanten an derzeitigen Modellen haben einen deutlich sichtbaren und fühlbaren Radius, welcher Abseits eines “90 Grad” (und ja Killerkannichen, den perfekten gibt es nicht. Das hast Du toll zu Protokoll gegeben und dafür bekommst du ein Sternchen in dein MU-Heftchen. Denn ohne deinen beharren und Richtigstellung wüsste keiner worum es geht. Danke!) und wesentlich abgerundeter dem Design zuvor ist.
 
@picknicker1971

Ich war gerade dabei, dir auf Nummer #97 zu antworten.
Aber das lasse ich besser.
Dein angriffiges #98 hat mir den Rest gegeben.
Wenn jemand so mit mir redet, hat sich alles weitere erübrigt.

Nur so am Rande: ich löse den Rubik‘s Cube in Anfängerniveau (unter 2 Minuten) und du willst mich belehren, was eine Ecke und was eine Kante ist. Großes Kino …
 
...mal so herum gesagt, die iPhone 11-16 sind keine Handschmeichler.

Da hat Apple auch einen gewissen Trend gesetzt und viele andere Hersteller sind dem aktuell gefolgt. Man vergleiche Samsung vor 5 Jahren zu jetzt - früher weich und jetzt fast genauso grob geschnitzt wie die iPhone. Lediglich die Motorola Geräte wehren sich gegen diesen Trend zum groben Klotz-Design.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten