Apple-Event am 9. September 2025

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kamerabuckel sind Schuld :D
Nein, aber im Ernst. Ich frag mich kein bisschen, warum die Bumper verschwunden sind.
Das ist aber schön der ernsthafte Grund. Was bringt ein Bumper, wenn das Phone nachher trotzdem kaputt ist. Mittlerweile haben sich dieser Cases im Armor-Format durchgesetzt, welches bis auf bzw. über die Höhe der Objektive aufbaut. So ein 'geschütztes' Phone, wie es meine Tochter hat, ist genauso hoch wie das Samsung Flip von meinem Sohn im zusammengeklappten Zustand. Wenn man in so einem Klotz wenigstens noch einen Zusatzakku integriert, dann wäre das zumindest smart.
 
Was bringt ein Bumper, wenn das Phone nachher trotzdem kaputt ist.
Streitbar. Ich gehe davon aus, dass die meisten Beschädigungen bei Sturz durch Aufprall auf Ecke/Rahmen passieren.
Das ein Telefon komplett flat auf die Rückseite fällt ist eher unwahrscheinlich und selbst dann, ist der Bumper ja noch um den Rahmen
 
Trotzdem hatten die echten Keynotes mehr Charme als das was man heute gezeigt bekommt. Ist nur meine Meinung.
Ja, die alten Live-Keynotes hatten schon ihren ganz eigenen Charme. Wenn absolute Rampensäue wie Steve Jobs oder auch Craig Federighi auf der Bühne standen, konnte man sich der Faszination kaum entziehen. Gleichzeitig hatten diese Shows aber auch ihre Schattenseiten: Sie waren in der Nach-Jobs-Aera oft ziemlich langatmig, Inhalte wiederholten sich (erst erzählt, dann im Produktfilm) und manchmal zog sich das Ganze einfach in die Länge.

Das heutige, aufgezeichnete Format bringt dafür etliche Vorteile mit sich – vor allem, wenn es in einer so einzigartigen Qualität umgesetzt wird, wie Apple es macht.
Legendäre Intros, perfekt inszenierte Übergänge zwischen verschiedenen Drehorten, ein insgesamt viel schnelleres und komprimierteres Tempo – das alles sorgt dafür, dass man als Zuschauer klarer und unterhaltsamer informiert wird.

Und nicht zuletzt: Auch Mitarbeiter, die vielleicht nicht als geborene Entertainer auf der Bühne glänzen würden, können dank der Aufzeichnung eine tolle Performance abliefern. Das macht die Präsentationen nicht nur professioneller, sondern auch abwechslungsreicher.
 
Dieses Jahr mit dem Event am 9. September wird kein neuer Mac vorgestellt, sondern die neuen iPhone 17 Modelle.

Auch die Erscheinungstermine für macOS 26 Tahoe, iOS/iPadOS 26 und WatchOS 26 wird man von Apple erfahren.

Gruß coolboys
 
Ein Vorteil der heutigen Version ist wenn man die ganze Sache streamen kann oder das aufgenommen hat, kann man auch über Stellen vorspulen, die weniger interessieren.
 
Ein Vorteil der heutigen Version ist wenn man die ganze Sache streamen kann oder das aufgenommen hat, kann man auch über Stellen vorspulen, die weniger interessieren.
Naja, das ging aber früher auch, da die keynote entweder von apple selbst oder durch sonstwen auf yt landete…
 
Ein Vorteil der heutigen Version ist wenn man die ganze Sache streamen kann oder das aufgenommen hat, kann man auch über Stellen vorspulen, die weniger interessieren.
Das sind bei mir mittlerweile ziemlich viele geworden - leider.
 
Anscheinend bereitet Apple mit dem iPhone 17 den Abschied des SIM-Slots und die eSIM only Variante für die EU vor
Ist jetzt nichts spektakuläres, da es ja eh irgendwann so kommen würde! Die Kommentarsektion zum cashy Artikel ist trotzdem pure Romantik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie stellt man denn den Einsatz um von einer SIM auf eSIM? Ich bin T-Mobile Kunde und werde wohl auf das iPhone 17 Pro upgraden.
 
Wie stellt man denn den Einsatz um von einer SIM auf eSIM? Ich bin T-Mobile Kunde und werde wohl auf das iPhone 17 Pro upgraden.
Totally easy --- schau mal auf den T-Mobile Seiten nach - da ist es bestimmt beschrieben.
Ich hab es bei 1&1 gemacht und da war/ist es noch etwas umständlicher, aber auch kein Hexenwerk
 
Wie stellt man denn den Einsatz um von einer SIM auf eSIM? Ich bin T-Mobile Kunde und werde wohl auf das iPhone 17 Pro upgraden.
Vermutlich wie bei anderen Anbietern auch, SIM Tausch über die App oder Account Webseite und als Ziel SIM eSIM auswählen.

Google KI sagt folgendes

Um von einer klassischen SIM-Karte auf eine eSIM bei der Telekom zu wechseln, melden Sie sich im
Kundencenter Mein Magenta an, wählen den gewünschten Vertrag und gehen zu "Meine SIMs" > "Einstellungen". Dort finden Sie die Option "SIM tauschen" > "Wechsel SIM-Kartentyp", um ein eSIM-Profil anzufordern. Sie können wählen, ob das Profil direkt auf Ihr Gerät geschickt wird oder Sie einen QR-Code erhalten. Nach der Sicherheitsprüfung wird das eSIM-Profil auf Ihr Gerät übertragen und die Aktivierung abgeschlossen.
 
Ich bleib gespannt, ob es ein eSim only oder wie die letzten Jahre mit physischen und eSim.
Inzwischen gibt es wohl auch in Prepaid eSim- wenn nötig sein sollte.
 
So oder so kann man jetzt schon wechseln, bei der Inbetriebnahme des neuen Gerät wird die ja mit kopiert.
 
Stimmt! Ich habe mich mal in der „Mein Magenta“ App soweit durchgearbeitet (und abgebrochen). Geht wirklich total einfach, und wahrscheinlich auch schnell. Da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können. 🤦‍♂️
 
So oder so kann man jetzt schon wechseln, bei der Inbetriebnahme des neuen Gerät wird die ja mit kopiert.
Das kommt auf den Netzbetreiber an. Bei o2 wird da nichts mit kopiert. Neues Gerät heißt da neue eSIM beantragen.
 
Da hat sich dann ja kürzlich endlich was geändert. Wir hatten das Thema hier im Forum anfangs des Jahres noch ausführlich diskutiert und da war das noch nicht so.

Jetzt bleibt abzuwarten, ob die SIM-Slot-Änderung für die neuen iPhones in Europa kommt und dann auch im Event erwähnt wird. Ich vermute eher nicht, dass sie das erwähnen. Kann man dann später in den Spezifikationen auf der deutschen Webseite nachlesen.
 
Ich denke darum hat O2 auch so Gas gegeben es umzusetzen. O2 und alle anderen Anbieter machen nichts aus Kundenliebe, sondern immer weil irgendwas kommt, was dann benötigt wird. Scheinbar wusste O2 das schon länger, eine News das die SIM Karten Verwaltung komplett überholt wird und auf neue Systeme gehoben wird, gab es auf telefonica.de schon länger. Bei der Gelegenheit hat man direkt 5G SA auf eSim mit auf den Weg gebracht.

Wer eine alte eSIM hat bei O2, der muss eine neue ordern und installieren. Dann sollte ab dem 15 Pro 5G SA funktionieren.
 
Anscheinend bereitet Apple mit dem iPhone 17 den Abschied des SIM-Slots und die eSIM only Variante für die EU vor
Ist jetzt nichts spektakuläres, da es ja eh irgendwann so kommen würde! Die Kommentarsektion zum cashy Artikel ist trotzdem pure Romantik
Da zitiert sich die Gerüchteküche mal wieder selbst und nichtmal vollständig. Die Rede war doch ursprünglich nur die Rede davon, dass die iP17 Air aus Platzgründen keine physische mehr haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten