Apple Event Apple Event am 9. September 2024 - MacUser Diskussion Thread

Ich kann mir vorstellen, dass die AirPods Pro mit der Hörhilfefunktion ein echter Renner werden. Vielleicht sehen wir die weißen Dinger im nächsten Sommer in den Ohren zigtausender alter Damen . . .
Das geht schon lange. Leider zu wenig kommuniziert. Hier mal ein Beispiel wie meine Hörkurve im der Health-App aussieht und welche Einstellmöglichkeiten es schon lange gibt.
 

Anhänge

  • IMG_7569.png
    IMG_7569.png
    61,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_7568.png
    IMG_7568.png
    678,7 KB · Aufrufe: 56
Ich höre eigentlich noch gut nutze aber recht oft die Pro2 im Transparenzmodus (Musik hören und dann: Unterhaltungen wenn ich jemanden auf dem Spaziergang treffe oder beim Einkaufen). Ich bin immer wieder positiv überrascht wie natürlich und klar der Sound dabei ist.
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass das zumindest mal ein sehr guter Einstieg in die "Hörhilfe" ist ... Bin schon auf die neuen Funktionen gespannt und werde das zumindest mal testen.
 
Und von wegen Akzeptanz. Ich trage die Dinger seit einem Jahr immer (die Laufzeit der Akkus ist übrigens immer noch so wie am Anfang).
Wenn ich wichtige Gespräche habe mache ich den Gegenüber immer darauf aufmerksam das die als Hörhilfe dienen und ich nicht nebenbei Musik höre.
Der Kommentar ist meist…. Boah… das können die? Ist ja cool und sieht auch gut aus.
 
Auf jeden Fall finde ich die AirPods Pro nun interessant. Ein Freund, der Hörgeräte benötigt, machte mich auf die (neue) Funktion aufmerksam, ich selbst hatte es während der Präsentation nicht beachtet. Aber jetzt bin ich doch neugierig geworden. Ist es denn wirklich ein Genuss mit den Dingern Musik zu hören? Es juckt mich in den Fingern . ..
 
Ist es denn wirklich ein Genuss mit den Dingern Musik zu hören? Es juckt mich in den Fingern . ..

Genuss ist ein schwieriges Wort. Es kommt auf deine Ansprüche an. Wenn du dich Audiophilen Bereich zuhause nennst dann sind das absolut nicht die richtigen Dinger für dich. Wenn du da nicht so empfindlich bist, klingen sie wirklich gut. Ich hatte von JBL und anderen BT Earbuds im Vergleich und muss
sagen das die Apple wirklich gut klingen.
Ich habe die Pro 2 und bin sehr zufrieden damit.
 
Aber jetzt bin ich doch neugierig geworden. Ist es denn wirklich ein Genuss mit den Dingern Musik zu hören? Es juckt mich in den Fingern . ..
Das ist immer von den persönlichen Vorlieben/Ansprüchen abhängig.
Ich würde für mich zusammengefasst sagen (und ich habe auch bereits ein paar Hörer durchgehört): die Pro 2 sind schon sehr gut, für alle Arten von Musik geeignet und haben ein ausgewogenes Klangbild. Dabei dann super integriert in die Apple-Welt - durch einfachste Verbindung, automatische Übergabe an die Geräte, Wo Ist, ... und auch nicht unwichtig: sie lassen sich sehr einfach "einführen" und wieder herausnehmen und man benötigt nicht unbedingt "Foam-Tips", um den guten Klang zu erreichen.
Natürlich gibt es Besseres, was sich dann aber auch in ähnlichen oder höheren Preisregionen bewegt.
Ich will auch nicht mit irgendwelchen "Kloppern" wie der Shrek draußen rumrennen, nur weil der Klang ggf noch ein Mü besser ist ;-)

Und wenn von "audiophilen" Ansprüchen die Rede ist: man sollte immer bedenken, wo die Dinger normalerweise genutzt werden - außer Haus mit Umgebungsgeräuschen. Da kann man mMn sowieso nicht audiophil hören - schon gar nicht mit ANC on.
Wenn ich zB konzentriert Musik "genießen" möchte, dann bin ich zu Hause auf dem Sofa und setze meine Beyer Dynamic Over Ear oder Sennheiser auf - diese Hörer sind dann wirklich und einfach für jeden wahrnehmbar besser.

Bei Zufriedenheitsumfragen wird ja immer gefragt: "Würden sie das Produkt wiederkaufen?". Und meine Antwort wäre: "Auf jeden Fall"
 
Genuss … hartes Wort bei AirPods :teeth:

Das sind für mich „die schnellen, einfachen immer Dabei“ Stöpsel, die ich mir zum telefonieren ins Ohr stecke - oder wenn ich einkaufe/durch die Stadt laufe. Für wirkliche „Genuss“ setz ich ganz was anderes auf - damit lauf ich aber nicht durch die Gegend …

Abhängig vom eigenen Geschmack.
 
Ich finde die auch im Vergleich zu den Sennheiser Momentum 4TW nicht mehr so gut. Ja die sind größer, das Case auch, aber es wirkt alles hochwertiger, ANC ist besser und die halten länger durch. Auch kann ich mehr konfigurieren.
 
Meine Hörgeräte haben € 4300,- gekostet.
Davon hat die Kasse gerade mal € 800,- bezahlt.
Jetzt verstehe ich warum die in jeder Einkaufspassage rumhängen und die Leutre von der Seite anquatschen. Ich konnte mir schon denken, dass die da wahrscheinlich gut Geld mit verdienen, aber solche Preise habe ich nicht erwartet.
 
Genuss … hartes Wort bei AirPods :teeth:

Das sind für mich „die schnellen, einfachen immer Dabei“ Stöpsel, die ich mir zum telefonieren ins Ohr stecke - oder wenn ich einkaufe/durch die Stadt laufe. Für wirkliche „Genuss“ setz ich ganz was anderes auf - damit lauf ich aber nicht durch die Gegend …

Abhängig vom eigenen Geschmack.
Das gilt mE auch in beide Richtungen: Wenn sich jemand mit diesen Dingern in einen Teamscall einwählt, ist es einfach nur nervig und schlecht zu verstehen.
 
Jetzt verstehe ich warum die in jeder Einkaufspassage rumhängen und die Leutre von der Seite anquatschen. Ich konnte mir schon denken, dass die da wahrscheinlich gut Geld mit verdienen, aber solche Preise habe ich nicht erwartet.
Naja, es gibt auch Hörgeräte die die Kasse ganz bezahlt.
Das sind dann die € 800,- die die Kasse bezahlt.
Sowar hat meine Mutter.
Die sind von der Qualität was sie hört so schlecht, dass sie sie nie benutzt.
Wenn man dann mal besseres testet, ist das dann ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ähnlich wie bei manchen Smartphones. ;)
 
Das sind dann die € 800,- die die Kasse bezahlt.
Die sind von der Qualität was sie hört so schlecht, dass sie sie nie benutzt.
Das ist dann aber schon mehr als traurig. 800€ für NICHTS und das bezahlt dann auch noch die Gemeinschaft. Du, ich, wir. Aber wir schweifem vom Thema ab.
 
Intrassante Sichtweise das z.B. Airpods, AppleWatch oder HomePod nicht in Deiner Liste auftauchen

- Die Airpods sind ja nur eine evolutionsstufe der EarPods (Kabel Weg) und waren mit sehr ähnlicher Optik schon länger Bestandteil der iPods/iPhones.
- Homepod ist doch nur eine evolutionsstufe des iPod Hifi.
- Den Artikel dass Jobs wohl noch sehr stark in die Applewatch Entwicklung involviert war habe ich ja schon in meinem Post oben angehängt.


Ich sehe (für mich) einfach sehr wenig, was in der Firma ohne Jobs einfluss Passiert (ist).
Der fehlt ihnen wirklich...
 
- Die Airpods sind ja nur eine evolutionsstufe der EarPods (Kabel Weg) und waren mit sehr ähnlicher Optik schon länger Bestandteil der iPods/iPhones.
- Homepod ist doch nur eine evolutionsstufe des iPod Hifi
- Den Artikel dass Jobs wohl noch sehr stark in die Applewatch involviert war habe ich ja schon in meinem Post oben angehängt.
Absolut und das iPhone eine Evolutionsstufe vom Newton
:zeitung:
 
Zurück
Oben Unten