Apple Event Apple Event am 20. April 2021

Im Refurbished-Shop von Apple gibt es seit ca. 6 Wochen überhaupt kein iPad mehr.
Ich denke, dass dies auch darauf hinweist, dass es ein iPad in irgendeiner Form geben wird.
 
Eines fürs Auto und eines für die Schlüssel

Daraus schliesse ich, dass die Reichweite und Akkuladung des AirTags einigermassen hoch
sind, oder zumindest erhofft man sich das?

Generell waere so ein Tag schon praktisch am Mopped z.B. Es gibt ja Gegenden, da kriegen
die Dinger schnell Beine .. zeitnah mitzubekommen, wenn die Karre ohne mich unterwegs ist,
waere schon pfiffig.

Aber Reichweite und Akkuleistung sind wohl noch spekulativ oder?
 
Ich bin diesmal wirklich, mit Kreditkarte in der Hand, gespannt auf das Event.
Bei mir stehen folgende Anschaffungen an:
iPad: Ich hoffe auf das neue 11er Pro mit einer für mich guten Abgrenzung zum aktuellen Air. Hoffentlich zusätzlich TouchID im Schalter
AIrpods: Meine müssen ersetzt werden. Will aber auf jeden Fall auf die nächste Iteration warten. Bin mal gespannt ob da was kommt
Tile: Ich bin mal gespannt was der USP gegenüber Chipolo sein wird, wenn sie dann kommen
 
Verstehe den UseCase mit "Tile" für das Auto nicht?
Geht es darum, dass geparkte Auto wiederzufinden?
 
Daraus schliesse ich, dass die Reichweite und Akkuladung des AirTags einigermassen hoch
sind, oder zumindest erhofft man sich das?
Auf macrumors steht hierzu:
Apple's AirTags could feature a removable and replaceable CR2032 coin battery, similar to the Tile Pro. A description of the tag found in ‌iOS 14‌ code suggests the battery can be swapped out by unscrewing the back cover of the AirTag and then performing a counter-clockwise twisting motion.
Auf der Produktseite zum Tile Pro heißt es, die Knopfbatterie hält ein Jahr: https://de.tile.com/de/product/611690/
 
Verstehe den UseCase mit "Tile" für das Auto nicht?
Geht es darum, dass geparkte Auto wiederzufinden?
Eher falls es geklaut wird. Es wurde mir noch nie geklaut und es ist auch schon eine alte Schüssel, aber man weiß ja nie.

Ich dachte auch, ich habe nie einen Platten und deshalb statt der Runflat normale Reifen nachgekauft, schon war einer davon Platt :p Die neuen Contis sind jetzt wieder Runflat. Ist einfach so eine Idee. Keine Ahnung, ob es etwas bringt.
 
Ich dachte auch, ich habe nie einen Platten und deshalb statt der Runflat normale Reifen nachgekauft, schon war einer davon Platt :p Die neuen Contis sind jetzt wieder Runflat. Ist einfach so eine Idee. Keine Ahnung, ob es etwas bringt.
Unflat-Reifen sind eine gute Sache. Nachteil: Wenn sie etwas runtergefahren sind und einer platt ist braucht man immer zwei auf einer Achse.
Das geht dann ins Geld da die Teile teurer sind als "normale" Räder.
 
Eher falls es geklaut wird. Es wurde mir noch nie geklaut und es ist auch schon eine alte Schüssel, aber man weiß ja nie.
Und wie stellt man sich das vor?
Einen Tile aussen (innen wahrscheinlich nicht so günstig) am Auto anbringen und im Falle eines Diebstahls Polizei anrufen und sagen mein "Wo ist" sagt mir mein steht in Holland dort und dort...?
Diebstahl ist doch schon über die TK abgedeckt...
 
Diebstahl ist doch schon über die TK abgedeckt...

interessanter Ansatz ... dass man eventuell trotzdem verhindern moechte, dass die Rumpel
weg kommt, waere aber auch einen Gedanken wert. Oder dass es Vehikel gibt, die man
einfach wieder haben moechte und nicht die paar Mark, die einem der Versicherer anbietet?

$Nachbar hat so ein komisches Kohlefasertralalafahrrad .. sauteuer und leicht und toll und
ueberhaupt das beste seit geschnittenem Brot. Wenn sich das Ding vom Acker macht, will
der ziemlich gerne mit der Machete in der Hand dem Dieb den Weg und die Kloeten abschneiden
statt sich mit seiner Hausratversicherung streiten ob das Ding im Garten oder vor dem Garten
stand.
 
Dienstahl ersetzen ist doch keine TK Leistung.
 
Da kommt dann wohl eher Dein Nachbar in den Knast.
 
Dienstahl ersetzen ist doch keine TK Leistung.
"Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Teilkaskoversicherung deckt Schäden an Deinem eigenen Auto ab, die beispielsweise durch Brand, Diebstahl oder auch Unwetter verursacht werden.
  • Sie ist die richtige Absicherung für Dich, wenn Du ein älteres Auto fährst, das aber noch ein paar Tausend Euro wert ist.
  • Besitzt Du einen Neuwagen oder ein wertvolles, altes Auto solltest Du über eine Vollkaskoversicherung nachdenken. Sie zahlt auch bei Unfällen, die Du selbst verschuldest, sowie Vandalismus.
  • Mit einer Selbstbeteiligung in der richtigen Höhe kannst Du Deinen Beitrag senken."
 
interessanter Ansatz ... dass man eventuell trotzdem verhindern moechte, dass die Rumpel
weg kommt, waere aber auch einen Gedanken wert. Oder dass es Vehikel gibt, die man
einfach wieder haben moechte und nicht die paar Mark, die einem der Versicherer anbietet?

$Nachbar hat so ein komisches Kohlefasertralalafahrrad .. sauteuer und leicht und toll und
ueberhaupt das beste seit geschnittenem Brot. Wenn sich das Ding vom Acker macht, will
der ziemlich gerne mit der Machete in der Hand dem Dieb den Weg und die Kloeten abschneiden
statt sich mit seiner Hausratversicherung streiten ob das Ding im Garten oder vor dem Garten
stand.
Wie(so) verhindert ein popliger Tracker einen Diebstahl?
Hat man da Bilder im Kopf, dass man die Polizei anruft (überhaupt voraus gesetzt man könnte das Live während der Fahrt tracken) und eine Polizeikollone wie bei OJ Simpson macht sich auf die Verfolgung?
Oder ist es die reizvolle Vorstellung, dass komplett zerpflückte Fahrzeug in irgendeiner Scheune hinter der Grenz zu finden?

Aber wer solche präpubertären Selbstjustiz-Fantasien hat .... :sleep2:
 
Wie(so) verhindert ein popliger Tracker einen Diebstahl?

Das weiss ich nicht, drum frag ich ja, was so ein Tag wohl koennen wird und
wie Reichweite, Akkulaufzeit und Co sind .. es waere eventuell ja geeignet um
etwas mitzubekommen.. nicht mehr und nicht weniger.

Hat man da Bilder im Kopf, dass man die Polizei anruft (überhaupt voraus gesetzt man könnte das Live während der Fahrt tracken) und eine Polizeikollone wie bei OJ Simpson macht sich auf die Verfolgung?

Wenn ich so Revue passieren lasse, wie viele verzweifelte Wohnmobilbesitzer (und interessanterweise auch Wohnwagen)
bei Facebook und in Camperforen nach ihren Kisten suchen, die "irgendwann zwischen x und 14 Tage spaeter" geklaut
wurden und sich teilweise fuer teuer Geld in die neue 80.000 Euro Karre nun Tracker, Alarm, etc. verbauen lassen, kann
doch die Idee mit so einem AirTag erstmal nicht grundsaetzlich schaden.

Oder ist es die reizvolle Vorstellung, dass komplett zerpflückte Fahrzeug in irgendeiner Scheune hinter der Grenz zu finden?

Selbst das koennte bei manchen Fahrzeugen noch wichtiger sein, als der "Ersatz des Versicherers".
Nicht bei meinen alten Gurken aber ich schliesse das dennoch nicht kategorisch aus.

Da jedoch die AirTags ja noch rein spekulativ sind und keine Spezifikation gesichert ist, bleibt es eine
vage Idee, die man wahlweise weiterspinnen kann oder eben nicht.. bleibt ja jedem selbst ueberlassen.

Aber wer solche präpubertären Selbstjustiz-Fantasien hat .... :sleep2:

Wooohooo .. Goldwaage .. chill mal.
 
Eher falls es geklaut wird. Es wurde mir noch nie geklaut und es ist auch schon eine alte Schüssel, aber man weiß ja nie.
Seit rund 5 Jahren haben die meisten PKWs doch einen GPS-Ortungschip mit GSM/UMTS/LTE Anbindung eingebaut.
Das alles nützt natürlich nichts, wenn wie üblich nur die LED Scheinwerfer, das Navi und die Airbags geklaut wurden
und der unnütze Rest dagelassen wurde.
 
Die Tagger sind von einem Funknetzwerk abhängig. Man hat ja schon früh gemunkelt, dass dies über iPhones passieren soll, die in der Reichweite des Trackers liegen.

Funktioniert alsonvor allem nur im urbanen Raum.

Interessant wieviel Angst in diesem Land mit Fahrzeugen verbunden wird.

Einfach Dacia kaufen. Jeder Kratzer, jede Delle und selbst ein Diebstahl verkraftet sich entspannter.;-)
 
Und natürlich wird auch nicht jeder sein iPhone dafür freigeben. Ich zB.
 
Zurück
Oben Unten