Angebot: Biete Hilfe bei Portierungen von Windowsprogrammen auf Apple Macintosh und Linux mit wine und CrossOver

Mankind75

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.06.2005
Beiträge
3.103
Reaktionspunkte
1.024
Guten Morgen liebe Macuser*innen,

ich wollte kurz darauf hinweisen, dass ich gerne Unterstützung für Software-Entwickler gebe, ihre Windowsanwendungen mit Hilfe von wine oder CrossOver auf den Apple Macintosh oder Linux zu bringen.

Dabei biete ich entsprechende Tests mit der aktuellen Entwicklerversion von wine bzw. CrossOver Preview unter Mac und Linux an, kann Installationsskripte und Anleitungen sowie Dokumentation schreiben, recherchiere mit euch ob es Patches für bestimmte Problematiken gibt etc.

Seit 2008 beschäftige ich mich schon mit der wine-Technologie und es macht mir nach wie vor sehr viel Freude.

Ich habe gestern ein wenig an meiner Homepage gefeilt und mal ein kleines Dienstleistungsangebot zum Thema "wine" aufgeschrieben. Gerne kann ich auch Referenzen nennen und erste Beratung geben, was Stand der Technik ist.

Gerne können wir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch führen. Die Kontaktdaten findet ihr auf der entsprechend verlinkten Seite.

Ich werde auch auf den Chemnitzer Linuxtagen diesen Monat unter dem Banner von "Holarse - Spielen unter Linux" vertreten sein für diejenigen, die einen persönlichen Kontaktwünschen.

Auch möchte ich allen Macuser*innen danken, die CrossOver oder wine unterstützen und abonniert haben. Auch ihr könnt mich gerne kontaktieren (z.B. zum Thema BetterTester) - ich arbeite gerne mit Codeweavers zusammen.

Herzliche Grüße, Mkd75
 
Servus,

als Erstes kannst du mal bitte das "Wechselbild" auf der Startseite anpassen oder entfernen, da sich durch unterschiedliche Größen der verwendeten Bilder, der Text darunter hoch und runter spring und das lesen so unmöglich macht.

Browser: Safari

Edit: im Opera und Firefox "springt" der Text allerdings nicht
 
als Erstes kannst du mal bitte das "Wechselbild" auf der Startseite anpassen oder entfernen, da sich durch unterschiedliche Größen der verwendeten Bilder, der Text darunter hoch und runter spring und das lesen so unmöglich macht.
Danke für das Feedback. Ich habe den Slider entsprechend deaktiviert. War ein Plugin, welches ich mal für einen Kunden gekauft habe, der sowas haben wollte.
 
Zurück
Oben Unten