Offenbar Betrugsmasche mit Telekom-Bezug

Pianist28

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.04.2017
Beiträge
220
Reaktionspunkte
88
Schönen guten Tag!

Da hier ja die Selbständigen unter uns mitlesen, hier mal eine aktuelle Warnung: Heute morgen klingelte mein Telefon und es wurde eine Nummer aus Frankfurt am Main (wenn ich mich richtig erinnere) angezeigt. Ich ging ran, und dann war da erst mal ein paar Sekunden diese typische Stille. Dann war eine Dame dran und meinte, dass sie im Auftrag der Telekom anrufe und einen Termin für die Umstellung von Sip-Trunk auf CompanyFlex machen soll. Da käme dann ein Mitarbeiter und das sei in wenigen Minuten erledigt. Da ich bei solchen Anrufen immer sehr misstrauisch bin, habe ich sie nach meiner Kundennummer gefragt. Die müsste sie ja kennen, wenn sie Termine disponieren soll. Aber nein, sie kannte meine Kundennummer nicht (ich hatte parallel schnell im Mailverkehr nach einer Telekom-Rechnung gesucht, um die Nummer prüfen zu können). Daraufhin habe ich den Anruf als unseriös eingestuft und das Gespräch beendet. Ich bin aber dennoch freundlich geblieben, weil ich ja nicht komplett ausschließen konnte, dass das einen realen Hintergrund hat.

Gleich danach habe ich die Telekom kontaktiert, erstmals per Livechat, weil alles andere irgendwie nicht die passende Themenauswahl bot. Als ich dem Mitarbeiter meine Kundennummer gab, schrieb er: "Sie sind doch schon umgestellt". Also kein Besuch im Keller nötig. Er war sich auch ungefähr zu 90 Prozent sicher, dass das ein unseriöser Anruf war, ganz sicher ist er sich aber auch nicht.

Also: bei solchen Anrufen immer wachsam bleiben und sofort alles gegenchecken.

Matthias
 
Jo, Phishing halt. Bzw. präziser: Social engineering, oder nennt man das hier dann Business engineering?
 
Tja, ich frage mich eben nur, was damit bezweckt werden soll. Also das Thema betrifft ja nicht Tante Erna, die Geld für ihren Enkel bereitstellen soll...
 
iOS 26 installieren und unter Einstellungen / Apps / Telefon / Unbekannte Rufnummern überprüfen aktivieren. Alle unbekannten (nicht gespeicherten) Rufnummern werden dann vorher um Namen und Grund des Anrufes gebeten. Du bekommst dann eine Info darüber per Nachricht auf dem Iphone und kannst dann entscheiden ob oder ob nicht.
Hilft natürlich nicht, wenn der Anrufende ein Mensch ist und plausible Daten abliefert.
 
Ja, eben. Das war ja so ein Fall, wo es irgendwie nicht total abwegig war, dass das einen realen Hintergrund hat.
 
Man weiss eben (noch) nicht, wie das System funktioniert. Es kann auch sein, dass automatisch Nummern abgewählt werden und erst wenn jemand den Anruf annimmt zu einer Person weitergeleitet wird. Ist natürlich nicht klar, ob die Abfrage vom Iphone schon als "angenommen" gewertet wird.
Aber ja - schaun wir mal wie sich das Ganze entwickelt.
Trotzdem natürlich Danke für deine Info/Warnung
 
Es kann auch sein, dass automatisch Nummern abgewählt werden und erst wenn jemand den Anruf annimmt zu einer Person weitergeleitet wird.
Das ist auf jeden Fall so. Daher ja immer diese kurze Verzögerung am Anfang. Eigentlich könnte man da gleich wieder auflegen, wenn nicht sofort jemand dran ist.
 
Den Anruf bekam ich auch, obwohl ich nicht bei der Telekom bin.
Ich habe dann auch gleich wieder aufgelegt.
 
Ok, das spricht ja dann genau für meine Vermutung. Meine Güte, ich frage mich echt, was in den Köpfen der Leute vor sich geht, solchen Schwachsinn zu veranstalten...
 
Ich lege diese Anrufe immer in die Warteschleife/on hold - "einen Augenblick ein Kollege kam gerade rein, ich bin in ein paar Minuten wieder bei Ihnen, ist das OK?"
 
Wenn man merkt, dass man einer dieser Versuch am Phone hat: Nach der Nummer des Support-Vertrages fragen, da es sich um eine kostenpflichtige Hotline handelt. Klappt immer.
 
Zurück
Oben Unten