Android-Handy mit Mac synchronisieren?

Al Greco

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
822
Reaktionspunkte
250
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, ein Android-Telefon, z.B. den HTC Hero mit dem Mac zu synchronisieren?

Ich habe da bisher nichts gefunden. Über Google, das kann's ja wohl nicht sein.
 

The Spirit

Mitglied
Dabei seit
18.12.2007
Beiträge
772
Reaktionspunkte
23
warum willst du nicht über google syncen?
ich habe meine mails über imap bei google und auch meine adressen und kalender.
diese syncen sowohl mit meinem mac als auch mit meinem android handy.
was stellst du dir denn vor?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoQ

Al Greco

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
822
Reaktionspunkte
250
Google ist die Datenkrake; denen vertraue ich meinen Daten nicht an. Ich stelle mir z.B. iSync vor, also eine direkte Synchronisierung.
 

The Spirit

Mitglied
Dabei seit
18.12.2007
Beiträge
772
Reaktionspunkte
23
tja, das wird dann nichts.
aber wo liegt der unterschied, ob du apple deine daten gibst, oder google?
irgendwer hat die immer
 

Rain

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
1.131
Reaktionspunkte
122
Dir ist schon klar, wer einen Großteil des Codes von Android mitgestiftet hat, außerhalb des freien Linuxkernels? "Ich trinke kein Bier, liebe aber Krombacher". Wäre genauso sinnfrei.
 

walfreiheit

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
36.493
Reaktionspunkte
15.929
Google ist die Datenkrake; denen vertraue ich meinen Daten nicht an. Ich stelle mir z.B. iSync vor, also eine direkte Synchronisierung.

Wieso kaut man sich ein Gerät mit Google-Betriebssystem wenn man das erkannt hat? :confused:
 

snoop69

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.01.2005
Beiträge
9.614
Reaktionspunkte
329

muecke

Mitglied
Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
392
Reaktionspunkte
26
Wieso gibt man mit iSync seine Daten an Apple?

Ich nehme mal an, er mein Sync via MobileMe.

Ad Google: ja, gute Frage... mit Android wirds schwer sein, deren Dienste zu vermeiden. Und Sachen, die ich als privat erachte, würde ich Google auch nicht unbedingt anvertrauen. Kalender mit Geschäftsterminen sind zwar nicht für öffentliche Konsumation bestimmt, aber bei Google meiner Ansicht nach nicht in Gefahr.

Grundsätzlich sehe ich aber die Entwicklung immer mehr in Richtung Server-basierender Dienste geht (siehe auch Palm Pre). Somit ist mittelfristig einfach die Frage, *wo* man seine Daten lässt. Aber wahrscheinlich bastelt irgendwer früher oder später eine lokale Synchronisationsmöglichkeit... mal bei Markspace.com nachfragen. Wobei meine Erfahrungen mit deren Lösungen eher zwiespältig sind...
 

M4-Commando

Mitglied
Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
425
Reaktionspunkte
1
Kann ich mein Android Handy komplett, sprich Musik etc. ohne Zusatzprogramme mit dem Mac syncen. Wollte mir morgen das Motorola Milestone holen!

Vielen Dank im voraus!
 

Hauwau

Mitglied
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
323
Reaktionspunkte
8
Kann ich mein Android Handy komplett, sprich Musik etc. ohne Zusatzprogramme mit dem Mac syncen. Wollte mir morgen das Motorola Milestone holen!

Vielen Dank im voraus!

soweit ich weiß schiebst du Fotos/Musik/usw einfach auf die MicroSD Karte, Android sieht den USB Port nicht so wirklich als Datenport vor, sondern alles soll over-the-air geschehen. Ich finds persönlich eine spannende Entwicklung, aber manche sehen es halt (nicht zu unrecht) als Gefahr an
 

Janiko

Mitglied
Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
299
Reaktionspunkte
5
Musik, Fotos, Dateien werden über den USB-Port transportiert.
Bluetooth ist nur für Headset freigeschaltet
 

arthosrosen

Registriert
Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
warum willst du nicht über google syncen?
ich habe meine mails über imap bei google und auch meine adressen und kalender.
diese syncen sowohl mit meinem mac als auch mit meinem android handy.
was stellst du dir denn vor?

Hallo, ich habe auch ein neues Handy von Htc, aber bei Google gibt es doch kein Adressbuch?:mad:
 

Janiko

Mitglied
Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
299
Reaktionspunkte
5
Hallo, ich habe auch ein neues Handy von Htc, aber bei Google gibt es doch kein Adressbuch?:mad:

Wenn Du bei google einen Mail-Account hast, dann hast Du da auch ein Adressbuch. Allerdings funktioniert der Sync zwischen dem Adressbuch des mac mit dem von google nicht einwandfrei.
Aus diesem Grunde habe ich mir damals die Arbeit gemacht, und alle Kontakte bei google per Hand eingegeben.
Wenn Du dich dann mit Deinem Android Handy bei Deinem google account anmeldest, werden die Adressen automatisch mit dem Handy gesynct.
 

arthosrosen

Registriert
Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Wenn Du bei google einen Mail-Account hast, dann hast Du da auch ein Adressbuch. Allerdings funktioniert der Sync zwischen dem Adressbuch des mac mit dem von google nicht einwandfrei.
Aus diesem Grunde habe ich mir damals die Arbeit gemacht, und alle Kontakte bei google per Hand eingegeben.
Wenn Du dich dann mit Deinem Android Handy bei Deinem google account anmeldest, werden die Adressen automatisch mit dem Handy gesynct.


Danke für die Antwort, aber das ist mir zu viel Arbeit. Welches Handy ist denn am besten für einen Mac, außer das IPhone._grins
 

Janiko

Mitglied
Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
299
Reaktionspunkte
5
ich würde es sagen, eine bessere (weil einfacher oder bequemere Lösung) gibt es nicht
 

warteschleife

Mitglied
Dabei seit
22.04.2005
Beiträge
123
Reaktionspunkte
12
Symbian bzw. S60 (Nokia) Telefone syncen sehr gut mit dem Mac, inklusive der Fotos im Adressbuch. Allerdings gibt es keine S60-Telefone, die mit dem iPhone oder den aktuellen Androids vergleichbar wären.
 
Oben