älteres Mac Book erkennt Externen USBSuper Drive nicht

RoBajazzo

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.09.2014
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Liebe MacUser Gemeinde.
Bin "neu hier", und nicht sehr erfahren drin, mich in einem Forum über mein Problem/Gerät schlau zu machen. Bitte um Nachsicht.
Also mein Problem - es sind eher mehrere:
Möchte ein älteres MacBook wieder etwas in Schuss bringen (für meine nun studierende Tochter....).
Dazu bekam ich den Tipp zuerst einmal von OS 10.5.8 zu 10.6. das Betriebssystem zu wechseln. Habe eine DVD bei Apple bestellt (18,-) wie in einem anderen Beitrag empfohlen.
Am MacBook geht das DVD Laufwerk nicht mehr - das ist eines der Probleme. Ich dachte, einfach meinen externen USBSuperDrive DVD anzuschliessen...

Pech gehabt, das alte MacBook oder das Betriebssystem kann mit dem USB Drive nichts anfangen.
Wie kann ich dieses externe Gerät einbinden?
Kann ich das Update auch noch auf andere Art aufspielen?
Wie komme ich weiter?
Gruß Robert
 
Schau dir das mal an.

Außerdem ist es immer förderlich, das genaue Modell des Rechners anzugeben. Wenn du es nicht weißt, dann schau im Apfelmenü unter "Über diesen Mac" nach.
 
Vielen Dank erstmal. Ich finde das unglaublich, dass sofort jemand da ist und einem weiterhilft. Habe schonmal reingelesen und werde sehen, ob ich den Mut habe das auszuprobieren. Wenn das Wort "System" dasteht habe ich doch erstmal Respekt....
In den Kommentaren beschreibt ein Gast (Nala vom 30.10.13) genau mein Problem und Konfiguration.
Was kann denn passieren, wenn ich das editiere und diese Textzeilen einfüge? Habe gesehen, dass die erste "Kernel Flags" schon drin ist. Fehlt nur noch die Zeile
<string>mbasd=1</string>
wobei
<string></string>
schon dasteht.

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von dem was ich da grad mache....
Melde mich wenn ich weiter bin.

Kann die geänderte Datei nicht speichern, obwohl in den Zugriffsrechten steht, dass ich lesen und schreiben darf??
 
Hol dir doch einfach einen preiswerten Slimline DVD Brenner.
Kostest nicht mal die Hälfte eines Apple Drive und ist kompatibel ...
Zum Beispiel:
Den Samsung SE-218CN
 
Blöde Frage: Warum kann es bei einem "Billiggerät" da keine Probleme geben, und bei einem "Original" Apple Gerät schon? Bin ich da einfach zu Naiv?
 
Kann die geänderte Datei nicht speichern, obwohl in den Zugriffsrechten steht, dass ich lesen und schreiben darf??

Mit welchem Programm bearbeitest du die Datei? Und bist du als Administrator eingelogt?

Blöde Frage: Warum kann es bei einem "Billiggerät" da keine Probleme geben, und bei einem "Original" Apple Gerät schon? Bin ich da einfach zu Naiv?

Weil Apple meint, da eine Beschränkung einbauen zu müssen. Das USBSuperDrive soll halt nur mit den Rechnern verwendet werden, die von Haus aus kein Laufwerk eingebaut haben. Kann und muss man nicht unbedingt verstehen … :(
 
Habe den TextEditor verwendet. Und hatte eigentlich das Gefühl, dass ich Administrator bin, gibt ja nur "mich", also den einzigen Nutzer. Da müsste ich doch wenn ich ganz normal angemeldet bin alle Rechte haben, oder?
Der Vollständigkeit halber: Im Apfelmenü steht, dass mein Rechner ein 2GHz Intel Core 2 Duo ist mit einem 2GB 667MHZ DDR2 SDRAM und die Software Mac OS X 10.5.8
 
Hol dir doch einfach einen preiswerten Slimline DVD Brenner.
Kostest nicht mal die Hälfte eines Apple Drive und ist kompatibel ...
Zum Beispiel:
Den Samsung SE-218CN

Grundsätzlich richtig, nur wenn das SuperDrive schonmal im Haus ist ;)

@RoBajazzo: Ich gehe bei so etwas immer folgendermaßen vor:
- Kopie mit gleicher Ordnerstruktur erstellen (um auch zu wissen wo es hingehört)
- Dann eine Kopie dieser machen an welcher die Modifikation vorgenommen wird
- Dann die modifizierte Kopie an den betreffenden Ort kopieren und das original ersetzen lassen (Authentifizierung erforderlich)

Bildschirmfoto 2014-09-27 um 14.17.35.jpg
 
Habe alles so gemacht incl. Ordnerstruktur. Und Neustart. Ändert sich nichts. Über Apfelmenü, Zusätzliche Informationen, USB ist der Super Drive zu sehen. Aber funktionieren tut er nicht.... Also doch Samsung LW kaufen.... Schade, wäre zu schön gewesen.
 
Du hast aber nur die Datei "com.apple.Boot.plist" nach ">Library>Preferences>SystemConfiguration" kopiert und nicht die Ordnerstruktur oder?
 
@lostreality: Ja hab ich. Habe genau deinen Screenshot nachgebaut und dann zweimal die Datei reinkopiert, bearbeitet, ersetzt und neu gestartet. Nutzt nix.

@oneOeight: Das sieht ja noch wilder aus. Das studier ich jetzt mal genauer und dann mal sehen. Danke trotzdem schonmal.
 
Zurück
Oben Unten