MacBook Pro - an externem Monitor

Roman1988

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.04.2010
Beiträge
40
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe MAC-Fans.

Ich bin nach einiger Zeit ohne MAC wieder zurück auf einem MBP und habe wirklich Freude damit.
Da ich das Macbook viel an einem externen Monitor hänge wäre es interessant, ob ihr das HDMI-Kabel angesteckt lässt oder nach dem Herunterfahren entfernts?
Kann es dadurch einen Akkuverbrauch geben oder ist dies ausgeschlossen? Die gleiche Frage stellt sich für den USB-C Adapter (der von Apple) sowie einem eingestecktem Empfänger an USB. "Always ON" USB haben die Mac's ja nicht oder?

Was ich noch spannend finden würde wäre eure Meinung, ob ein externer Monitor wesentlich mehr an Akku benötigt als nur der "Interne"?

Vielen Dank.

lg
 
Ich lass alles dran, inkl Netzteil und hab keine Probleme
edit: Setze das mbp nur in den Ruhezustand
 
Zurück
Oben Unten