allgemeine Diskussion über iPhone12 Familie

..., ich nutze nur meine Zeit lieber für andere Sachen.
Ja, das ist - angesichts von 15.000 Postings - nicht zu übersehen!

Zumindest das habe ich „verstanden“. Und auch, dass du ein ganz toller Hecht bist, der ein einigermaßen verantwortungsbewusstes Konsumverhalten „nicht nötig“ hat. Du musst also nicht „deutlicher“ werden.
 
Wobei, braucht man die jeweils neu?
Nö, ich habe meine Hörgeräte.
Aber wenn man gute Kopfhörer hat, warum sollte man die vom iPhone nutzen.
Ebenfalls sehe ich das mit Netzteil und Kabel, bin froh nicht so viele Netzteile rumkullern. ;)
Diese Idee ist grundsätzlich garnicht mal so verkehrt von Apple und gut für die Umwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sind ca. 4 am Tag, da hast du heute aber schon mehr gepostet:rotfl:
Also bei mir komme ich da auf genau 0,52 pro Tag.

Wo warst du denn, als ihr in der Grundschule Durchschnitt und den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen durchgenommen habt?
 
Ebenfalls sehe ich das mit Netzteil und Kabel, bin froh nicht so viele Netzteile rumkullern. ;)
Also ich bin auch jedes Mal froh, wenn ich für möglichts viel Geld möglichst wenig Gegenwert bekomme!

Scheiß Konsumwahn! :hamma:
 
Also bei mir komme ich da auf genau 0,52 pro Tag.

Wo warst du denn, als ihr in der Grundschule Durchschnitt und den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen durchgenommen habt?
Hier ging es doch nicht um dich, oder?
Wenn du hier Stress machen willst, mache es allein und Tschüss 🙋‍♂️
 
Also die Umweltschutzbegründung von Apple bzgl. dem Weglassen von Netzteil und Kopfhörer nehme ich Apple nicht ab - Das ist eine gut ausgedachte Marketingrechtfertigung für Kosten sparen. Was kostet ein iPhone Netzeil bei Apple nochmal? - ich glaub so um die 25-30€. Ein Kopfhörer etwa auch. In Summe hat Apple damit etwa selbst vielleicht 10-20 € an Kosten eingespart und eine Option auf weitere 50€ Umsatz... ;)

Es ist ja nicht so, dass jeder schon Ladegeräte und Kopfhörer in Überfluss Zuhause hat - und falls schon (z.B. altes iPhone), dann werden diese beim Weitergeben desselben auch mitgegeben, da der neue Besitzer diese Teile ebenfalls benötigt. Und speziell ein USB-C Netzteil wird zumindest bei iPhone Nutzer nicht weit verbreitet sein.

Nichts gegen Umweltschutz und Resourcen sparen - aber dann müsste Apple seine Geräte (von Watch über iPhone bis zum iMac) besser reparierbar gestalten. Das wäre wirklich nachhaltig und dann auch glaubwürdig. So ist es halt eine hinter Umweltschutzargumente versteckte Margenerhöhung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls sehe ich das mit Netzteil und Kabel, bin froh nicht so viele Netzteile rumkullern. ;)
Überflüssige USB-C-Netzteile kannst du mir gern schicken, davon hab ich genau eins, was sich aktuell schon MBP, JBL Flip und dji Osmo teilen. :crack:
Dann kann ich auch endlich mal meine (bald) zwei USB-C auf Lightning-Kabel für irgendwas nutzen (von AirPods und eben neuem iPhone).
 
Also die Umweltschutzbegründung von Apple bzgl. dem Weglassen von Netzteil und Kopfhörer nehme ich Apple nicht ab - Das ist eine gut ausgedachte Marketingrechtfertigung für Kosten sparen.


Sicherlich von beiden etwas ;)
 
Also die Umweltschutzbegründung von Apple bzgl. dem Weglassen von Netzteil und Kopfhörer nehme ich Apple nicht ab - Das ist eine gut ausgedachte Marketingrechtfertigung für Kosten sparen. Was kostet ein iPhone Netzeil bei Apple nochmal? - ich glaub so um die 25-30€. Ein Kopfhörer etwa auch. In Summe hat Apple damit etwa selbst vielleicht 10-20 € an Kosten eingespart und eine Option auf weitere 50€ Umsatz... ;)

Es ist ja nicht so, dass jeder schon Ladegeräte und Kopfhörer in Überfluss Zuhause hat - und falls schon (z.B. altes iPhone), dann werden diese beim Weitergeben desselben auch mitgegeben, da der neue Besitzer diese Teile ebenfalls benötigt. Und speziell ein USB-C Netzteil wird zumindest bei iPhone Nutzer nicht weit verbreitet sein.

Nichts gegen Umweltschutz und Resourcen sparen - aber dann müsste Apple seine Geräte (von Watch über iPhone bis zum iMac) besser reparierbar gestalten. Das wäre wirklich nachhaltig und dann auch glaubwürdig. So ist es halt eine hinter Umweltschutzargumente versteckte Margenerhöhung.
Ich bezweifele stark das die Herstellungskosten für das kleine Netzteil und Kopfhörer 19-20€ kosten.
Ist aber auch egal - es ergibt m.E. total Sinn, den unnützen E-Schrott nicht mit jedem iPhone zu verkaufen.
Wenn Apple dabei spart auch gut - Am Ende ein Win-Win für Apple und Umwelt
 
Zurück
Oben Unten