allgemeine Diskussion über iPhone12 Familie

Apple schafft es dir für eine plane, simple Rückseite 600,- Reparaturkosten abzunehmen.
Ja, das ist absolut zum kotzen!

Einen simplen billigen Deckel aus reiner Boshaftigkeit und Profitgier (mit normalen Werkzeugen) untrennbar mit dem kompletten Innenleben zu verkleistern passt so richtig in die Zeit der begrenzten Rohstoffressourcen und zum Thema „Nachhaltigkeit“.

...aber ich wette auch da werden wir gleich wieder eine Menge von „Argumenten“ lesen, warum das genau so sein muss oder zumindest verständlich ist.
 
Es kommt darauf an was man machen will.
Als Nicht Profifotograf sehe ich kein Mehrwert für mich.
Der Mehrwert entsteht durch bessere Bilder, die weniger rauschen. Das dürfte bei schlechten Lichtverhältnissen, z. B. Partys (irgendwann mal wieder) für den einen oder anderen Nichtfotografen durchaus interessant sein.
 
Apple macht da seit zig Jahren den sicheren, langweiligen Weg. Hauptsache die Rendite stimmt.
Ja genau. Das sollte für ein gewinnorientiertes Unternehmen ja wohl auch das Ziel sein. Und der Erfolg gibt Apple recht. Man schaue sich nur mal den aktuellen Börsenwert an. Alles andere sind Träumereien offensichtlich frustrierter Benutzer, die sich ja zum Glück an den vielen Innovationen der Konkurrenz erfreuen können.
 
Der Mehrwert entsteht durch bessere Bilder, die weniger rauschen. Das dürfte bei schlechten Lichtverhältnissen, z. B. Partys (irgendwann mal wieder) für den einen oder anderen Nichtfotografen durchaus interessant sein.
Gut ich bin kein Fotoprofi, wenn einer gute Fotos machen will wird er sich das max kaufen.
Das 11pro macht auch ausgezeichnete Fotos, wo siehst du hier ein Unterschied?
 
Ja, das ist absolut zum kotzen!

Einen simplen billigen Deckel aus reiner Boshaftigkeit und Profitgier (mit normalen Werkzeugen) untrennbar mit dem kompletten Innenleben zu verkleistern passt so richtig in die Zeit der begrenzten Rohstoffressourcen und zum Thema „Nachhaltigkeit“.

...aber ich wette auch da werden wir gleich wieder eine Menge von „Argumenten“ lesen, warum das genau so sein muss oder zumindest verständlich ist.
Hey, man lässt doch schon die KH und das Netzteil weg vor lauter Naturliebe. Irgendwo muss ja auch mal Schluss sein :iD:
 
Hey, man lässt doch schon die KH und das Netzteil weg vor lauter Naturliebe. Irgendwo muss ja auch mal Schluss sein :iD:
:upten: Richtig, nicht das ich noch irgendwann
das alte Gehäuse nutzen muss. OK wäre noch nachhaltiger.;)
 
Stimmt! Da schmeisst man dann doch lieber nach einem simplen Glas-, Entschuligung!, Ceramic-Shield-Bruch das halbe neue Telefon weg!

:jaja:
Es soll doch auch Anbieter geben die günstig reparieren, was auch durch Apple toleriert wird. Hatte ich hier nicht mal irgendwo diesbezüglich gelesen.
Davon abgesehen würde ich das auch ok finden.
 
Das ist schon länger so. Galileo wird seit iPhone 8 unterstützt.
Herzlichen Glückwunsch!
Dann weißt Du mehr als Apple... :rolleyes:

Bildschirmfoto 2020-10-15 um 13.21.36.jpg
 
Einen simplen billigen Deckel aus reiner Boshaftigkeit und Profitgier (mit normalen Werkzeugen) untrennbar mit dem kompletten Innenleben zu verkleistern passt so richtig in die Zeit der begrenzten Rohstoffressourcen und zum Thema „Nachhaltigkeit“.

Ja unglaublich...man möchte ja sein Handy auch erweitern...durch den Selbsteinbau einer schnellen Festplatte oder so

Auch unmöglich das die die dicken, fetten Laptops die man selbst erweitern konnte abgeschafft haben mit 25 verschiedenen alten Schnittstellen wie VGA, Centronics und und

Die Welt ist schlecht

:jaja:
 
Es soll doch auch Anbieter geben die günstig reparieren, was auch durch Apple toleriert wird. Hatte ich hier nicht mal irgendwo diesbezüglich gelesen.
Davon abgesehen würde ich das auch ok finden.
Google einfach mal „iPhone X Backcover Replacement“. Da kannst du dir dann anschauen, wie dieses „günstige Reparieren aussieht“. Da wird dann mit einem Heißluftföhn oder nach Schockfrosten das zerdepperte Glas Fitzelchen für Fitzelchen runtergepuhlt, wo normalerweise das Lösen von zwei Schrauben reichen sollte...wenn der Hersteller das denn wollte. Apple unterstützt das ausdrücklich nicht, sondern tauscht bei einer Reparatur die komplette Baugruppe aus, von der das, was tatsächlich kaputt ist, im Materialwert vielleicht 5 Euro ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja unglaublich...man möchte ja sein Handy auch erweitern...durch den Selbsteinbau einer schnellen Festplatte oder so


Die Welt ist schlecht

:jaja:
Du würdest dir wahrscheinlich auch einen Mercedes kaufen, bei dem man bei einer Beule im Kotflügel Motor und Getriebe gleich mit auswechseln muss, was?
 
Da brauche ich kein Google zu nutzen, habe ein Apple Care+ und Apple tauscht mir das defekte innerhalb von 24h aus und fertig.
Ich meinte eigentlich auch eher, damit du einfach mal weißt, wovon du redest.

Aber gut!
 
...und Apple tauscht mir das defekte innerhalb von 24h aus und fertig.
Richtig! Genau einmal! Und das Ganze fast zum Preis der Reparatur...auch wenn du sie nicht brauchst.

Wenn das keine geile „Versicherung“ ist, die fast teurer ist als der Schadensfall! :jaja:
 
Gut ich bin kein Fotoprofi, wenn einer gute Fotos machen will wird er sich das max kaufen.
Das 11pro macht auch ausgezeichnete Fotos, wo siehst du hier ein Unterschied?
Das 12 macht halt bessere. Das 12er pro noch bessere und das Max die besten. Vor allem die Software in Verbindung mit den Prozessoren entwickeln sich rasant weiter. Dein 11er macht auch bessere Bilder als das X (gerade bei Lowlight). Da braucht man kein Fotograf zu sein, um die Unterschiede zu sehen. Natürlich ist es keine Revolution, sondern eine Evolution.
 
Zurück
Oben Unten