Akku Wechsel Probleme

Norberti

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Ich habe zwei MacBook Pro gleiches. Baujahr beide aufgerüstet was geht auch neue akkus . Den einen ständig benutzt und den zweiten nur ab und zu . Nun gabs Probleme Akku nur noch 1% läd nicht mehr also einfach Akku getauscht vom zweiten MacBook der war noch bei 95% geladen .Soweit alles gut gelaufen bis zum starten was erst nicht möglich war nur mit reset möglich und bei Anschluss von dem ladekabel Akku Anzeige zeigt laden an und 95 % aber nachdem start schaltet er sich wieder aus startet neu und das ständig.Also Akku nochmal kontrolliert Stecker nichts beschädigt keine änderung
 
Einfach versuchen den Akku länger mehrere Stunden bzw. einen ganzen Tag laden zu lassen.
Bei 1% kann dieser Akku auch genau so gut bereits kaputt sein weil er "leer" lange nicht benutzt wurde.

Wäre nicht der erste Akku.
 
Soweit alles gut nach dem reset aber nun das Akku voll aber sobald ich das ladekabel entferne schaltet der mac einfach ab
 
Was könnte das sein vorher ging noch alles
 
Welches Baujahr haben die Macbooks und welches Modell genau ist es denn? Hast du die Akkus selbst verbaut? Sind sie neu gekauft worden?
 
image.jpg
 
Ja selbst eingesetzt vor Jahren schon nur von dem einen zum anderen getauscht die Akkus waren neue beide aber immer nur diesen benutzt bis plötzlich nur noch 1% Anzeigte
 
Also vor Jahren und wenig oder nur am Netzteil… kann kaputt gehen.
 

Es steht ja eigentlich bei Zustand bereits: "Jetzt ersetzen"

Für dieses Zeile gibt es im Prinzip auch nur drei Anzeigen, die erste wäre "gut" die zweite "Batterie warten" und die dritte sieht man gerade.

Mir ist auch kein Mac-Akku bekannt der nur 6,1 V hat. Ich mein das wäre ein wenig zu wenig für ein MacBook.
Damit sind die 6165 Millivolt bei dem Begriff: "Spannung" gemeint. Bei 15" Books (mit SMP Batterie) stehen da mindestens 109xx Millivolt.

Die "nur" 28 Ladezyklen sind natürlich extrem schade, aber der Akku wurde offensichtlich kaum bis überhaupt nicht benutzt und
ist daher wahrscheinlich auf Grund der internen chemischen Prozesse kaputt. Diese Prozesse beginnen bei der Produktion
und hören auch beim herumliegen bzw. einer nicht Benutzung nicht auf.

28 Zyklen, das ist ja noch nicht mal eingefahren. :)
Ein Akku lagert bei ca. 40% seiner Ladung in einem trockenen Raum bei Zimmertemperatur relativ gut.
Es spielt keine Rolle ob er im Book oder sich ausserhalb befindet.

Den Akku halt ersetzen und hinterher den SMC-Reset nicht vergessen.

Wenn das Ladegerät in dem Moment des Screenshots nicht am Book anschlossen war wäre noch zu erforschen ob es funktionieren, den bei "Batterie wird geladen"steht: nein. Sollte der Akku woanders jedoch einwandfrei funktionieren, was ich nicht glaube, erweitert sich die Fehlersuche auf das DC-Board im Book und eben das benutzte Ladegerät.
 
Ok Danke der vermeintlich gute Akku ist scheinbar doch defekt habe das ganze jetzt wieder getauscht was aber eigenartig ist das der erste Akku der angeblich nur noch 1 % hatte nun bei 70 % liegt und sich laden lässt. was aber eigenartig war dass der defekte Akku 100 % anzeigte
 
Ok Danke der vermeintlich gute Akku ist scheinbar doch defekt habe das ganze jetzt wieder getauscht was aber eigenartig ist das der erste Akku der angeblich nur noch 1 % hatte nun bei 70 % liegt und sich laden lässt. was aber eigenartig war dass der defekte Akku 100 % anzeigte

Daher schrieb ich in #2 das du einfach versuchen sollst den Akku länger mehrere Stunden bzw. einen ganzen Tag laden zu lassen.
Manchmal berappelt sich so ein Teil, manchmal aber auch nicht.

Was er mit Sicherheit haben wird ist etwas weniger Kapazität als vorher.
 
Hast du die Akku's auch kalibriert nach dem Einbau?
Denn als ich noch so ein Book aus dem Baujahr hatte, habe ich bei CDX einen neuen bestellt.
Und die haben eine Anleitung beigelegt wie man vorgehen soll.
1 Book ca 5 Minuten betreiben ohne MagSafe .
2 Magsafe anschliessen und ca 5 Minuten laden dann Magsafe abstecken
3 Dann das Book solange mit einem Video zum Beispiel ( HD 1080P ) bezreiben bis es sich abschaltet dann über Nacht am besten laden
4 Und den SMC Reset machen danach
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten