iPhill
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.02.2011
- Beiträge
- 10.351
- Reaktionspunkte
- 4.247
Hallo allerseits,
heute (Morgen) trete ich weniger mit einer Frage als viel mehr mit einer Info an euch heran. Und zwar bin ich mir ziemlich sicher, nicht der einzige zu sein, der seine AirPods auch mit Windows/Linux nutzt und sich schon das eine oder andere Mal geärgert hat, dass unter Win/Linux die Akku-(Rest)Kapazität nicht wie unter macOS/iOS/iPadOS etc. OOTB angezeigt wird.
Nun, mehr oder minder durch Zufall bin ich über folgende Freeware gestolpert und davon aktuell recht begeistert: AirPods Desktop (>klick!<)
Das Tool kann ich soweit wärmstens empfehlen, da es genau das macht was ich wollte: Es zeigt den aktuellen Akku-Stand der AirPods unter Windows/Linux, sowohl vom Case als auch den einzelnen AirPods an; darüber hinaus beherrscht es anscheinend auch noch einen Low-Latency Modus, interessant ist der wohl für z.B. Gaming(?).
Beste Grüsse
– euer iPhill
	
		
			
		
		
	
				
			heute (Morgen) trete ich weniger mit einer Frage als viel mehr mit einer Info an euch heran. Und zwar bin ich mir ziemlich sicher, nicht der einzige zu sein, der seine AirPods auch mit Windows/Linux nutzt und sich schon das eine oder andere Mal geärgert hat, dass unter Win/Linux die Akku-(Rest)Kapazität nicht wie unter macOS/iOS/iPadOS etc. OOTB angezeigt wird.
Nun, mehr oder minder durch Zufall bin ich über folgende Freeware gestolpert und davon aktuell recht begeistert: AirPods Desktop (>klick!<)
Das Tool kann ich soweit wärmstens empfehlen, da es genau das macht was ich wollte: Es zeigt den aktuellen Akku-Stand der AirPods unter Windows/Linux, sowohl vom Case als auch den einzelnen AirPods an; darüber hinaus beherrscht es anscheinend auch noch einen Low-Latency Modus, interessant ist der wohl für z.B. Gaming(?).
Beste Grüsse
– euer iPhill
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		