AirPods Pro 3

Und welche iPhone Modelle? Es geht erst ab Apple Intelligence fähigen Modellen.
 
Danke, ich kenne die Länder der EU. Vermutlich liegt Uruguay auch in der EU, denn dort geht es momentan bei unseren Bekannten leider nicht.
Danke, erledigt.
Worauf bezieht sich das „Danke, erledigt.“?

Bist Du Dir sicher, dass es nicht eventuell an einer der sonstigen Komponenten oder auch Deinen Bekannten liegen könnte?
Manchmal soll das Problem ja auch vor dem Bildschirm sitzen… :augen:
 
Das Danke erledigt bezieht sich auf die Länder. Sie benutzen ein 16 Pro und ein 16e. Wenn es möglich wäre und nicht klappt vermute ich auch, dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt Ich hoffe sie schaffen es noch, würde ihre Reise deutlich vereinfachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte nicht widerstehen, habe bestellt und meine Befürchtung ist leider eingetroffen.
Sie klingen besser als die Pro 2, sie schirmen gut ab, das ANC ist toller, aber sie schmerzen nach kurzer Zeit in meinen Ohren. Außerdem hört man schon im adaptiven Modus ein Rauschen vom ANC. Insgesamt sehr ärgerlich: Alles besser, nur der Sitz im Ohr nicht.
Ich bin mir tatsächlich unsicher, welchen Pro ich jetzt behalte.
 
Wenn sie Schmerzen und drücken kann man wenig tun. So ging es mir mit den Pro 2.

Jedes Ohr ist anders…
 
-.-
 
Ich konnte nicht widerstehen, habe bestellt und meine Befürchtung ist leider eingetroffen.
Sie klingen besser, sie schirmen gut ab, das ANC ist toller, aber sie schmerzen nach kurzer Zeit in meinen Ohren. Außerdem hört man schon im adaptiven Modus ein Rauschen vom ANC. Insgesamt sehr ärgerlich: Alles besser, nur der Sitz im Ohr nicht.
Ich bin mir tatsächlich unsicher, welchen Pro ich jetzt behalte.
Das scheint ein durchgängiges Muster bei immer weiter seuchender KI zu sein - beim Wechsel von Bose A20 auf Bose A30 hatte ich den selben Effekt: gut gemeint, in der Praxis Scheisse.
 
Weiß jemand, ob man wie damals zum Start der ersten Pros, die Teile im Apple Store mit verschiedenen Aufsätzen mal „anprobieren“ kann, oder muss ich auf gut Glück kaufen und bei nicht passen, retournieren?
Ich war eben in Hannover im (vermutlich „hässlichsten“) Apple Store und dort konnte man nur die Max probe hören. Die anderen AirPods Modelle standen gar nicht aus. Hätte die Pro 3 nämlich auch gerne mal probegetragen. Allerdings waren auch 2 lange Tische ohne jegliche Geräte.
 
Naja, In-Ears Probehören? Wer weiß wer die vor dir in den Lauschern hatte.
 
Naja, In-Ears Probehören? Wer weiß wer die vor dir in den Lauschern hatte.

Die Diskussion gab es erst neulich hier.
Natürlich werden benutzte AirPods gereinigt und desinfiziert bzw. die Silikontipps ausgetauscht.

Bei deiner Frage würde ich eher differenzieren: wo war der, der die vor dir in den Ohren hatte … ? :D
 
Ich konnte nicht widerstehen, habe bestellt und meine Befürchtung ist leider eingetroffen.
Sie klingen besser als die Pro 2, sie schirmen gut ab, das ANC ist toller, aber sie schmerzen nach kurzer Zeit in meinen Ohren. Außerdem hört man schon im adaptiven Modus ein Rauschen vom ANC. Insgesamt sehr ärgerlich: Alles besser, nur der Sitz im Ohr nicht.
Ich bin mir tatsächlich unsicher, welchen Pro ich jetzt behalte.
Wie lange hattest Du sie denn drin? Ich bin ja auch von den 2ern gekommen und hatte am Anfang mit den 3ern auch ein unangenehmes Gefühl
dass ich dacht… oh Mist, das wird nix.
Das hat sich aber mit der Zeit vollkommen gegeben. Und ich trage die ganztägig als Hörhilfe.
Über dieses Phänomen hab ich auch schon bei anderen gelesen.
 
Ich kann auch keine nennenswerte Verbesserung ausmachen, auch nicht beim Noise Cancelling, das von manchen Reviewern als dramatisch besser beschrieben wird. Im Ohr sitzen mir die APP2 besser und sind mir in drei Jahren auch noch nie rausgefallen. Die APP3 muss ich mir hingegen regelrecht in den Schädel schrauben, damit sie sitzen. Trotzdem werde ich sie behalten, weil man das Alter der APP2 an der Akkulaufzeit merkt.

Bei mir ist es genau umgekehrt, das Noise Cancelling mit den Pro3 funktioniert bei mir dramatisch besser als mit den Pro2.
Vielleicht dichten die neuen schaumgestützten Ear-Tips besser als bei den Pro 2.

Ich bin absolut begeistert.
 
Ich finde den Klang der 2er merklich besser. Viel ausgewogener und neutraler als die 3er.
Geht’s da noch jemanden so?
Ich hatte bisher keine Airpods und fürchte mich etwas davor, weil die Werbung die Bässe hervorhebt. Die angebliche Stärke der Beats-Kopfhörer ist für mich abschreckend. Den Rezensionen von Rock & Pop-Hörern stehe ich skeptisch gegenüber. Hip-Hop hasse ich. Ich höre neben Sprache eher Folk, Klassik, Jazz und möchte ein neutrales Klangbild mit differenzierten Mitten.

Wahrscheinlich kein Problem, aber ich zögere beim Kauf der 3er. Die 2er kaufe ich allerdings auf keinen Fall, zumal das Noise-cancelling in der Prioritätenliste ganz oben steht, allein wegen der Mucki-Bude, in der Radio läuft - Folter! ;-)

Daher würde mich auch interessieren, wie Andere das bewerten.
 
@Aula
Vorab: Ich hatte mal Beats, die ich direkt wieder verkauft habe, weil sie mir viel zu basslastig waren und ich hatte die 2er Pro.
Tatsächlich finde ich die neuen Airpods Pro 3 auch als basslastiger als 2er und das ist auch genau das, was mich etwas stört. Vorteil bei den 3ern für mich ist aber, dass sie besser sitzen. Die kann ich in der Mucki-Bude tragen ohne, dass die mir rausfallen... im Gegensatz zu den 2er. Allerdings habe ich bei den auch nie die Ohrenöpel gewechselt und bei den neuen habe ich das gemacht. Zudem ist das Noicecanceling emarginal besser, wobei ich mit den alten auch sehr zufrieden war...

Klanglich fand ich die 2er angenehmer.
 
Beats sind seit der Appleübernahme ausgewogen im Klang. Die In Ears sind nichts Ernsthaftes für Klassik/Jazz, das sind die AirPods aber auch nicht. Ich will einfach nichts mit Stengel im Ohr, daher die Beats Studio Buds+.

Da ich besser höre als ich dachte, habe ich kein Bedarf an der Hörhilfefunktion. Einzig Live Translation wäre mir wichtig gewesen für Urlaube in Europa - aber das ist eh nicht drin und osteuropäische Sprachen sind keine dabei. Da wird vermutlich doch mal ein Androidhandy dazukommen mit Google Buds.
 
Wie schon häufiger von mir angemerkt, finde Ich es grundsätzlich eher nachteilg, wenn die eigene Meinung als Tatsache dargestellt bzw. nicht betont wird, dass es sich "nur" um die eigene Meinung oder das eigene Empfinden handelt.

Meiner Meinung nach hätte es korrekterweise heißen müssen "Meinem Empfinden nach sind Beats seit der Appleübernahme ausgewogen im Klang." und "Ich bin der Meinung, dass In-Ears nichts Ernsthaftes für Klassik/Jazz sind."

Es ist nämlich keine Tatsache. Ich finde Beats zum Beipiel sehr basslastig. :zwinker:
 
@Kuhtreiber Deine Bekannten wissen aber, das sie dafür die Übersetzen App öffnen müssen und dann unten rechts "Live" auswählen. Danach dann auch die Sprachpakete erstmal Downloaden. Also brauchen sie auch Internet dazu.

Edit: Ich hatte eben die AirPods 3 Pro kurz benutzt und wieder ins Ladecase. Nach paar Minuten wieder raus, weil ich den "Firmware Update Trick probieren wollte" der das Update triggert. Habe jetzt Version: 8A357 und Case Version 8A357.

Aber als ich eben wieder das Case geöffnet habe, hat es mir Automatisch nochmal die AirPods unten sowie einen Screen was alles neu ist angezeigt. Direkt danach, kam der Screen zum Live Übersetzen aktivieren. Vielleicht hilft das deinen Bekannten ja. Internet muss dafür vorhanden sein, weil es nochmal sprachen lädt.
 

Anhänge

  • tempImageWLM6iX.png
    tempImageWLM6iX.png
    379,2 KB · Aufrufe: 25
Aktuell ist 8A358 für die Pods und 8A357 für das Case.
 
Zurück
Oben Unten