AirPods Betrieb

WernerSiegfried

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.05.2024
Beiträge
46
Reaktionspunkte
3
Hallo,
Wir, meine Frau und ich, haben eine Apple ID.
Funktioniert es, wenn jeder seine Air pods mit seinem Iphone nutzt ?
Wohl eher nein…

Ich stelle fest, dass sogar bei Betrieb eines Air Pod Paares an einem Iphone u zeitgleich eines Kopfhöhrers mit Drahtverbindung zum anderen Iphone es Probleme gibt.

Bin gespannt auf eure Antworten.
Grüße Siegfried
 
Richtig. Geht nicht da generell im Sinn bei Apple nicht vorgesehen ist, dass eine ID gemeinsam genutzt wird.

Also für die Frau eine eigene ID erstellen und damit an ihrem iPhone anmelden.
Appfreigabe aktivieren. Dann kann sie deine gekauften Apps installieren.
 
Ok, danke, ich hatte es befürchtet.
Wenn sich nun einer von uns AirPods eines anderen Herstellers kauft, dann dürfte das dann doch funktionieren.
 
Was spricht gegen eine eigene Apple ID für die Frau? Kost ja nix.
 
Eigentlich nichts.

Das beantwortet meine Frage nach Dritthersteller AirPods nicht.
 
Wir kommen mit Apple Id und 2 Phones für 2 Personen seit 40 Jahren wunderbar aus.
Dass 1 Apple ID pro Person konzipiert ist glaube ich nicht…
 
Ein Apple Account ist ein "persönlicher Account", d.h. einer Person zugeordnet. Dort sind z.B. aus Name und Geburtsdatum hinterleg(bar), was auch darauf hindeutet, dass er für eine einzelnen Person gedacht ist.

Natürlich funktioniert eine Nutzung durch zwei Personen auch, aber zahlreiche Thread in diesem Forum zeugen davon, dass es irgendwann zu Problemen kommt (wie bei den AirPods) und die Lösung ist dann fast immer: Getrennte Accounts und Familienfreigabe.
 
Ok, danke, ich hatte es befürchtet.
Wenn sich nun einer von uns AirPods eines anderen Herstellers kauft, dann dürfte das dann doch funktionieren.
Es gibt keine AirPods von anderen Herstellern. Das ist eine Apple Marke. Ihr könnt natürlich andere Bluetooth Kopfhörer kaufen.
Die interessiert das nicht.

Und Nachtrag zu den AirPods:
Wenn ihr das automatische Umschalten abschaltet und die 3D Anpassung/Höranpassung nicht benutzt, sollten die dann auch für euch
funktionieren.
 
AirPods ist nat eine Marke von Apple, klar.

Doch vergleichbare „AirPods“ gibts massenhaft…
 
AirPods ist nat eine Marke von Apple, klar.

Doch vergleichbare „AirPods“ gibts massenhaft…
Nenn sie einfach das was sie sind: Kabellose Bluetooth Kopfhörer oder True Wireless In-Ears, wenn Du Kopfhörer ähnlicher Bauart von anderen Herstellern meinst. So wie jeder andere auch, dann gibts weniger Missverständnisse.

Jeder seine eigene Apple ID und das Problem ist gelöst. Verstehe das Problem nicht. Noch einfacher kann Apple es mit der Familienfreigabe nicht machen.
 
Na dann lies: Das Problem ist, dass 2 AirPods mit derselben Apple ID nicht gleichzeitig funktionieren.
Meine Lösung ist : Teufel Airy TWS2 löst mein Problem, eine Apple ID bleibt.
 
Jeder wie er will, aber vielleicht basiert deine Aversion gegen eine eigene AppleID ja auch einem Missverständnis. Aber ja, dann kauf dir halt andere Kopfhörer. :noplan:
 
Die Lösung des Problems wäre -> Apple ID für die Frau neu erstellen und für den App-Store die Apple ID von Dir eingeben (machen wir seid Jahren so).
Vorteil -> Sie hat eine eigene Apple ID (kalender, Notizen und Telefonbuch etc.) und kann alle Apps von Dir weiter nutzen und….. mit Ihrer eigene Apple ID ihre AirPods nutzen ohne mit Dir in Konflikt zu kommen.
 
Zurück
Oben Unten