AFPS zu FAT

Ja leider.
 
@lisanet: was sind die Partitionen auf dem Stick?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-01-12 um 12.19.15.png
    Bildschirmfoto 2023-01-12 um 12.19.15.png
    15,5 KB · Aufrufe: 49
klick doch mal auf den Button mit der aufschrift Partitionieren und lasse dabei exakt das so markiert wie auf deinem screenshot und poste nach dem Klick einen screenshot
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-01-12 um 12.26.38.png
    Bildschirmfoto 2023-01-12 um 12.26.38.png
    123,2 KB · Aufrufe: 62
Das ist der Stick.
 

Anhänge

  • IMG-1607.jpg
    IMG-1607.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 58
Es ist schon merkwürdig, dass der als SD/MMC eingebunden wird.

So langsam glaube ich auch eher an einen Defekt.
 

gut.

Bitte mach jetzt zwischendurch nichts anderes von irgendjemand anderem. Sonst kommt wieder alles durcheinander.

Da siehst du, dass du doch jetzt nur noch eine einzige Partition hast mit insges. 62,7 GB hast.

Da gehst du nun auf Format und wählst ExFAT aus, nicht FAT, da FAT nur mac 32 GB unterstützt. Also ExFAT auswählen.

Nun erst gehst du in das Feld mit dem Namen und schreibst dort einen neuen Namen rein. Nur Großbuchstaben und keine Leerzeichen. Beschränke dich dabei auf maximal 16 Zeichen eher weniger. Also Großbuchstaben, keine Leerzeichen, max 16 Stück

Nun klickst du unten rechts auf anwenden. Dann erscheint ein Fenster mit ner Abfrage und da klickst du auf Partitionieren.

Abwarten.

Und nun sollte die SD-Card neu partitioniert sine, mit ExFAT udn deiner vollen Kapazität.
 
gut.

Bitte mach jetzt zwischendurch nichts anderes von irgendjemand anderem. Sonst kommt wieder alles durcheinander.

Da siehst du, dass du doch jetzt nur noch eine einzige Partition hast mit insges. 62,7 GB hast.

Da gehst du nun auf Format und wählst ExFAT aus, nicht FAT, da FAT nur mac 32 GB unterstützt. Also ExFAT auswählen.

Nun erst gehst du in das Feld mit dem Namen und schreibst dort einen neuen Namen rein. Nur Großbuchstaben und keine Leerzeichen. Beschränke dich dabei auf maximal 16 Zeichen eher weniger. Also Großbuchstaben, keine Leerzeichen, max 16 Stück

Nun klickst du unten rechts auf anwenden. Dann erscheint ein Fenster mit ner Abfrage und da klickst du auf Partitionieren.

Abwarten.

Und nun sollte die SD-Card neu partitioniert sine, mit ExFAT udn deiner vollen Kapazität.
Habe ich genauso gemacht. Zwei Fotos. Ohne Erfolg.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-01-12 um 12.47.23.png
    Bildschirmfoto 2023-01-12 um 12.47.23.png
    91,8 KB · Aufrufe: 62
  • Bildschirmfoto 2023-01-12 um 12.48.02.png
    Bildschirmfoto 2023-01-12 um 12.48.02.png
    111,3 KB · Aufrufe: 65
Ich habe noch einen anderen USB-Stick vom gleichen Hersteller. Ich verschiebe gerade die Daten darauf in einen neuen Ordner. Das dauert noch 2 Stunden. Danach werde ich diesen Stick mit dem FPDP löschen im Format exFat. Mal sehen!! Werde dann berichten.
 
Irgendwie ist der Stick schreibgeschützt.
Kannst du den Dateien drauf kopieren?
Und sind die dann auch auf dem Stick?

Ich würde das mal an einem Windows Rechner probieren mit dem Formatieren.
Entweder ist der Stick defekt oder das ist eine MacOS Bug.
 
Irgendwie ist der Stick schreibgeschützt.
Kannst du den Dateien drauf kopieren?
Und sind die dann auch auf dem Stick?

Ich würde das mal an einem Windows Rechner probieren mit dem Formatieren.
Entweder ist der Stick defekt oder das ist eine MacOS Bug.
Ich kann Dateien kopieren, sie werden auch in voller Größe angezeigt. Wenn ich dann aber den kopierten Film mit VLC abspielen will, zeigt mir VLC die Größe der Datei mit 0 an. Formatieren under Windows 11 geht auch nicht.
 
Zwei Fotos. Ohne Erfolg.
????????

Hast du deinen 2. screenshot gelesen? Da steht "Vorgang erfolgreich"

Im übrigen war der Stick bereits seit #73 leer. Er hat halt nur noch den alten Namen gehabt und dich wohl dazu veranlasst zu glauben, dass nichts verändert wäre. Ich habe dich das mit dem Partitionieren auch nur deswegen machen lassen, dass sichergestellt wird, dass eine APFS-Signatur der Partition verschwindet.

Also.... warum soll nun kein Erfolg sein? Der Stick ist leer.

Wenn du nun irgendein anderes Format haben willst, dann kannst du nun, nachdem du das jetzt mit "Partitionieren" gemacht hast", auf Löschen gehen und was anderes auswählen.

ABER: bitte nicht FAT wählen. Das unterstützt nur max 32 GB und dein Stick ist deutlich größer

Zuletzt noch eine Frage:

Du hast ja immer geschrieben, dass du das mit dem Partitionieren gemacht hättest. Warst du nun schon tatscählich voirher in diesen dialogen? Alles bis #73 sagt das Gegenteil.

Du hast nun alle Infos wie du was machen kannst und sollstest.
 
Ich kann Dateien kopieren, sie werden auch in voller Größe angezeigt. Wenn ich dann aber den kopierten Film mit VLC abspielen will, zeigt mir VLC die Größe der Datei mit 0 an. Formatieren under Windows 11 geht auch nicht.
So langsam glaube ich du hast da einen dieser gefälschten China Sticks, die mehr versprechen als die haben.
Deswegen auch als SD/MMC erkannt.
 
????????

Hast du deinen 2. screenshot gelesen? Da steht "Vorgang erfolgreich"

Im übrigen war der Stick bereits seit #73 leer. Er hat halt nur noch den alten Namen gehabt und dich wohl dazu veranlasst zu glauben, dass nichts verändert wäre. Ich habe dich das mit dem Partitionieren auch nur deswegen machen lassen, dass sichergestellt wird, dass eine APFS-Signatur der Partition verschwindet.

Also.... warum soll nun kein Erfolg sein? Der Stick ist leer.

Wenn du nun irgendein anderes Format haben willst, dann kannst du nun, nachdem du das jetzt mit "Partitionieren" gemacht hast", auf Löschen gehen und was anderes auswählen.

ABER: bitte nicht FAT wählen. Das unterstützt nur max 32 GB und dein Stick ist deutlich größer

Zuletzt noch eine Frage:

Du hast ja immer geschrieben, dass du das mit dem Partitionieren gemacht hättest. Warst du nun schon tatscählich voirher in diesen dialogen? Alles bis #73 sagt das Gegenteil.

Du hast nun alle Infos wie du was machen kannst und sollstest.
Der Stick ist nicht leer: Es sind 10 GB besetzt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-01-12 um 13.06.19.png
    Bildschirmfoto 2023-01-12 um 13.06.19.png
    117,2 KB · Aufrufe: 43
So langsam glaube ich du hast da einen dieser gefälschten China Sticks, die mehr versprechen als die haben.
Deswegen auch als SD/MMC erkannt.
Das kann schon sein, aber sie haben seit 10 Jahren funktioniert.
 
ABER: bitte nicht FAT wählen. Das unterstützt nur max 32 GB und dein Stick ist deutlich größer
FAT unterstützt weit mehr als 32 GB, 32 GB ist nur die Grenze zum Erstellen von FAT-Partitionen für Windows. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
 
Zurück
Oben Unten