Ich denke auch, dass der Schritt von Affinity/Canva ein recht gut überlegter und geplanter war. Durch die kostenlose Option der Nutzung werden sie viele Gelegenheits- und Wenignutzer anlocken, hat man sich erst einmal an die Software gewöhnt (siehe Microsoft Office …), ist der Schritt auch die KI-Funktionen nutzen zu wollen ja ein eher kleiner.
Selbst in vielen professionellen Agenturen arbeiten mittlerweile Menschen, die eher bescheidene Softwarekenntnisse haben und nur einen sehr kleinen Teil der Möglichkeiten professioneller Software nutzen. Ich nutze z.B. FinalCut seit dem die Software existiert, in den letzten Jahren meiner Tätigkeit aber nicht mehr viel, bzw. tiefgehend (Leitung, administrative Arbeit, Kundenpflege …) und war immer wieder mal erstaunt, welche neuen Option dazu kamen - da ist die Versuchung schon groß, sich von einer KI "unterstützen" zu lassen (ahem). Diese Bequemlichkeit führt aber über gewisse Zeiträume dann auch zu Abhängigkeiten, wenn die KI denn auch ordentlich arbeitet - schneller ist sie ohnehin.
Man darf den Überblick nicht verlieren, unsere Welt hat sich rasant entwickelt, es sind so viele Optionen hinzugekommen, dass wir unsere Abhängigkeit oft gar nicht mehr wahrnehmen! Navigation? Fotografie? Filmen? Smartphonenutzung? Preisvergleiche? Onlinebestellungen? Social Media Gedöns? Wir "alten Säcke" schütteln den Kopf, die junge Generation versteht unser Kopfschütteln schon gar nicht mehr - so verschieden sind die Blickwinkel… (genug "Alte Männer Philosophie"

 )
Fazit: Canva ist unglaublich schnell gewachsen, die Entwicklung hat man hier in Europa gar nicht so mitbekommen, aber in Australien und Asien sind sie eine Macht auf dem Markt - in Australien sogar eine der bedeutendsten Firmen insgesamt. Die Firmenpolitik war klug, aber vor allem rasend schnell und "skrupellos" - im Sinne der sofortigen Einführung von neuen Techniken und Möglichkeiten. Eine unkomplizierte Nutzung der Vernetzung schafft zudem "Verpflichtungen", ist schon ein genialer Schachzug und meine Prognose lautet: Sie werden damit auch weiterhin Erfolg haben. Auch Adobe ist nicht unantastbar und auch ihr Geschäftsmodell lebt von den Abhängigkeiten, die sie geschaffen haben, allerdings sehe ich dort eher keine große Weiterentwicklung bezüglich neuer Kunden und Umsatzsteigerung …
Ach so, ich vergaß: Wer die KI Funktionen der Canva Suite nutzt, wird schnellt den Canva-Chatbot (@Canva…) kennenlernen. Der verhält sich tatsächlich wie ein Kollege und gibt Tipps, hilft bei Fragen, kann komplette Gestaltung übernehmen, an Stile anpassen, Texte überprüfen und verbessern …