Ungewöhnlich große Programme

Wenn man etwas in den Mac App Store stellen möchte, dann muss man auf Zugriff auf private APIs verzichten - ansonsten wird die App abgelehnt.

ja klar. Und was ist daran schlimm?

Private API sind nicht stabil und können jederzeit geändert werden. Öffentliche APIs nicht. die werden, wenn sie mal ersetzt werden sollten, mit viel Vorlauf abgekündigt.

Öffentliche API haben halt den rieisigen Vorteil, dass sie stabil sind und wenn sie mal ersetzt werden, dann mit viel Vorlauf und mit genügend warnings für die Entwickler tätig zu werden. Das ergibt, wenn die Entwickler nicht pennen, dann für User einfach deutlich stabilere Programme. Private APIs können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden und werden es auch.
 
Okay, danke für Eure Erläuterungen zu den Frameworks. Endlich mal eine Erklärung, immerhin! :)
 
ja klar. Und was ist daran schlimm?
Daran ist nichts Schlimmes - es war nur (ein Teil der) Erklärung warum Programme von Drittherstellern oft deutlich größer sind als vergleichbare Apple Programme.
 
Das ist mit vielen offenen Tabs ;)
 
Das ist mit vielen offenen Tabs ;)
Danke! Hab wohl gerade etwas "auf dem Schlauch" gestanden und dachte er meint die Grösse auf der Festplatte (im Programme-Ordner). Dabei ist offensichtlich die belegte Speichergröße im Arbeitsspeicher gemeint. Mein Fehler.
 
??? Wirklich 5,37 GB für Safari??? Das kann doch fast gar nicht sein. Wie hast Du Dir die Grösse anzeigen lassen?
äähhh.... übers System Speicher/Apps

genau; im Programmeordner hat das Programm 35,2 MB ;)

Hatte eben Safari mit 0kB drin stehen und letzter Zugrif 9.09.25 (obwohl ich da jeden Tag zugreife)

Wenn ich Safari öffne (ohne offene Tabs) stehts an erster Stelle mit eben gerade 4,55 GB...

eigenartig...das finde ich trotzdem viel zu hoch, wenn da keine Tabs offen sind.


SCR-20250922-pari.png
 


Wenn ich Safari öffne (ohne offene Tabs) stehts an erster Stelle mit eben gerade 4,55 GB...

Das ist aber u.a. auch abhängig von den installierten Erweiterungen.
Lege einfach mal einen neuen Benutzer an und starte unter dessen Account Safari. Da dürfte die Speicherauslastung weit aus geringer sein.
 
löscht halt mal im safari den cache und alle website daten, dann sind es 250MB oder so.
 
eben; Erweiterungen habe ich keine installiert.

Hab lediglich als "Startseite" meine Favoriten drin.

Cache hab ich geleert; da wird er mir wieder mit 0kB angezeigt....
 
Zurück
Oben Unten