lisanet
Aktives Mitglied
- Registriert
- 05.12.2006
- Beiträge
- 14.933
- Reaktionspunkte
- 18.498
Wenn man etwas in den Mac App Store stellen möchte, dann muss man auf Zugriff auf private APIs verzichten - ansonsten wird die App abgelehnt.
ja klar. Und was ist daran schlimm?
Private API sind nicht stabil und können jederzeit geändert werden. Öffentliche APIs nicht. die werden, wenn sie mal ersetzt werden sollten, mit viel Vorlauf abgekündigt.
Öffentliche API haben halt den rieisigen Vorteil, dass sie stabil sind und wenn sie mal ersetzt werden, dann mit viel Vorlauf und mit genügend warnings für die Entwickler tätig zu werden. Das ergibt, wenn die Entwickler nicht pennen, dann für User einfach deutlich stabilere Programme. Private APIs können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden und werden es auch.
