Hallo Zusammen,
ich bin seit kurzem selbständig als Grafiker tätig. Leider ist mein erster Auftrag ein Griff ins Klo gewesen und der Kunde hat mir kurzfristig nach übersenden der ersten Entwürfe den Auftrag abgebrochen. Leider habe ich keinen Vertrag aufgesetzt ( Kunde hatte mich per Mail dazu jedoch aufgefordert).
Kurz zum Verlauf:
Kunde hat mich angeschrieben. Haben uns dann in einem Cafe getroffen und Auftrag besprochen. Kunde hat mir dann nochmals per Mail Zusammenfassung seiner Wünsche zukommen lassen. Ich denke dies ist als Auftragsbestätigung zu sehen.
Habe dann einige Entwürfe ausgearbeitet und dem Kunden zugesandt (dazu muss ich sagen das die Abgabe etwa eine Woche verspätet erfolgte so wie vereinbart).
Der Kunde war darauf sehr verärgert, da dies nicht seinen Vorgaben ( mündliche aus dem ersten Treffen) entsprach und hat die Zusammenarbeit beendet.
Da ich einige Zeit für diesen Auftrag freigehalten habe bin ich natürlich sehr verärgert.
Ich würde daher gerne dem Kunden, neben der Recherche und Einarbeitung, unser erstes Treffen und die Anfahrt (mit Stundensatz nicht km pauschale) in Rechnung stellen um mir die freigehalte Zeit zumindest etwas zu entlohnen.
Ist dies zulässig und üblich?
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin seit kurzem selbständig als Grafiker tätig. Leider ist mein erster Auftrag ein Griff ins Klo gewesen und der Kunde hat mir kurzfristig nach übersenden der ersten Entwürfe den Auftrag abgebrochen. Leider habe ich keinen Vertrag aufgesetzt ( Kunde hatte mich per Mail dazu jedoch aufgefordert).
Kurz zum Verlauf:
Kunde hat mich angeschrieben. Haben uns dann in einem Cafe getroffen und Auftrag besprochen. Kunde hat mir dann nochmals per Mail Zusammenfassung seiner Wünsche zukommen lassen. Ich denke dies ist als Auftragsbestätigung zu sehen.
Habe dann einige Entwürfe ausgearbeitet und dem Kunden zugesandt (dazu muss ich sagen das die Abgabe etwa eine Woche verspätet erfolgte so wie vereinbart).
Der Kunde war darauf sehr verärgert, da dies nicht seinen Vorgaben ( mündliche aus dem ersten Treffen) entsprach und hat die Zusammenarbeit beendet.
Da ich einige Zeit für diesen Auftrag freigehalten habe bin ich natürlich sehr verärgert.
Ich würde daher gerne dem Kunden, neben der Recherche und Einarbeitung, unser erstes Treffen und die Anfahrt (mit Stundensatz nicht km pauschale) in Rechnung stellen um mir die freigehalte Zeit zumindest etwas zu entlohnen.
Ist dies zulässig und üblich?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 )
) 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		