Mein erstes Smartphone war wie ich bereits geschrieben hatte eins mit Windows Mobile, das war so um 2003 oder 2004 herum ca. - genau zu der Zeit sind die Schulkollegen mit den ikonischen Razr-Klapphandys aufgetaucht, für meinen "PDA" hat sich niemand interessiert. Wie dann ein paar Jahre später das erste iPhone kam, waren Smartphones dann auf einmal "in" - zu dem Zeitpunkt hatte ich dann das damalige Samsung-Flagship das "Omnia" hieß, und witzigerweise hat das niemanden interessiert. Das war wirklich einfach zu nerdig, es kam auch mit einem Stift weil der Touchscreen auf Druck reagierte und mit den Fingern zu unpräzise war. Daher glaube ich, ist das iPhone als erstes "richtiges Smartphone" bekannt, weil diese PDAs vorher so umständlich waren, dass es einfach uninteressant gewesen sein dürfte.
Und Apple hatte die Deals mit Mobilfunkanbietern, den PDA hatte ich mir damals selbst im Handel kaufen müssen..
Wie zuvor beschrieben fand ich das Windows Mobile aber super, ich hatte dort alle meine SMS in Chats drin wie bei einem modernen Smartphone heutzutage, meinen Kalender, Filme hatte ich in richtiger Auflösung draufkopiert, einen Browser hatte es theoretisch auch, aber ich glaube den hatte ich nicht wirklich genutzt, das war zu einer Zeit wo man unterwegs nur Internet über 2G EDGE bekam... sinnlos lahm und teuer...
Das einzige was mir am iPhone damals auffiel war, es gab jede Menge Spiele. Angry Birds ist mir noch als nervig in Erinnerung, das hat dann jeder zu meiner Unizeit gespielt. Spiele hatte ich da am "Omnia" überhaupt keine drauf...
Hatte jetzt sogar noch im Mailarchiv von damals die Bestellmail des Omnias gefunden, von fonmarkt.de, leider ist das Archiv im Thunderbird korrupt und der Mailinhalt kann nicht mehr geladen werden, sonst könnte ich mir da noch ansehen wieviel mich das gekostet hatte.
Genau das ist der springende Punkt, derartige Aktivitäten werden dann einfach nur verlagert und man bekommts nicht mehr mit. Mit so einem Verbot kommt man einfach nicht weit. Aber natürlich wird schon temporär auch mal das iPad über Nacht weggeräumt wenn 3 Stunden ausgemacht waren und die Augen nach 4 Stunden langsam eckig werden. Da gibt's sicher einen Weg zwischen Verboten und laissez-faire.