Mail importiert bei jedem Start eine alte Mail

groucho

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.10.2003
Beiträge
154
Reaktionspunkte
8
Hallo,

ich habe einen skurrilen Fehler in Mail (Version 16.0) entdeckt: bei jedem Öffnen des Programms erstellt es einen neuen Import-Ordner mit einer einzigen - immer der selben - Mail. Die Mail ist ca. 4 Jahre alt.

Die Import-Ordner, die fleißig vom Programm durchnummeriert werden, lassen sich nicht löschen. Lediglich die im Ordner befindliche Mail ist löschbar. Ich habe jetzt auch die originale Mail aus meiner Ablage gelöscht. Trotzdem erfolgt bei jedem Start wieder ein Import.

Hat jemand einen Tipp, wie ich diese Import abstellen kann? Allgemein läuft Mail auch sonst nicht sehr rund, hängt ab und zu.
MacOS Monterey, iMac 27" von 2015.

Danke ud Grüße
groucho
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Habe testweise eine weitere Mail per Ablage-Menü importiert. Dieser Import-Ordner lässt sich löschen, nicht aber die automatisch generierten.
 
Lösch die Mail auf der Webseite deines eMail Providers (gmail, web.de, gmx ...)
 
Hallo,

ich habe einen skurrilen Fehler in Mail (Version 16.0) entdeckt: bei jedem Öffnen des Programms erstellt es einen neuen Import-Ordner mit einer einzigen - immer der selben - Mail. Die Mail ist ca. 4 Jahre alt.

Die Import-Ordner, die fleißig vom Programm durchnummeriert werden, lassen sich nicht löschen. Lediglich die im Ordner befindliche Mail ist löschbar. Ich habe jetzt auch die originale Mail aus meiner Ablage gelöscht. Trotzdem erfolgt bei jedem Start wieder ein Import.

Hat jemand einen Tipp, wie ich diese Import abstellen kann? Allgemein läuft Mail auch sonst nicht sehr rund, hängt ab und zu.
MacOS Monterey, iMac 27" von 2015.
Du schon wieder. (Nicht böse gemeint.)

Du solltest – meiner bescheidenen Meinung nach – schon langsam bemerken, dass Deine Möhre(n) alle ggf. nicht rund laufen, weil da schon einiges seit längerem nicht mehr rund ist.

Helfen würde hier ein Screenshot.

Stammt Mail bzw. der Inhalt des Programms ebenfalls aus der letzten Wiederherstellung? (Oder war das ein anderer Rechner?) Das kann schon mal Probleme machen. Der Ordner Importiert liegt lokal, oder? Da Du nur POP nutzt, sieht das bei Dir etwas anders aus, als bei IMAP-Nutzern...

Schau mal in Deiner User-Library im Ordner Mail. Da gibt es einen Ordner Vx, in dem sich Deine Postfächer finden sollten, die Accounts, als auch die lokalen. Unter letzteren müsste ein Ordner Importiert.mbox oder so existieren, bzw. die ganzen durchnummerierten. Versuche die ggf. mal dort alle zu löschen (natürlich bei geschlossenem Programm).
 
Danke Floyd. Dein Tipp hat zumindest etwas geholfen. Einige Import-Ordner konnte ich erstmals löschen. Es kamen aber trotzdem neue, zwar ohne eine Mail als Inhalt, aber wieder nicht löschbar. Ich werde das ein paar mal wiederholen. Vielleicht ist irgendwann Schluss.

Noch zu Deinen Fragen: Nein, der iMac wurde noch nie wiederhergestellt, nur aktualisiert. Für den betroffenen Mail-Account liegen die Ordner lokal. IMAP nutze ich nicht, und die Exchange-Accounts sind nicht betroffen.

Mit drei ausgelösten Anfragen innerhalb von 2 1/2 Jahren läuft mein Möhrchen insgesamt doch recht stabil. Sollte Apple in absehbarer Zeit doch noch wieder einen großen iMac anbieten, geht das Teil in Rente.
 
Ich würde Dir ja eigentlich – wenn man etwas mehr Infos hätte – empfehlen, ggf. Mail neu aufzusetzen, aber da riskierst Du natürlich auch, dass das hinterher gar nicht mehr läuft. Warum eigentlich noch POP?
 
Einer meiner Klienten, der mir eine eigene Email-Adresse zur Verfügung stellt, bietet nur POP oder IMAP an. IMAP kommt für mich nicht in Frage, da ich alle sensiblen Mails lieber auf meiner Festplatte sehe.
 
Du kannst natürlich so tun, als ob du den Unterschied verstehst und dich aus gründen dafür entschieden hast...
...aber wenn du POP3 verteidigst bist du eine IT-Nulpe die einfach keinen Plan hat.

Du kannst sie über IMAP abrufen und dann automatisiert in den Bereich "Auf meinem Mac" verschieben... :noplan:
Dann hast du das gleiche Erreicht und trotzdem noch mehr Vorteile.
(Gesendet Abgleich, Effizienterer und schnellerer abruf und noch einige andere)

Das POP3 Protokoll ist jedenfalls niemals Sinnvoll! :nono:
Sorry, wenn ich dir da zu nahe Trete...

Denn eigentlich wollte ich dir nur Raten, mal den Envelope Index zu löschen. Anleitungen dazu gibt es Zuhauf.

Falls das nicht reicht - alle emails umkopieren (aus dem Mailkonto in den Bereich -> "Auf meinem Mac") und danach! das Konto löschen und neu anlegen.
(Dann am besten gleich als IMAP :teeth: )

Bei ganz hartnäckigen fällen, (wenn z.b die Rechte nicht stimmen, weil ein Vierenschutzprogramm eine Email gelockt hat). muss man allerdings händisch die Mail-Datenbank (unter: ~/Library/Mail/Vxx filetieren.
 
Na na - diese Wortwahl bzw. die Bedeutung dahinter ist wenig schmeichelhaft, fast schon herabsetzend und sollte doch besser vermieden werden. Da hilft das hier eher nicht mehr.
Sorry, wenn ich dir da zu nahe Trete...
Du hast doch gute Argumente - die sollten für sich sprechen.

Hier lohnt es sich m. E., über einen Klimawandel im Forum zu sprechen (darauf können wir tatsächlich Einfluß nehmen). ;)
Ist doch draußen eh in aller Munde (wenn da auch anders konnotiert und nicht beinflussbar)).
 
Du hast ja recht. Ich kann es jetzt leider nicht mehr entschärfen.

(Zu meiner Rechtfertigung) Die derbe Wortwahl greift ja erst, wenn er POP3 jetzt noch länger verteidigt, bislang hat er sich nur Rechtfertigen wollen...
Aktuell ist er eher eine verirrte Seele...

Das selbe Konto noch mal als IMAP einrichten und das POP3 Konto deaktivieren (nicht löschen) ist schnell gemacht...
 
Denn eigentlich wollte ich dir nur Raten, mal den Envelope Index zu löschen. Anleitungen dazu gibt es Zuhauf.

Falls das nicht reicht - alle emails umkopieren (aus dem Mailkonto in den Bereich -> "Auf meinem Mac") und danach! das Konto löschen und neu anlegen.
(Dann am besten gleich als IMAP :teeth: )

Bei ganz hartnäckigen fällen, (wenn z.b die Rechte nicht stimmen, weil ein Vierenschutzprogramm eine Email gelockt hat). muss man allerdings händisch die Mail-Datenbank (unter: ~/Library/Mail/Vxx filetieren.
Danke, werde ich versuchen, wenn ich nicht weiterkomme.

Nochmal zum Thema IMAP (auch wenn es bei der hier gesuchten Problemlösung wohl nichts bringt) : bislang hatte ich nur die folgende Information zu IMAP: "E-Mails bleiben auf dem Server gespeichert und werden nur zur Anzeige heruntergeladen".

Wenn das auch anders geht, also mit IMAP und lokal, wunderbar. Da POP bei mir wunderbar funzt, habe ich mich mit dem Thema nie mehr beschäftigt. Alle neu eingerichteten Mailaccounts laufen sowieso über MS Exchange.

Abschließend wünsche ich Dir, dass Deine sozialen Skills zu Deinen IT-Kenntnissen aufschließen.
 
[Envelope Index löschen] Danke, werde ich versuchen, wenn ich nicht weiterkomme.
Falls Obiges der Bezug sein sollte:
Das ist bei derartigen Darstellungsproblemen in der Email-Anzeige in Mail, die auf einen Fehler beim Protokollieren der Abrufe deutet, nach Postfach > Wiederherstellen die Nr. 2 – und nicht etwas, das irgendwann versucht würde, wenn man nicht weiterkomme.
 
Zurück
Oben Unten