Mittlerweile gibt's die 64GB Kits (4x16GB) für die 2015er iMacs zu 779 Euro bei Amazon (Klick)
Verwunderlich ist, dass Intel selbst auf seiner Webseite schreibt, die Prozessoren i5-6600K und i7-6700k könnten nur DDR3L-1600, aber Apple sagt maximal ginge DDR3L-1866. Die 64GB Kits haben DDR3L-1600, aber wenn ich mir so diverse Performance-Tests im Internet anschaue, bringt schnellerer Speicher keinerlei Mehr-Leistung. Hat jemand schon mal Vergleiche gemacht zwischen RAM mit 1066, 1333, 1600, 1866 und schneller?
Auf Youtube gibt's Videos mit verschiedenen Benchmarks (z.B. von Linustechtipps), die alle das gleiche zeigen: Das Geld für superschnelles RAM kann man sich sparen. Auf Mac-Seite habe ich solche Performance-Tests aber noch nicht gesehen.
	
		
			
		
		
	
				
			Verwunderlich ist, dass Intel selbst auf seiner Webseite schreibt, die Prozessoren i5-6600K und i7-6700k könnten nur DDR3L-1600, aber Apple sagt maximal ginge DDR3L-1866. Die 64GB Kits haben DDR3L-1600, aber wenn ich mir so diverse Performance-Tests im Internet anschaue, bringt schnellerer Speicher keinerlei Mehr-Leistung. Hat jemand schon mal Vergleiche gemacht zwischen RAM mit 1066, 1333, 1600, 1866 und schneller?
Auf Youtube gibt's Videos mit verschiedenen Benchmarks (z.B. von Linustechtipps), die alle das gleiche zeigen: Das Geld für superschnelles RAM kann man sich sparen. Auf Mac-Seite habe ich solche Performance-Tests aber noch nicht gesehen.
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		