5D Mark III

ja, und im und grunde komm ich mit 3 Speicherplätzen gut aus, 2 für fotos und der dritte für die filmerei :)
 
Wenn ich mir eine neue leisten würde, weil mir gerade danach ist, würde ich die "Alte" überholen lassen, behalten und mir die wechselei der Objektive sparen.

Die Idee hatte ich auch. Nur zwei solche Klötze mitzuschleppen, ist schon heftig. Andererseits liebe ich die Kamera und sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Es ist irgendwie wie ein altes Werkzeug, das einfach funktioniert. Wo ich keine Zeit hätte Objektive zu wechseln, wäre auf Reisen. Da würde das Gewicht schon eine Rolle spielen. Im Alltag weiß ich eigentlich immer vorher welche ich brauche. Interessant wäre höchstens zusätzlich zu einer neuen Kamera, ein leichter Crop-Body wie 1100D oder 600D um im Tele-Bereich etwas mehr Brennweite zu haben.

PS: Ich muss gerade aufpassen das der "Habenwille" die rationale Entscheidung die Mark ll und nicht die Mark lll zu nehmen, nicht überlagert :D :D
 
...was ätzend an Canon ist, ist die Inkonsistenz bei der Bedienung:


attachment.php

Anhang anzeigen 106586

Ich hab vier Apple Tastaturen, die Belegung ist auch immer anders...
Bei Nikon unterscheiden sich auch die D100, D200 und D300. Ich verstehe da das Problem nicht. Es kamen ja auch neue Funktionen hinzu.
 
ja, es laufen genügend menschen herum, die sich immer wieder in foren aufhalten, wo sie eigentlich nichts verloren haben,
um dort mit ihrem besserwiss zu punkten versuchen, weil ihnen zuhaus niemand mehr zuhört..... :D
 
Falls das ironisch gemeint war, solltest du noch einmal genau hinschauen.
 
...selbst meine Nikon F5 und die Kodak DCS760 (war ja auch ne F5) hatten schon die zum fotografieren wichtigen Knöpfe dort, wo sie auch heute noch sind.
 
Falls das ironisch gemeint war, solltest du noch einmal genau hinschauen.

...ja, was ist nicht an der richtigen Stelle?

...das der trash der D100 an einer anderen Stelle ist? ... das ist richtig ... ich rede aber von den Knöppen die man bedient wenn man fotografiert. Ausserdem war die D100 eh aussen vor, weil eigentlich keiner damit wirklich gearbeitet hat.
 
Ich habe selbst zur 20D keine Unterschiede, wenn ich es rein aufs Fotografieren beschränke...
Bei den Nikons wandern auch die Wiedergabe, BKT etc... Ist doch auch egal.
 
Ich habe selbst zur 20D keine Unterschiede, wenn ich es rein aufs Fotografieren beschränke...
Bei den Nikons wandern auch die Wiedergabe, BKT etc... Ist doch auch egal.

...du hast doch hier die Diskussion losgetreten.

...das es zwischen 5D, MK II und MK III zu erheblichen Verlagerungen zentraler Knöppe gekommen ist, lässt sich ja nicht wegreden.

...aber ich habe verstanden, das hier keine Kritik am Heiligen Gral 5D erwünscht ist :hehehe:
 
Wie gesagt, die zentralen Knöpfe zum Fotografieren sind ab den 2-stelligen einheitlich. Blende, ISO, Zeit.
Der Rest ist aus meiner Sicht nicht zentral, ich hatte von der 20D zur 5D Mk II keine Probleme.
 
...du hast doch hier die Diskussion losgetreten.

...das es zwischen 5D, MK II und MK III zu erheblichen Verlagerungen zentraler Knöppe gekommen ist, lässt sich ja nicht wegreden.

...aber ich habe verstanden, das hier keine Kritik am Heiligen Gral 5D erwünscht ist :hehehe:

Die Knöpfe wurden der 7D angepasst, so einfach ist das. Und solange der Auslöser oben rechts und das Display auf der Rückseite ist, ist es mir schnurzegal das sich etwas verändert hat.

Man könnte es auch so sagen, dass man sich Gedanken über die Bedienung gemacht hat und nicht wie "andere" Hersteller alles beim alten belässt ...
 
Die 5D II finde ich eigentlich auch schon ganz genial - auch der Autofokus ist ok (ich nutze keine andere).
Dass der AF der 1D-X integriert ist, ist eine tolle Sache.
Jedoch schießt Canon mit dem Preis den Vogel völlig ab - siehe 5DIII und 24-70II.
 
Ja ... der Preis :( Bescheuert und ärgerlich. Hätte ich das früher gewusst, auch das sie erst 2012 kommt, hätte ich mir die Mark ll schon vor 2 Jahren gekauft und nicht darauf gewartet das eine Mark lll für das gleiche Geld kommt.


Ich habe irgendwie gestern mal kurz irgendwo aufgeschnappt das Canon bei der Mark 2 den Preis um 300 Dollar senken will. Gilt das dann nur für die USA oder wird die hier auch günstiger? Und angeblich soll die ja auch noch weiterhin produziert und nicht gleich vom Markt genommen werden. Weil dann warte ich noch 2-4 Wochen.
 
Die 5DII soll angeblich noch bis Ende 2012 verkauft werden. Ein Preisverfall ist, in begrenztem Maße, natürlich zu erwarten...
Ich denke, dass, wenn Canon es richtig macht, auch eine UVP von 1500 Euro für die 5DIII möglich wäre. Will aber keiner bei denen, man erhofft sich so mehr Kohle. Leider vergessen die werten Entscheidungsfinder, dass man auch mit weniger Gewinn pro Kamera bei erhöhter Stückzahl viel Schotter machen kann: Wenn eine Kamera günstig zu erstehen ist, tendieren Amateure zum Zweit- und Profis zum Drittbody. Man kann mir nicht erzählen, dass die 5DII in der Fertigung mehr kostet als 700$.
 
Es gab mal ne interessante Statistik über den App Store, wie viel mehr Gewinn die Entwickler im Durchschnitt erzielten, wenn die den Preis so und so weit senkten.

Naja die Rechnung mit den $700 geht nicht auf ;) Genau so wie die reinen Produktionskosten bei Apple-Produkten(Obwohl Apple natürlich dennoch enorme Gewinne einfährt :D ), welche immer gerne genannt werden. Man vergisst immer leicht folgendes: Entwicklungskosten, allgemeine Personalkosten, Unterhaltskosten der ganzen Gebäude, Büros und Fabriken, Marketing, Investitionen, Steuern etc. ;) Und die Herstellungskosten bei Kameras lassen sich im Gegensatz zu anderen Produktsparten nicht sonderlich drücken, da die Sensoren auf den Wafern ja nicht kleiner werden. Und soo viele VF-Sensoren passen auf so einen Wafer nicht drauf. ;)

Ich denke aber auch das Canon gut damit fahren würde, die Kamera dauerhaft - vielleicht sogar mit einer kleinen Auffrischung (5D Mrk ll N z.B.)für einen Preis von 1400-1550 Euro im Segment zu behalten. Als VF-Einstieg und für Amateure und Berufsfotografen welche die Funktionen der Mark lll nicht benötigen. Andere Profis und wirklich Ambitionierte Amateure nehmen dann die Mark lll oder wer will, die 1D-X.
 
Warum gehen so viele davon aus, dass Canon Kameras verschenken muss? Der UVP der 5D II war nicht niedriger als der der 5D III – wenn man die Inflation berücksichtigt, war er sogar höher.

Natürlich wäre es toll, wenn sich jeder Hinz und Kunz die Kamera aus der Portokasse leisten könnte. Aber auch so wird Canon mit der Produktion kaum hinterher kommen, denn die, die eine solche Kamera wirklich benötigen, kaufen sie auch für diesen angeblich vollkommen überzogenen Preis.
 
Eben, die UVP zur Einführung der Mark II war auch nicht niedriger. Dass der Preis mit der Zeit sinken wird, dürfte auf der Hand liegen. Wahrscheinlich wird man bereits gegen Ende des Jahres von Straßenpreisen knapp unter der 3.000€ Marke ausgehen können, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten. Für einige Sujets ist die 5D Mark III die Spitzenkamera in Canons Sortiment - das verschenkt man nicht. Für Studiofotografen wäre z.B. der nächste Schritt nach der 5D eine digitale Mittelformatkamera, die 1Dx ist eine Presse und Sportkamera.
 
Die 5DII soll angeblich noch bis Ende 2012 verkauft werden. Ein Preisverfall ist, in begrenztem Maße, natürlich zu erwarten...
Ich denke, dass, wenn Canon es richtig macht, auch eine UVP von 1500 Euro für die 5DIII möglich wäre. Will aber keiner bei denen, man erhofft sich so mehr Kohle. Leider vergessen die werten Entscheidungsfinder, dass man auch mit weniger Gewinn pro Kamera bei erhöhter Stückzahl viel Schotter machen kann: Wenn eine Kamera günstig zu erstehen ist, tendieren Amateure zum Zweit- und Profis zum Drittbody. Man kann mir nicht erzählen, dass die 5DII in der Fertigung mehr kostet als 700$.

Diese Aussage verstehe ich von Apple Kunden nicht. Da wird ein MacBook Pro für über 3.000€ und ein 64er iPhone für 900€ gekauft und dann beschwert man sich über Semi- Profikameras und schlägt Canon vor, diese doch bitte für 1.500€ zu verkaufen. Ich hätte noch den Vorschlag für einen EF-S Adapter, die L Objektive sind mir zu teuer.
 
Natürlich wäre es toll, wenn sich jeder Hinz und Kunz die Kamera aus der Portokasse leisten könnte. Aber auch so wird Canon mit der Produktion kaum hinterher kommen, denn die, die eine solche Kamera wirklich benötigen, kaufen sie auch für diesen angeblich vollkommen überzogenen Preis.

Oder die, die diese Kamera nicht benötigen, aber genug Schotter haben, während die, die diese Kamera zum ARBEITEN benötigen, nicht genug dank inflationärer Entwicklung der Foto-VK-Preise verdienen, um sich die neue zu holen...

Schmerzt schon echt, deine Aussage, arbeitest du als Profi-Fotograf??

Meine Erfahrung: ich und meine Berufskollegen hier in Spanien arbeiten mit (maximal) 5D Mark I (viele mit zweistelligen Modellen...), während wir hier Touristen sehen, die ein Familienfoto mit der Kathedrale mit einer 1D Mark III machen. Dies ist durchaus kein Einzelfall!
 
Zurück
Oben Unten