21,5" iMac oder 27" iMac

Wobei viele Billigmessgeräte nichts taugen. Von daher sind die Werte mit Vorsicht zu genießen, ohne genauere Angaben (insb. die 7 Watt ausgeschaltet).

Jep ist ein billig Gerät ausm Baumarkt, ich will auch nur Richtwerte und nicht auf 5 Watt genau. Mein Windows Standrechner braucht idle alleine schon 112 Watt, ohne Monitor oder sonst was... also bin ich Zufrieden :)
 
Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung welchen iMac ich kaufen soll.
Da ich allerdings auch gerne mal Zocke und die ATi 4850er nur die mobile Variante ist und bei voller Auflösung sicher zicken wird...würde ich gerne wissen, welche anderen Auflösungen die beiden Monitore noch unterstützen?
Habt Ihr da schon was gefunden oder noch besser eine art Liste?

LG Darren :)
 
Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung welchen iMac ich kaufen soll.
Da ich allerdings auch gerne mal Zocke und die ATi 4850er nur die mobile Variante ist und bei voller Auflösung sicher zicken wird...würde ich gerne wissen, welche anderen Auflösungen die beiden Monitore noch unterstützen?
Habt Ihr da schon was gefunden oder noch besser eine art Liste?

LG Darren :)

Hmm also ich hab schon auf einigen sehr guten PC LCDs auf nicht nativen Auflösungen gespielt... Das ist nie wirklich das wahre!

Soll heißen: Auf dem 27" sieht es nur in max. Auflösung richtig gut aus. Und für die Auflösung ist eine 4850 viel zu schwach!
 
Video mal angeschaut. Auspacken sollte man wohl etwas üben!:rolleyes:

Ein teurer Spiegel - wer es braucht???
Mal sehn ob Apple auch hier naczieht und eine Antiglare-Version bringt.

Ich habe noch einen weißen 24" und bin damit noch sehr zufrieden.
Also abwarten und Tee trinken.

PS.: Hätten auch einen Universalslot für Speicherkarten bringen können.
Wer mit einer Spiegelreflex unterwegs ist wird in der Regel CF Module verwenden.
 
Ein teurer Spiegel - wer es braucht???
Mal sehn ob Apple auch hier naczieht und eine Antiglare-Version bringt.
Ich befürchte nein :D :(

Ich habe noch einen weißen 24" und bin damit noch sehr zufrieden.
Also abwarten und Tee trinken.
Vor allem kommt man glaube ich bei dem auch noch an die Festplatte?

PS.: Hätten auch einen Universalslot für Speicherkarten bringen können.
Wer mit einer Spiegelreflex unterwegs ist wird in der Regel CF Module verwenden.
Mir persönlich wäre ein eSATA-Slot lieber gewesen + ein USB-Slot an der Seite des Gehäuses (-> USB-Stick).

Btw:
http://www.test.de/themen/umwelt-energie/test/-Strommessgeraete/1781202/1781202/1781479/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also ich hab schon auf einigen sehr guten PC LCDs auf nicht nativen Auflösungen gespielt... Das ist nie wirklich das wahre!

Soll heißen: Auf dem 27" sieht es nur in max. Auflösung richtig gut aus. Und für die Auflösung ist eine 4850 viel zu schwach!


Weißt Du denn welche Auflösungen unterstützt werden?
 
Stromverbrauch Imac

Hallo,

mich würde ja wirklich brennend mal der Stromverbrauch der neuen Imac interessieren, für die alten gab es da ja ein Apple Support Dokument.

Da war der kleinste Imac mit rund 60 W im Idle angegeben, dass hört sich ja sehr gut an. Lese ich mir aber die von Apple angegebenen Werte für den 21,5" und den 27" Imac an falle ich ja vom glauben ab!

Demnach soll der 21,5" bei voller Helligkeit im IDLE - über 90 W schlucken!? und der 27" bei voller Helligkeit im IDLE über 150 W !?

Jetzt habe ich vorhin den gemessenen Wert von 68W beim 27" bei niedriger Helligkeit gelesen, dass hört sich doch schon deutlich realistischer an!?

Hat da jemand weitere Erfahrungen?



Überlege eben ob 21,5" Imac (fände ich am besten!) oder Mac mini + Dell G2410 (24" - TN Panel - ABER NUR 20W Verbrauch im Betrieb!)
Mir ist der Stromverbrauch schon wichtig weil das Teil ja praktisch den ganzen Tag läuft... die Mini + Dell Kombination würde nur 35W im Idle fressen, vs. 90W (was Apple ja angibt) ist dasja schon enorm!?

Hoffe zu dem Thema ergibt sich bald was!

MfG
 
Ein 27" Display mit IPS wird schon einiges an Strom schlucken, trotz LED.
 
27er... nicht weil ichs unbedingt brauche sondern weil ich ihn gern hätte. ^^ War beim 24er auch schon so.
Wie oben schon gesagt sofern leistbar. Ich für meinen Teil würd beim kleineren überlegen ob ich nicht doch den größeren nehmen hätte sollen.
Sind zwar keine guten Gründe aber erleichtern mir die Kaufentscheidung immer stark.

Im Endeffekt wirst das aber trotzdem mit dir selber ausmachen müssen was du brauchst und was du willst.
 
Das so ein Display ne Menge schluckt ist ja auch ok, aber wenn man sich in der pdf zum 27" imac die Werte anguckt mit Display an und aus
- die Differenz sollte dann ja der Stromverbrauch des Displays sein -
dann liegt das Display bei 100W ? und beim 21,5" Imac noch bei fast 54W.

Das kommt mir so unglaublich viel vor?




edit. Ja, eine ct dazu wäre mal cool! Mal abwarten!
 
Ein 27" Display mit IPS wird schon einiges an Strom schlucken, trotz LED.

Kann man eigentlich beim iMac auch einstellen, dass nach einiger Zeit der Monitor ausgeht? Ich meine nicht, dass das Display nur kein Signal mehr bekommt und nen schwarzes Bild zeigt, sondern wirklich das Display abstellt.

Konkret nehme ich z.Zt. am MacMini über eyeTV 310 regelmäßig Fernsehsendungen auf, auch und gerade, wenn ich selbst nicht im Haus bin. In der Zeit schalte ich mein externes Display einfach Strom-aus.

Geht das auch auf dem iMac? Kann ich den iMac aufnehmen lassen, ohne dass das Display läuft?
 
Man kann den Bildschirm schwarz stellen, d.h. die Hintergrundbeleuchtung komplett abschalten (geht z.B. über eine aktive Ecke). Das ist ja das was meiner Meinung nach am meisten Saft schluckt.
 
Display manuell Abschalten...

Oder einfach shift+control+Auswurftaste drücken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
shift+ctrl+Auswurf
(zumindest hier auf dem iMac)

Und dann ist Monitor schwarz und Beleuchtung aus?

(Sorry für's blöde Nachfragen, ist für mich kaufentscheidend da der Mac im Gästezimmer stehen wird und nicht dort schlafende Gäste 'beleuchten' soll, wenn er nachts was aufzeichnen soll.)

EDIT: Hat sich erledigt - dehose hat das eigentlich eindeutig beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dann wird das Display komplett ausgeschaltet.

Ziemlich praktisch.

Erst durch drücken einer beliebigen Taste oder das bewegen der Maus wird es wieder aktiviert.

Aber wenn man nachts mal was aufzeichnen will empfiehlt sich eh in den Einstellungen unter Energie Sparen den "Ruhezustand für Monitor" auf 1 Minute zu stellen.
 
Weil ja alle ein Bild sehen wollten imac.jpg
 
Zurück
Oben Unten