10.5.2?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe 10.5. Nun ist mir aber mit dieser Version schon ein klein wenig langweilig. Sagt mal ihr Lieben, gibt es eigentlich schon das 10.5.1?
Na klar. Klick mal links oben auf den Apfel und dann auf Softwareaktualisierung.

Da sollte 10.5.1 auftauchen, sofern du es noch nicht installiert hast.
 
äähmmmm...meinst du das ernst ?

Es gibt 10.5.1

Klick oben links auf den Apfel und drück "Softwarealtualisierung" ;-))
 
Ich habe 10.5. Nun ist mir aber mit dieser Version schon ein klein wenig langweilig. Sagt mal ihr Lieben, gibt es eigentlich schon das 10.5.1?

Wenn wir alle auf das 10.5.2 warten, gibts das 10.5.1 wohl schon :)
 
:drum:
Einen wunderschönen Tag zusammen,

ich habe mir heute den Leoparden installiert, frisch vom Gravis geholt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Leo. Aber nachdem ich nun 2 Stunden den Leoparden erkundet habe (hatte vorher den Tiger), drängt sich mir eine Frage auf.

Ich habe 10.5. Nun ist mir aber mit dieser Version schon ein klein wenig langweilig. Sagt mal ihr Lieben, gibt es eigentlich schon das 10.5.1?

Über Antworten wäre ich dankbar, ich mach noch nen Knicks (autsch, die alten Knochen wollen auch nicht mehr) und lächel ganz lieb in die Runde.

Schönen Tag noch und viel Spaß noch und alles Gute und was man sich an so einem Tag noch so alles wünschen tut.

Tetra
 
Leider sind folgende 3 Fehler in 9C23 nicht gefixt:

Was immer man im graphischen User Interface konfiguriert, es wird nur teilweise in die Systemdateien geschrieben.

Das Abspeichern bestimmter Konfigurationseinstellungen bei der "Automatischen" Umgebung in den Netzwerkeinstellungen funktioniert noch immer nicht.

Die Netzwerkcomputer werden noch immer nicht in der Finderleiste angezeigt.

Ich denke mal, es wird noch einen weiteren Entwicklerseed geben. Sonst haben wir hier gleich morgen einen Thread "10.5.3?".

Safari ist schneller geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mototown72

10.5.1 kam, glaube ich, vor etwa 10 Wochen.

Geh mal in die "Systemeinstellungen", "Softwareupdate" und starte das mal per Hand.

Das sollte einiges für dich zur Installation bereitstehen.
 
außerdem ist doch 9C23 auch schon etwas "älter" ?! oder?!
is doch schon ne woche alt oder so bald.
da wird sich in der zeit bestimmt was getan haben
 
Mir juckt das Fell

Tach noch mal.

Ich bedanke mich mal nicht :)))

Safari ist schneller geworden, ja, das ist jut. Ich fand es elendig langsam, aber nun wird es wirklich schneller? *lieb guck*

Ach, wo ich gerade dabei bin. Da gibt es doch so eine tolle Sache *Denkerhaltung einnimmt - ich weis es sieht bei mir lächerlich aus*, richtig: Spottlicht!
Wenn in der Lupe so ein Punkt auftritt, fällt der arme Leo manchmal voll auf die Schn.....
Und manchmal dreht sich so ein wunderschöner, bunter, aber für mich viel zu kleiner Ball. Wird sich dieser Ball nun öfters und schneller drehen?

Ach bitte, macht das der Ball ..... *hüpf auf einem Bein und rufe unverständliche Wort*

Bitte ihr lieben Katzenkloganzaufbioverwertungsanlagemacher: Macht mir den Ball, meinen schönen Ball, den bunten mein ich, ach ja schneller soll er sich ...., ein bisschen nur, bitte

Tetralinchen
 
Verstehe ich nicht? Kannst du das mal praktisch verdeutlichen? :confused: :cake:

Gerne!

Bei einem neu installierten System mit allen Updates kannst du in der "Automatischen Umgebung" in den Airporteinstellungen (andere Netzwerktopologien habe ich nicht getestet) den Namen der Windows Arbeitsgruppe einstellen, er wird aber nach "ok" und "Anwenden" nicht übernommen und heißt dann immer noch "Workgroup".

Dies könnte vielleicht die Ursache für den 3. Fehler sein, dass Windows PCs nicht in der Finderleiste gezeigt werden. In einer per Hand angelegten "Netzwerkungebung", wo das dann zwar mit "ok" und "Anwenden" gespeichert wird, könnte es, wie bei der Firewallkonfiguration einen Bug geben, welcher das nicht richtig in den Systemfiles speichert.
 
Gerne!

Bei einem neu installierten System mit allen Updates kannst du in der "Automatischen Umgebung" in den Airporteinstellungen (andere Netzwerktopologien habe ich nicht getestet) den Namen der Windows Arbeitsgruppe einstellen, er wird aber nach "ok" und "Anwenden" nicht übernommen und heißt dann immer noch "Workgroup".

Dies könnte vielleicht die Ursache für den 3. Fehler sein, dass Windows PCs nicht in der Finderleiste gezeigt werden. In einer per Hand angelegten "Netzwerkungebung", wo das dann zwar mit "ok" und "Anwenden" gespeichert wird, könnte es, wie bei der Firewallkonfiguration einen Bug geben, welcher das nicht richtig in den Systemfiles speichert.

Unter Tiger wurde das noch über "Dienstprogramme", "Verzeichnisdienste". "SMB/CIFS", "Konfigurieren" eingestellt. Das ist wohl im Leopard noch nicht richtig implementiert.
 
Tetralin bist du druff? Δ9-Tetrahydrocannabinol + Adrenalin? Oder was bedeutet dein Name?
 
*Softwareaktualisierung hat zurzeit keine neue Software für Ihren Computer.*

Na super!
 
jaja, das gleiche Bild wie seit Tagen. buhuhuhu, schluchz ;)
 
18.00 Uhr (± 5 min.) sage ich, wie die Keynote auf der MacWorld :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten