verschlüsselung

  1. E

    Suche App zum verschlüsseln von Dateien (z. B. *.xls, *.pdf, usw.) für Iphone 3GS

    Hallo zusammen, Bin neu in der Apfelgemeide und wohl bald Besitzer eines 3GS. Leider habe ich bis jetzt kein geeignetes App bzw. Programm dafür gefunden. Da diese Funktion sehr wichtig für mich ist hoffe ich, daß mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. Danke im voraus
  2. T

    Main entschlüsselt PGP-Anhang nicht (trotz entsprechendem Plug-In)

    Mail entschlüsselt PGP-Anhang nicht (trotz entsprechendem Plug-In) Hallo, ich habe das Plug-In für PGP in Mail installiert, das ganz funtioniert auch, habe schon verschlüsselte Mails erhalten und erfolgreich entkryptisiert. Jetzt habe ich zum ersten Mal eine mit PGP verschlüsselte Mail mit...
  3. Nonnenforscher

    EncFSVault statt FileVault - Erfahrungen?

    Da FileVault aus diversen Gründen für mich nicht in Frage kommt (umständliches Handling in TimeMachine, Verschlüsselung nicht systemübergreifend, etc.), suche ich nach einer Möglichkeit, mein Homeverzeichnis anders zu verschlüsseln. Und zwar nicht sparseimage-(container)basiert, sondern auf...
  4. bluedisc

    Chatten mit dem Terminal

    Hallo, Gestern saß im Zug einer neben mir mit einem MacBook und hat über das Terminal gechattet. Könnte mir jemand das erklären wie das geht? Vielleicht auch sogar mit Verschlüsselung? Viele Grüße, bluedisc
  5. L

    Sicherheit - Verschlüsselung und Zugriff

    Hi, ich bin von Microsoft auf Mac umgestiegen. Nun habe ich folgendes Problem. Bei Microsoft konnte ich meine Ordner in den Steganos Safe hinein packen. Ich hatte so 5 verschiedene Safes. Wenn mal ein Kollege an meinem Notebook arbeitete konnte er die Daten in einem anderen befindlichen Safe...
  6. K

    jFileCrypt - Dateien mit Blowfish verschlüsseln

    Bei dem jFileCrypt Projekt gibt es auch ne "Macversion". Leider ist es trotzdem nicht möglich .blowfish Dateien per Doppelklick und dergleichen zu öffen. Man ist gezwungen den Auswahldialog in der App zu benutzten. Ist hier jmd der das fixen kann. Könnte man das z.B. irgendwie in Automator...
  7. frerin

    Smime

    Hallo, ich würde gerne wissen welche SMIME Anbieter benutzt werden und empfehlenswert sind und wieviele für den privaten Gebrauch kostenlos Zertifikate zur Verfügung stellen. Bisher benutzte ich Thawte, doch das hat ja nun leider ein Ende und Verisign kostet nun dann auch bald Geld. MFG
  8. kiyux

    Verschlüsselung mit s/mime funktioniert nicht (Bug?)

    Guten Abend ich nutze seit einiger Zeit die s/mime Signaturen und Schlüssel in Apple Mail, via Thawte (siehe http://joar.com/certificates/) Problemlos werden von Mail meine eMails alle signiert. Infolgedessen erhalte ich von einigen Leuten nur noch verschlüsselte Mails, die auch problemlos...
  9. N

    GPG für portable Apps (Thunderbird oder Mail) auf dem USB-Stick

    Liebe Leute, ich such mir den Wolf und finde im Internet bisher keine Lösung: Ich möchte mir einen USB-Stick einrichten mit Portable Apps, mit denen ich auch Mails verschlüsseln kann. Die Einrichtung funktionierte bisher super, Thunderbird ist schon drauf, ich finde aber keine Lösung für OSX...
  10. platinracer

    TimeCapsule und WEP Verschlüsselung

    Hallo, ich habe eine TimeCapsule per WDS mit einer FritzBox 7170 verbunden. Die FritzBox unterstützt aber im WDS Modus mit anderen Routern nur WEP Verschlüsselung. Ich kann aber in der TimeCapsule keinen WEP Key mit so vielen stellen eingeben wie ihn die FritzBox verlangt! Bis jetzt sind die...
  11. greenflo

    Truecrypt verlangt Administrator Privilegue Passwort?

    hi, Hab seit vorgestern mein Macbook. Jetzt wollte ich meine damals mit Windows verschüsselte Externe Festplatte auf meinem mac entschlüsseln, und habe mir dazu die neueste Truecrypt Version geladen. Installation usw. hat alles funktioniert. Beim Mounten gebe ich wie gewohnt das...
  12. rgockel

    Schutz von einzelnen Ordnern mit Passwort

    Hallo, kann ich einzelne Ordner so schützen, dass ein Kollege, der im gleichen Benutzer arbeitet, diesen nicht öffnen/benutzen kann? Ich stelle mir das so vor, dass wenn er im Finder auf den Ordner geht, ein Passwort abgefragt wird, ansonsten aber alles frei ist. Geht das? Danke Roland
Zurück
Oben Unten