verschlüsselung

  1. GeistXY

    iPad iPad iCloud Drive, Daten sind verschlüsselt und nicht zu sehen, warum ?

    Moin, habe bei mir sowohl Dropbox, als auch die iCloud Drive. Nun wollte ich die Dropbox entlasten, und testete die iCloud Drive. Meine Geräte sind ein Mac Mini, ein iPhone 6 Plus und ein iPad Air 1. Folgendes passiert nun: Daten auf dem Rechner in die iCloud Drive verschoben. Daten werden in...
  2. Muessigwalker

    Ransomware und das verschlüsseln verschlüsselter Daten

    Guten Morgen zusammen, ich habe gestern einen Artikel auf Zeit Online zum Thema Ransomware gelesen und da gingen mit ein paar Fragen durch den Kopf, vielleicht hat ja hier im Forum jemand eine Antwort darauf. Wie man sich am besten schützt und das ein gewisses Maß an Vorsicht angebracht ist...
  3. D

    Verschlüsselung von Dokumenten und Verzeichnissen

    Hallo, welches ist Eurer Meinung nach die sicherste Variante unter OS-X 10.9.5, um Pages oder Numbers Dokumente zu verschlüsseln will, und sie so vor dem Zugriff von anderen zu schützen ?
  4. G

    Externe Platte verschlüsseln aber bequem am Mac nutzbar?

    Hallo! Gibt es eine Möglichkeit eine externe Festplatte ohne eigene Stromversorgung (zB eine 2TB USB3.0 Platte) an meinem Retina Macbook zu nutzen (für TM Backup und Datensicherung meiner Design-Arbeiten und -Entwürfe), welche sobald sie nicht mehr am Mac angeschlossen ist verschlüsselt ist...
  5. KingROFL

    iPhone Threema Fotos überspielen - Verschlüsselung

    Hallo Mitmenschen, durch verschiedene Probleme durch Backups usw. (muss jetzt nicht näher erläutert werden), muss ich Threema neu aufsetzen. Ich würde jedoch gerne meine Bilder sowie die Historie überspielen. Die Textnachrichten sind erstmal kein Problem. Die Bilder bereiten mir jedoch...
  6. E

    Verschlüsselungstool für ....

    Hallo, ich suche ein kleines einfaches Tool welches mir (vorallem) für eine ext. USB Festplatte erlaubt einzelne Verzeichnisse zu verschlüsseln und natürlich auch wieder zu entschlüsseln. TrueCrypt klappt irgendwie nicht. Es braucht nicht unbedingt der NSA zu widerstehen, sollte aber auch auf...
  7. malah

    Verschlüsselte TimeMachine-Platte an Raspberry Pi

    Ich nutze TimeMachine mit einer 2,5-Zoll-Festplatte, auf der die BackUps verschlüsselt gespeichert werden. Ich will aber diese Festplatte eigentlich an meinen Raspberry Pi anschließen, so dass der dann quasi eine TimeCapsule wäre. Dabei möchte ich nach dieser Anleitung vorgehen...
  8. L

    Verschlüsselter Usb Stick

    Hi Leute, ich hätte mal ne Frage bzgl der Verschlüsselung durch das Festplattendienstprogramm...Da ich meine Arbeit immer auf Usb sticks mit mir rumschleppe, habe ich vor kurzem alle mit einem Passwort verschlüsselt, für den Fall, dass ich sie mal verliere und sie in fremde Hände geraten - nun...
  9. S

    FileVault - Grundverständnis

    Moin, ich habe zwei Fragen zum Grundverständnis von FileVault. 1. Ist es möglich FileVault noch vor bzw. während einer frischen OSX Installation zu aktivieren? Ist meiner Meinung nach technisch ein wenig unschön gelöst, dass man es im Nachhinein aktivieren muss. Man stelle sich vor, mein Mac...
  10. forestgump

    ZIP Verschlüsselungssoftware für Mac

    Moin, kann jemand eine Verschlüsselungssoftware für Mac empfehlen, mit der Dateien vor dem versenden mit Passwort verschlüsselt werden können? Selbstverständlich muß der normale Fensteruser dies Datei danach extrahieren und öffnen können.
  11. Vipolda

    Verschlüsselten/s Ordner/Image durchsuchen

    In OSX gibt es eine bequeme Möglichkeit, Order vor den Blicken Fremder zu verstecken. Man legt einfach ein verschlüsseltes Image mit dem Inhalt des zu verschlüsselnden Orders an. Aber eine grundlegende Funktion bei der Arbeit mit verschlüsselten Ordnern funktioniert zumindest bei mir dann...
  12. thowi

    Mail auf iPhone/iPad: zwei e-Mail Zertifikate betreiben und priorisieren?

    Hey zusammen, mein altes e-Mail Zertifikat (SMIME) ist abgelaufen. Nun habe ich ein neues. Auf dem Mac kann ich ja einfach das neue Zertifikat meiner e-Mail Adresse zuordnen - dann wird dieses ab sofort immer benutzt. Gute Sache. Auf meinen iOS Geräten fehlt mir aber die Funktion noch. Ich...
  13. malah

    Mavericks neu aufsetzen: Was wegen FileVault beachten?

    Ich will mein MBP neu aufsetzen, per Clean Install. Grundsätzlich weiß ich, wie ich das mache, es gibt ja genug Anleitungen im Netz. Ich will von einem "OS X Base-System" auf einer SDHC-Karte neu installieren. Allerdings ist in den Anleitungen nie die Rede von FileVault2, das bei mir aktiviert...
  14. E

    Sichere NAS als Dropbox Ersatz und für Filme zum streamen

    Hallo Macuser, ich bin auf der Suche nach einer 2 Bay NAS, sehr wichtig dabei ist für mich das man damit Daten wie Dropbox synchronisieren kann, dabei stell ich mir das aber so vor das vor dem up oder download die Dateien verschlüsselt werden, sodass wenn einer bewusst im Netz snifft die...
  15. R

    Time Machine Backup Verschlüsselung aufheben

    Hallo ich bin neu hier. Bei mir läuft: Software OS X 10.9.2 (13C1021) auf dem neuen MacBook Pro Retina 15 Ende 2013. Bin sehr zufrieden. Alles gut. Mein Thema habe ich nach Suchen nicht gefunden. Ich habe eine externe Theunderbolt FP angeschlossen und wollte nachträglich die...
  16. D

    Password Festplatte vergessen

    Hallo zusammen, ich habe meine externe Festplatte formatiert (Mac OS Extended, verschlüsselt), nun aber das Password vergessen. Auf die darauf befindlichen Daten könnte ich zur Not verzichten, allerdings kann ich wie mir scheint, die Festplatte nun noch nicht einmal neu formatieren. Hat einer...
  17. iPhill

    OpenSSL Bug - Gravierend

    Ach du Schande. :rolleyes: http://www.20min.ch/digital/news/story/31354449 PS: Falls noch nicht diskutiert, wäre es eventuell angebracht den Thread in die Bar zu schieben; das überlass ich allerdings euch Spezialisten. :)
  18. I

    Private Cloud: FTPS-Sync auf einen verschlüsselten USB-Stick an Remote-Router

    Hallöchen, die Diskussion über NSA & Co. hat mich auf folgende Idee gebracht: Ich würde gerne eine "Private-Cloud" erstellen. In dieser werden Sicherungen meiner lokalen Dateien abgelegt - genauso wie z.B. bei DropBox, Humyo etc., nur eben nicht auf irgendeinem fremden Netzwerk, sondern...
  19. MisterPhil

    Verstecktes Image kann nicht gefunden werden

    Damit ich gewisse Ordner verstecken und dazu verschlüsseln kann, habe ich ein Image über das Festplatten-Dienstprogramm erstellt. Dieses Image habe ich einer Verknüpfung (alias) zugeteilt. Sobald ich die Verknüpfung angeklickt habe, wurde ich nach einem Passwort gefragt, das Image wurde...
  20. harlekin12

    Warum funktioniert die Verschlüsselung mit FileVault nicht?

    Moin moin, nachdem ich gerade problemlos bei meinem MacBook Pro die SSD mit FileVault verschlüsselt habe, wollte ich das auch bei meinem iMac erledigen. Nachdem mir der Wiederherstellungschlüssel angezeigt wurde und ich auswählen konnte, ob dieser bei Apple hinterlegt werden soll oder nicht...
Zurück
Oben Unten