verschlüsselung

  1. M

    Screenshots von einem Video

    Hallo :) Ich habe ein seeehr cooles Fallschirmspringvideo von mir und würde davon gerne ein paar Bilder haben, allerdings kann ich mit den einfachen Methoden des Screenshots nichts bewirken....das Video wurde irgendwie verschlüsselt, sodass alle Bilder einfach nur schwarz weiß kariert sind...
  2. H

    SSD Hardwareverschlüsselung wie sicher?

    Hallo Leute! Ich überlege eine SSD für mein Macbook zu erwerben und habe ein Modell von Samsung ins Auge gefasst: http://www.amazon.de/gp/product/B009M459YW/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers Samsung wirbt, wie viele andere Hersteller auch, mit einer hardwareseitigen...
  3. M

    Booten von verschlüsselter externer Festplatte

    Guten Abend, ich nutze einen iMAC mit MAC OS X 10.7.5 und habe von einem Admin-Konto eine externe Festplatte mit Filevault verschlüsselt, anschließend die interne HD mit SuperDuper auf diese externe Festplatte kopiert. Wenn ich nun von dieser externen Festplatte booten will, erscheint ein...
  4. A

    Booten von externer Festplatte (verschlüsselt) nicht möglich

    Hallo zusammen, ich habe folgendes gemacht: Habe eine externe Festplatte, die ich über den Finder verschlüsselt habe. Mit Carbon Copy Cloner habe ich dann einen Klon meiner iMac Festplatte auf die externe Festplatte erstellt. Nach Abschluss der Sicherung habe ich meinen Mac...
  5. A

    Einige Fragen zur Verschlüsselung des Time Machine Backups

    Hallo zusammen, habe gestern einen neue externe USB-Festplatte an meinem iMac (OS: Lion) angeschlossen. Bevor ich damit eine Backup meines iMac gestartet habe, habe ich in den Einstellung von Time Machine (TM) die Option der Verschlüsselung aktiviert. Also die Platte war komplett leer, als...
  6. L

    Verschlüsseltes Image mit Time Machine sichern bzw. wiederherstellen

    Hallo Usergemeinde, nach einer Suche im Forum habe ich für sichere Daten eine verschlüsseltes Image erstellt und die Daten dahinein kopiert. Wenn ich nun versuche dieses Image unter Time Machine zu öffnen, findet diese dieses Image nicht. Was kann ich tun damit auch die Sicherung und...
  7. AppleCEO

    Verschlüsseltes 2TB Image und nur 1 TB frei?

    Hallo, Ich habe gerade mit Knox ein 2 TB Image mit 128-Bit Verschlüsselung angelegt. wenn ich das leere Image öffne zeigt es mir an, dass schon ca. 1TB Speicherplatz belegt ist. Wie kann das sein, das Image ist doch noch vollkommen leer? MfG
  8. Trever

    FileVault2 oder TrueCrypt?

    Hallo zusammen, ich möchte meine USB-Sticks und Externe Festplatten verschlüsseln (komplette Partition). Vom Komfort aus gesehen ist ja FileVault definitiv besser. Aber was meint Ihr zum Thema Sicherheit, reicht das XTS-AES 128 Verfahren bei FileVault wirklich aus? Danke schon mal für eure...
  9. bundu

    iMac mit SSD + HDD: Verschlüsselung und bootbares Backup

    Moin zusammen! Spätestens im April kommt mir ein neuer iMac ins Haus. Dann wahrscheinlich mit SSD und HDD. Da ich dann zu Lion switchen werde, komme ich auch in den Genuss der Verschlüsselung, jedoch ist mir nicht ganz klar, wie das dann - abseits von Timemachine - "gebackuped" wird. System...
  10. C

    FileVault Aktivierung wird nicht korrekt angezeigt

    Hi, ich habe heute FileVault aktiviert, und danach wie erforderlich mein MacBook neu gestartet. Danach musste ich vor dem Boot das Passwort eingeben, und und dann noch ein zweites mal im Anmeldescreen. Dann wollte ich mir den Fortschritt der Verschlüsselung in den Systemeinstellungen anzeigen...
  11. S

    PSI (Jabber) + OpenPGP

    Ich versuche derzeit mein PSI so einzurichten, dass ich verschlüsselt Jabbern kann. Problem: Ich finde in PSI keine Schlüssel, um sie mit einer ID zu verbinden. Es sind aber definitiv welche vorhanden, die auch erfolgreich funktionieren. Wieso findet PSI keine Schlüssel? Wenn ich in PSI auf...
  12. E

    Einzelne Partition für Time Machine Backup auf externer Festplatte verschlüsseln?

    Hallo, ich habe eine externe Festplatte die ich in 3 Partitionen unterteilt habe. Eine davon ist für mein Time Machine Backup und soll verschlüsselt werden. Ich hatte gehofft das geht unter OS X Lion mit Bordmitteln. Leider ist es mir nur möglich die komplette externe Festplatte zu...
  13. L

    Time Machine Backup verschlüsseln - nachträglich und ohne zu löschen?!

    Hallo, ich möchte mein Time-machine Backup verschlüsseln. Wenn ich das Häkchen gesetzt habe und "BackUp-Festplatte verwenden" klicke kommt nach Eingabe des Passwortes der Hinweis, dass die Festplatte gelöscht wird. Kann ich ein bestehendes BackUp denn nicht nachträglich verschlüsseln? So...
  14. M

    externe Platte für Time machine verschlüsseln und vorhandene Backups behalten

    Hallo hat wer ne Idee wie ich meine externe Platte die leider nicht GUID Partitioniert ist verschlüsseln kann, ohne meine Backups zu verlieren? Habe es per diskutil cs convert versucht aber da habe ich die Meldung bekommen das es GUID partitioniert sein soll... gruß macnorge
  15. C

    Hilfe ..bin verzweifelt !!

    Hallo Leute, wollte Ordner unter OSX mit Passwort schützen und bin über das Festplattendienstprogramm gegangen..Ihr kennt das ja..Image vom Ordner erstellen und dann PW vergeben etc....habe ich auch mal ausprobieren wollen..habe aber Ordner nur ausgewählt und wollte mal sehen wann wie das...
  16. H

    Lion externe Festplatte verschlüsseln klappt nur mit einer Partition?

    Hallo! Wollte gerade mal die neue Verschlüsselungsoption für externe Festplatten in Lion ausprobieren. Dabei habe ich festgestellt, dass die Verschlüsselung nur möglich ist, wenn ich genau eine Partiotion auf der Festplatte eingerichtet habe. Eigentlich wollte ich auf meiner 1 TB großen...
  17. D

    Word 2008 für Mac - Datei verschlüsseln

    Hallo zusammen, ich möchte ein Word-Dokument, das ich mit Word 2008 für Mac erstellt habe, verschlüsseln. Unter Word für Windows kann man dazu VORBEREITEN - DOKUMENT VERSCHLÜSSELN auswählen und dort ein Kennwort vergeben. Leider finde ich diesen Menüpunkt unter Word 2008 für Mac nicht...
  18. MacJotty

    Vom Ausland aus deutsche IP verschlüsselt nutzen (ssh)

    Hi, die Urlaubszeit naht und ich möchte mit meinem MacBook via ungesicherter HotSpots auf Mails zugreifen können und vielleicht mal auf Zattoo TV glotzen. :cool: Zu Hause könnte ich einen Ubuntu-PC mit ssh laufen lassen. Ich hab mal gehört, man können den ssh-Server zur verschlüsselten...
  19. M

    Programme auf Mac verschlüsseln

    Ich brauche dringend eine Lösung wie es möglich ist das Programm "Mail" zu verschlüsseln, also dass praktisch beim Start mein Systempasswort verlangt wird. Vielen Vielen Dank für Antworten
  20. tanzblume

    GPG Keychain Access 0.2.2b findet keinen Keyserver

    Wie kann ich mein Keychain Access dazu bringen einen bestimmten Keyserver zu benutzen? Zur Zeit kann ich meinen eigenen Schlüssel nicht an einen Server senden, noch kann ich einen Server nach Schlüsseln durchsuchen. Ich finde leider nicht mehr das zentrale Prefpane, in dem man die Server...
Zurück
Oben Unten