Apple hört und hört nicht mehr auf zu hören...

Nein, eher traurig, das man zu einer Firma so eine emotionale Bindung aufbaut und sie verteidigt als wäre es die Mama.

Ich verstehe absolut was du meinst! Allerdings, ist es auf der anderen Seite nicht in Ordnung einer Firma oder einem System treu zu bleiben, auch wenn es belegbare Missstände gibt? Ich denke, es wird ja niemandem damit geschadet wenn Apple Kunden weiterhin bei Apple bleiben und aus verschiedensten Gründen bereit sind, die Fehler und Preise zu akzeptieren.

Ich selbst sehe viele Punkte genau wie du, habe mein Apple-Devices Bestand auch schon deutlich reduziert und bin nicht unvoreingenommen gegenüber der aktuellen Politik. Evtl. ist das richtige einfach eine Art Mittelweg zu finden, nicht blind alles mitzumachen und auf der anderen Seite auch nicht den Spaß an der Sache zu verlieren denn der soll auch nicht wegfallen, zumindest wenn man die Macs jetzt nicht gerade beruflich nutzt, gehört der doch irgendwie dazu.

Und zu Apple an sich: Ich denke vor einem wirklichen Bankrott brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, Apple hat so viele Reserven, die können wohl einige Böcke schießen bevor sie ernsthaft in Schieflage geraten. Auch der Börsenkurs ist ja geradezu utopisch hoch. Evtl. würde so eine leichte Zurechtweisung nicht mal schaden.. ;)
 
Quatsch ist eigentlich nur, wie ihr das alles noch rechtfertigt.
Nein, eher traurig, das man zu einer Firma so eine emotionale Bindung aufbaut und sie verteidigt als wäre es die Mama.
Der ganze Thread ist ein "Quatsch" - in dem alles schon 95 mal gesagt wurde - nur wohl noch nicht von jedem.
Was auch beinhaltet, dass dein Engagement ebenfalls 'Quatsch' ist - zumindest finde ich dein 'selektives Lesen' und 'herauspicken von gesagten Details', um diese dann mit vermeintlichen 'Fakten' zu entkräften, recht seltsam bis unfair.
Aber nun gut - man hat wenigstens eine 'Freizeitbeschäftigung' (und das schließt mich mit ein) ;)
 
....
Auch der Börsenkurs ist ja geradezu utopisch hoch. Evtl. würde so eine leichte Zurechtweisung nicht mal schaden.. ;)
Na ja, Apple steht mit einem aktuellen KGV von 13 (in € gerechnet) recht günstig bewertet da im Vergleich zu anderen in der Technologiebranche (zB Microsoft KGV 24,4). Dazu kommt noch ein sehr viel besserer FreeCashflow als bei den Konkurrenten.
 
Na ja, Apple steht mit einem aktuellen KGV von 13 (in € gerechnet) recht günstig bewertet da im Vergleich zu anderen in der Technologiebranche (zB Microsoft KGV 24,4). Dazu kommt noch ein sehr viel besserer FreeCashflow als bei den Konkurrenten.

Ah okay, danke für die Info! Ich gebe es offen zu, bei Börsengeschehen bin ich raus. :) Deswegen halte ich mich da mit Äußerungen zurück. Was auch wohl besser so ist, wie du gerade festgestellt hast. :D
 
Was auch beinhaltet, dass dein Engagement ebenfalls 'Quatsch' ist - zumindest finde ich dein 'selektives Lesen' und 'herauspicken von gesagten Details', um diese dann mit vermeintlichen 'Fakten' zu entkräften, recht seltsam bis unfair.
und die krudesten Milchmädchen Rechnungen, um zu "beweisen", das Apple nicht teurer geworden sind, sind besser? Ich belege Aussagen mit Quellen, nur weil die euch nicht passen sind sie "vermeintliche Fakten"? Keine Frage, nicht jede Quelle wird Recht haben, aber ich versuchen wenigstens, anhand von Zahlen, Daten, Fakten zu argumentieren.

Wie ich schon schrieb, gegen die Fanboys hier komme ich nicht an, aber die Zeit wird zeigen, wer Recht hat. So einfach ist es.
 
Naja, wenn du ein Auto mit AirPlay 2 hast, würde ich auch mindestens zum 8er greifen, allein wegen der induktiven Lademöglichkeit. Oder der Wegfall dieses unnötigen Homebuttons, den man nicht benötigt.

Mein Punkt ist, dass Apples Preise nach den Topmodellen beurteilt werden, die von Autoherstellern aber danach, ob sie generell was leistbares im Angebot haben, was die Anforderungen erfüllt.
 
@Veritas: Der Ur-iMac war trotzdem mit $8.000 viel zu teuer. Oder der beruehmte IIFX? ueber $20.000! Klar, das war damals mit Abstand der beste Personal Computer. Und ich weiss gar nicht, warum ihr euch immer noch am Mac Pro so aufgeilt. Wer das Ding heute noch neu kauft, obwohl JEDEM mittlerweile klar sein duerfte, dass die Kiste uralt ist, UND Apple fuer 2019 ein Neugeraet angekuendigt hat, dem kann dann auch nicht mehr geholfen werden. Und da gibt es nichts zu "verteidigen". Wenn Apple das Teil nicht im Preis reduziert, dann ist das halt so. Kauft die Kiste einfach nicht, und gut ist.

Der Thread ist wirklich ein reines Kasperletheater (ja, auch ich beteilige mich daran, aber ich weiss wenigstens das er Kasperletheater ist). Niemand hier rechtfertigt Preissteigerungen.
 
Mein Punkt ist, dass Apples Preise nach den Topmodellen beurteilt werden, die von Autoherstellern aber danach, ob sie generell was leistbares im Angebot haben, was die Anforderungen erfüllt.

Ja, aber im Vergleich zum iPhone 7 für 519€, wie teuer ist das S9 oder Mate 20 Pro in zwei Jahren? Bei Apple freut man sich, „Altware“ endlich günstiger zu bekommen, bei den Android Geräten bekommt man die dagegen nachgeworfen. Und das bitte objektiv betrachten und nicht nach dem System beurteilen, das dir besser gefällt.

Oder bei den Macs, einen gewissen Aufpreis sehe ich ja ein, Design, Haptik, Verpackung, macOS, aber die Upgradepreise sind deftig, da kann man sich gerne mal bei Dell und HP die Preise für Upgrades anschauen.
Apple liefert ab Werk, derselbe Chinese greift einmal in die Kiste 8GB RAM und das andere Mal in die Kiste 16GB RAM und das Preisschild geht um 720€ nach oben. Da sitzt kein teurer US Ingenieur dran und schraubt den Mac auf um RAM zu tauschen, das macht der Bandarbeiter zu einem Bruchteil des Geldes in Shenzhen.
 
Keine Frage, die Upgradepreise bei Apple sind wahnwitzig, aber wie oft wurde das hier schon breitgetreten? Weiss jeder, und wie gesagt, kauft's oder lasst es bleiben. Ist die einzige Sprache, die Apple versteht.
 
Keine Frage, die Upgradepreise bei Apple sind wahnwitzig, aber wie oft wurde das hier schon breitgetreten? Weiss jeder, und wie gesagt, kauft's oder lasst es bleiben. Ist die einzige Sprache, die Apple versteht.

Naja, du wiederholst dich auch ständig, dass du aus diversen Threads raus bist und machst es nicht ;)
 
Aber nochmal zurück zu Upgradepreisen, immerhin beim Mac mini sind sie zurückgerudert. Auch wenn es etwas aufwändiger ist, RAM ist wechselbar und kann verdammt viel Geld sparen. Was heißt sparen, darum geht es mir in erster Linie nicht mal, ich sehe es nur nicht ein, für Standardhardware das 4-fache zu zahlen. Das hat mich auch abgehalten, einen neuen Mac zu kaufen, bis der neue mini vorgestellt wurde.
 
und die krudesten Milchmädchen Rechnungen, um zu "beweisen", das Apple nicht teurer geworden sind, sind besser? Ich belege Aussagen mit Quellen, nur weil die euch nicht passen sind sie "vermeintliche Fakten"? Keine Frage, nicht jede Quelle wird Recht haben, aber ich versuchen wenigstens, anhand von Zahlen, Daten, Fakten zu argumentieren.

Wie ich schon schrieb, gegen die Fanboys hier komme ich nicht an, aber die Zeit wird zeigen, wer Recht hat. So einfach ist es.
Maba_de, schau mal, ich beziehe das mal nur auf unsere 'Diskussion':
Ich gebe dir Fakten aus dem Geschäftsbericht von Apple (-5% der verkauften Stückzahlen der Macs) und du kommst mit 'alternativen Fakten' von -13% und nennst keine Quelle der Zahl, beharrst aber darauf.
Du sagst, dass nur noch Services bei Apple wachsen. Ich widerlege dies mit Zahlen aus dem Geschäftsbericht. Von dir keine Reaktion.
Ich vergleiche absolute Preise (was habe ich in der Vergangenheit bezahlt und was bekomme ich heute dafür) und du bezeichnest das als 'keinen adäquaten Vergleich, weil es nicht in deine Sichtweise passt.
Ich gebe dir sogar Recht indem ich sage, die iPhones haben im Preis mit einem CAGR von 5% angezogen und du reagierst gar nicht mehr darauf.

Und am Ende steht immer das Totschlagargument: lass uns in einem Jahr sehen wer Recht hat.
Als ob es darum geht wer Recht hat. Die Zukunft kennt doch sowieso niemand - auch du nicht. Und dann wird diese 'Weissagung' hingestellt, als sei sie die absolute und unvermeidliche Konsequenz
 
und die krudesten Milchmädchen Rechnungen, um zu "beweisen", das Apple nicht teurer geworden sind, sind besser? Ich belege Aussagen mit Quellen, nur weil die euch nicht passen sind sie "vermeintliche Fakten"? Keine Frage, nicht jede Quelle wird Recht haben, aber ich versuchen wenigstens, anhand von Zahlen, Daten, Fakten zu argumentieren.

Wie ich schon schrieb, gegen die Fanboys hier komme ich nicht an, aber die Zeit wird zeigen, wer Recht hat. So einfach ist es.

Wenn die Argumente stichhaltig sind, dann kannst Du damit auch überzeugen. Aber wenn Du sagst „Apple ist teurer geworden“, dann müssten wir erstmal definieren, was Du damit meinst.

Meine Interpretation ist die, dass Du Topmodelle von heute anschaust und Topmodelle von früher und dann feststellst, dass die teurer sind.



Ich sage nun, dass dies zu kurz gegriffen ist, weil ein Topmodell heute nicht mehr das selbe ist, was es früher war. Um nochmal das Autobeispiel zu bemühen: wenn bei BMW füher das Topmodell ein 5er war und heute ist es ein 8er, dann kannst Du nicht einfach die Preise beider vergleichen und zu dem Schluss kommen, dass BMW teurer geworden ist, weil der Preis des jeweiligen Topmodells enorm angestiegen ist.



Die Frage ist, was Du aufwenden musst um die gleiche Aufgabe früher und heute jeweils zeitgemäß zu erledigen. Und da sind im moment eigentlich goldene Zeiten bei Apple, denn Du kannst für 2000 EUR iPhone, iPad und einen Mac erwerben und kannst dann grundsätzlich alles machen, was die Plattform bietet.



Dass wir so viel bezahlen liegt ausschließlich daran, dass wir immer das neueste und beste haben wollen. Das beste hat Apple aber eben besser und teurer gemacht. Sie haben zum 5er noch einen 7er hinzugefüht und jeder, der automatisch immer zum Topmodell gegriffen kauft nun auf einmal einen 7er anstatt eines 5ers und merkt es nicht, sondern beschwert sich, dass der 5er so teuer geworden ist.



Aber Edelstahlrahmen, abgerundete Ecken, symmetrische Displayränder, etc. sind keine Dinge, die in irgendeiner Form notwendig wären – es sind Dinge, die Apple einsetzt um einen „haben wollen“-Effekt zu erzeugen und sich das dann bezahlen lässt.

Das wäre meine ausführliche alternative Analyse zu Deiner Aussage "Apple ist teurer geworden". :)
 
Wo denn? RAM kann man zwar tauschen, SSD ist nun aber verlötet

Ja, aber allein beim RAM spare ich 480€, den vorher hätte zahlen müssen. Der 2014er hat mit 1TB SSD und 16GB 2.540€ gekostet. Dafür bekomme ich heute einen i7 6-Core, 32GB RAM (Selbsteinbau), AppleCare+ und 1TB SSD. Insofern sind sie preislich wieder runter und haben an Leistung ordentlich draufgepackt und das Gerät wesentlich leiser gemacht. Dagegen sieht der Mac Pro fast schon alt aus (ist er ja auch).
 
Aktuell sind die SSD Preise unten und die RAM Preise hoch - vor 3 Jahren war es genau anders rum.
Man könnte fast meinen, dass Apple einen nur das tauschen lässt, was eh gerade teuer ist.
 
Zurück
Oben Unten