• Willkommen im MacUser.de Community Forum. Du kannst dir im Forum ein kostenloses Konto erstellen um deine Themen/Fragen zu erstellen.

IOS 5, synchronisieren über WLAN

Hm, geht doch auch ohne Strom bei mir

Hi,
"Synchronisation" und "WLAN-Verbindung" sind zwei unterschiedliche Sachen. Wenn das iPad nicht am Netzteil hängt, dann nimmte es trotzdem über WLAN Verbindung mit iTunes auf. Die Geräte sind praktisch genauso verbunden wie mit USB, es findet aber kein Sync statt.
Erst dann, wenn man beim iPad auf "Jetzt synchronisieren" geht. Wenn das iPhone nicht am Netzgerät hängt, macht er eine Synchronisation inkl. Backup, anschließend erfogen die Synchs ohne Backup.
Wird das iPad mit dem Netzgerät verbunden, erfolgt Sync grundsätzlich mit einem Backup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr seltsam. Mein iPad ist in iTunes immer zu sehen und wird auch synchronisiert, selbst wenn es nicht ans Stromnetz angeschlossen ist, wie das ja eigentlich Voraussetzung sein soll.
Andererseits wird mein iPod nur dann synchronisiert, wenn er über USB angeschlossen ist. In beiden Fällen ist der Haken bei der WLAN-Synhrtionisierung gesetzt. Hat jemand eine Idee, was man da ausprobieren kann?

EDIT: Noch etwas, wenn ich beim iPod über »Einstellungen« die Synchronisation anstoßen will, wird der Mac nicht gefunden. Das iPad hat da keine Schwierigsten, wobei auch der iPod keine Schwierigkeiten mit dem Netzwerk hat...
 
Sehr seltsam. Mein iPad ist in iTunes immer zu sehen und wird auch synchronisiert, selbst wenn es nicht ans Stromnetz angeschlossen ist, wie das ja eigentlich Voraussetzung sein soll.
Andererseits wird mein iPod nur dann synchronisiert, wenn er über USB angeschlossen ist. In beiden Fällen ist der Haken bei der WLAN-Synhrtionisierung gesetzt. Hat jemand eine Idee, was man da ausprobieren kann?

Dein iPad wird egal ob am Netz oder nicht automatisch synchronisiert?
 
Hm, das ist in der Tat komisch …
 
Wobei mich das nicht weiter stören würde ;)

EDIT: Noch eine Seltsamkeit habe ich entdeckt. Es ist gar kein Problem, dass die Remote-App auf diesem iPod mit iTunes Kontakt aufnimmt und es steuert. Es kann also ach nicht am WLAN-Modul des iPods und auch nicht am Mac liegen. Sondern lediglich daran dass diese Synchronisierung über das WLAN nicht funktioniert. Vermutlich ist sie für iPods der 3. Generation nicht vorgesehen, obwohl das nirgends steht (wie ja auch nirgends steht, dass diese Gesten auf dem iPad 1 nicht gehen). :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Automatisch weiß ich jetzt nicht ...
Ich drück halt immer drauf um ein Bild oder Film von iMac auf das iPad zu Sync
 
Automatisch weiß ich jetzt nicht ...
Ich drück halt immer drauf um ein Bild oder Film von iMac auf das iPad zu Sync

Ja gehen tut es – und das ist so auch von Apple gewollt – auch ohne Stromkabel.
Nur der Autosync funktioniert nur mit Kabel. Grettirs iPhone bestätigt da als Ausnahme die Regel. :p
 
Habt ihr, die ihr eure Geräte nicht ans Stromnetz anschliessen müsst mehr als 50% Batterieleistung übrig? Das könnt der Grund sein.
 
Die Funktion, dass, sobald das Gerät an den Strom gehängt wird, der Synchronisationsvorgang automatisch angestoßen wird.
Ist das Gerät nicht am Netzteil, ist es zwar mit dem Mac (via iTunes) verbunden, synct aber nicht automatisch.
Manuell anstoßen kann man es jedoch: Sowohl vom Mac aus, wie auch vom iPhone selbst.
 
Automatisch mit Strom geht bei mir nichts ?!
 
Automatisch mit Strom geht bei mir nichts ?!

Sobald du dein Gerät ansteckst, wird gesynct.
So sollte es sein – und so funktioniert es zumindest auch hier.

Wlan ist an und du hast in iTunes die Wlan-Synchronisation aktiviert?
 
Ja habe ich an, es passiert aber nicht automatisch
 
okay, es scheint also hier noch mehrere user zu geben, bei denen dieses häkchen zum aktivieren des wlan sync nicht existiert... unter "optionen" stehen bei mir genau 4 auswahlmöglichkeiten. einmal, ob itunes sich öffnen soll, wenn das iphone angeschlossen wird, dann noch irgendwas mit AAC format und noch 2 ander epunkte, aber definitiv nichts mit wlan sync. und ja, ganz runter gescrollt wurde :confused:

iTunes neu installiert, gleiches problem wieder. sämtliche einstellungen durchforstet, kein wort wird irgendwo in meinem itunes darüber verloren.

software des macbook's alles upgedated, was es eben bei OSX 10.5 Leopard so gibt.

ich find das ganze echt ärgerlich, dass diese neuen features iCloud/wlan sync) offensichtlich nur von ganz aktuellen OSX- versionen unterstützt werden, hingegen können sogar windows vista user alles benutzen!

da läuft doch was falsch...
 
Sorry, aber Sync über WLAN läuft perfekt ab und Apple hat hier keinen Fehler gemacht. Noch mal Schritt für Schritt

Grundeinstellungen:
- iTunes: -> Geräte -> Übersicht -> Optionen -> Häkchen bei "Mit diesem iPad über WLAN synchronisieren"
- iPad: -> WLAN aktivieren

Synchronisation, Vorbereitung:
- iTunes am PC starten/öffnen -> iTunes nimmt automatisch über WLAN Verbindung mit dem iPad auf -> dauert 5..10 Sekunden, warten! -> in iTunes erscheint "Geräte -> iPad von ..."

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
- Sync starten am iPad: -> "jetzt synchronisieren" drücken
- Sync starten unter iTunes: -> "Synchronisienen" drücken

Das war's. Funktioniert immer, egal ob der iPad am Netzgerät hängt oder nicht

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten