Der Lion-Bugs-Sammelthread

Lion und Bryce

Nach der Installation von Lion funktioniert bei mir Bryce nicht mehr :confused:
Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Pathfinder..setzt doch auch auf der Finder-Engine auf, oder nicht? Läuft bei mir zumindest genauso träge wie der Finder und ist m.E. ziemlich überfrachtet mit Funktionen...
Grüsse
Michael
 
ist m.E. ziemlich überfrachtet mit Funktionen...

Manchmal versteht man euch wirklich nicht: Auf der einen Seite beschwert ihr euch über die mangelnde Funktionalität des Finders und auf der anderen Seite "meckert" ihr dann, wenn andere Programme eben einen sehr hohen Funktionsumfang haben. Aber gut. Es gibt auch noch andere Alternativen. So z.B.:
http://www.macupdate.com/app/mac/33373/totalfinder
http://www.macupdate.com/app/mac/4336/macintosh-explorer
http://www.macupdate.com/app/mac/24467/forklift
http://www.macupdate.com/app/mac/15002/disk-order
 
@eMac_Man: Naja, der eine braucht viele Funktionen, der andere will nur einen schnellen funktionablen Dateimanager... Meine Aussage war ja keine Beschwerde, sondern nur eine Feststellung, take it easy...
Grüsse
 
Gibt's eigentlich auch kostenlose Alternativen? Bis jetzt kenn ich nur den Pathfinder und den Totalfinder, aber die kosten was.

Abgesehen vom Mac selber, war TotalFinder das beste was ich bis jetzt für den Mac gekauft habe :D ;) Das Geld ist gut investiert.

Dafür gibt es aber eine Lösung. Da lief wohl etwas schief beim Übertrag von SL. Ich musste unter MacintoshHD>Library>Preferences>SystemConfiguration>com.apple.PowerManagement.plist löschen, danach ging es sofort wieder, dass der Mac in de Ruhezustand ging.

Ich hoffe das hilft euch.

Supi. Hat tätsächlich geholfen :D Wie bist Du darauf gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in Vorschau einige Druckprofile angelegt (z.B. Duplex, 2 Seiten pro Blatt, Schwarz-Weiß etc). Wenn ich nun ein Profil auswähle, und noch eine Einstellung ändern will, indem ich auf das Dropdown-Menü klicke, öffnet es sich nicht. Abhilfe schafft, wenn man ein mal das Profil Standardeinstellungen auswählt und dann direkt wieder das gewünschte Profil. Nun lassen sich die Einstellungen ändern. Tritt willkürlich und nicht reproduzierbar auf.

Edit: Achso, ich habe bereits alle Profile unter Lion gelöscht und neu erstellt. Nix.
 
Ok danke StevieJobs. Nur ich hatte das Problem früher nie. ;)

Aber nun wieder das alte Problem: Flash=Plötzliches einfrieren des gesamten Systems



Die Beta hat auch nichts gebracht. Gerade ist wieder alles eingefroren.
Da ich kein Flash benötige(am iPad vermisse ich es auch nicht), möchte ich Flash nun ganz deinstallieren. :mad:

Was muss ich machen, damit Vimeo und YouTube auf HTML5 umschalten? Kann ich das irgendwo aktivieren oder gibt es AddOns für Firefox, womit bestimmte Seiten den Browser als iPad-Version ansehen und nicht als Desktop-Firefox?
Ich würde die Client-ID ja ganz umstellen, aber dieses dumme Facebook merkt sich nicht das man die Desktop-Ansicht will und schaltet immer auf "mobil" um :rolleyes:

Hast du schon eine Lösung gefunden? Habe auch das Problem, dass sich der iMac so aufhängt, dass man nur mehr die Maus bewegen, aber sonst nichts mehr tun kann.
Ist bei mir bis jetzt immer nur auf Youtube passiert.
 
http://lmgtfy.com/?q=youtube+html5+aktivieren

...und für Vimeo gilt:
Is the Universal Player the embeddable HTML5 player?
Yes and no. The code will show the optimized player for whatever device you're watching the video on. If you've opted into the HTML5 player from our site, it will become the default player for you on both your regular computer, and mobile devices.

Wenn dein Player also HTML5 kann, dann sollte er es auch automatisch machen...
 
Hast du schon eine Lösung gefunden? Habe auch das Problem, dass sich der iMac so aufhängt, dass man nur mehr die Maus bewegen, aber sonst nichts mehr tun kann.
Ist bei mir bis jetzt immer nur auf Youtube passiert.

Eine allgemeine Lösung leider nicht :( Ich habe für Firefox Flashblock installiert: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/flashblock/ Und dazu nutze ich auf YouTube HTML5, wie auch von Thubo beschrieben.

Das Problem mit dem Einfrieren scheint bei einigen aufzutreten. Aber komischerweise lese ich es eigentlich immer nur im Zusammenhang mit iMacs und Lion.

http://lmgtfy.com/?q=youtube+html5+aktivieren

...und für Vimeo gilt:
Is the Universal Player the embeddable HTML5 player?
Yes and no. The code will show the optimized player for whatever device you're watching the video on. If you've opted into the HTML5 player from our site, it will become the default player for you on both your regular computer, and mobile devices.

Wenn dein Player also HTML5 kann, dann sollte er es auch automatisch machen...

Danke, dass mit YouTube kanne ich aber schon :) Bei Vimeo bekomme ich es nicht gebacken. Ich hätte es ja gerne das automatisch alle Seiten Videoinhalte auf HTML5-Basis abspielen, ohne das ich die gesamte Browser ID auf "iPad" umschalten muss.
 
Eine allgemeine Lösung leider nicht :( Ich habe für Firefox Flashblock installiert: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/flashblock/ Und dazu nutze ich auf YouTube HTML5, wie auch von Thubo beschrieben.

Danke, dass mit YouTube kanne ich aber schon :) Bei Vimeo bekomme ich es nicht gebacken. Ich hätte es ja gerne das automatisch alle Seiten Videoinhalte auf HTML5-Basis abspielen, ohne das ich die gesamte Browser ID auf "iPad" umschalten muss.

Ich nehm an, du nutzt Firefox? Hast du es mal mit einem anderen Browser probiert? Mein Chrome stellt bei Vimeo auf HTML5 um, soweit ich das beurteilen kann...sonst hab ich dann leider auch keine Idee mehr, wie du temporär deine Browser ID bzw. das Darstellungsformat ändern kannst. Mit einem kompletten Flash-Blocker hast du Ruhe?
 
Ich habe erst zwei Bugs entdeckt. Zum einen verschwinden wie schon beschrieben die Pfeile um im Finderfenster zu blättern, zum anderen ändert der Finder die Hintergrundfarbe auf weiß, wenn man von der Sortierung "ohne" auf etwas anderes umstellt, und die Option, die Farbe zu ändern, ist nicht mehr anwählbar, außer ich schalte auf "ohne" Sortierung zurück.
 
Ich nehm an, du nutzt Firefox? Hast du es mal mit einem anderen Browser probiert? Mein Chrome stellt bei Vimeo auf HTML5 um, soweit ich das beurteilen kann...sonst hab ich dann leider auch keine Idee mehr, wie du temporär deine Browser ID bzw. das Darstellungsformat ändern kannst. Mit einem kompletten Flash-Blocker hast du Ruhe?

Um Himmels Willen :D Chrom kommt mir nicht auf den Rechner. Das einzige was ich von Google nutze, ist die Suchmaschine mit deaktivieren Cookies und geblockten Analytics-Spionage-Scripten ;)

Der Flashblocker funktioniert ganz gut. Nur ich hatte es dann letztens doch, als ich mal Flash benötigte und es dafür aktiviert habe, dass der iMac sofort eingefroren ist. Vimeo nutze ich momentan nur noch am iPad. Und für gute Videos auch mal am Fernseher übers Apple TV :)
 
Ich beobachte am iMac (i5) leider die gleichen Probleme mit dem Ruhezustand, wie mit SnowLeo ... externe Hardware ist nicht schuld. Mist :(
 
willObst schrieb:
Ich beobachte am iMac (i5) leider die gleichen Probleme mit dem Ruhezustand, wie mit SnowLeo ... externe Hardware ist nicht schuld.
Dafür gibt es aber eine Lösung. Da lief wohl etwas schief beim Übertrag von SL. Ich musste unter MacintoshHD>Library>Preferences>SystemConfiguration>com.apple.PowerManagement.plist löschen, danach ging es sofort wieder, dass der Mac in de Ruhezustand ging.

Ich hoffe das hilft euch.

Versuch das mal: Vllt hilft es :) Oder du sprichst von einem anderen Ruhezustandproblem?

Lg
 
Dafür gibt es aber eine Lösung. Da lief wohl etwas schief beim Übertrag von SL. Ich musste unter MacintoshHD>Library>Preferences>SystemConfiguration>com.apple.PowerManagement.plist löschen, danach ging es sofort wieder, dass der Mac in de Ruhezustand ging.

Ich hoffe das hilft euch.

Ich beobachte am iMac (i5) leider die gleichen Probleme mit dem Ruhezustand, wie mit SnowLeo ... externe Hardware ist nicht schuld. Mist :(

Es gibt eine plist Datei die irgendwas mit Sleep zu tun hat, lösch die mal

Meinen Post lesen ...
 
Danke - ich teste das mal. Würde mich aber wundern, wenn das hilft, da ich das (oder was ähnliches?) damals schon bei SL getestet habe ... und es hat damals nix gebracht. Ich lasse mich mal überraschen und halte euch auf dem Laufenden!


EDIT: Es funktioniert leider nicht ... der iMac ist wach geblieben. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten