Mail: Intelligenter Ordner, der SPAM aller Konten zusammenfasst

Gmail ist einfach nicht wirklich für IMAP gebaut worden, sondern fürs Web.
 
Mal zum Thema, ich glaube das Problem ist, dass deine Konten völlig durcheinander sind. Wenn eine Webmail-Oberfläche vorhanden ist, würde ich mich an der Ordnerstruktur was Gesendet, Entwürfe, Archiv, Spam und Papierkorb betrifft. Dann die E-Mails aus den anderen Ordnern die eigentlich dort reingehören verschieben und die Ordner löschen. Es gibt einige System wo der Ordner für Spam "Junk" heißt, bei anderen heißt er "Spam" oder eben auch "Werbung". Klassisch sind halt die Namen Drafts, Sent, Junk, Archive, nur ein Standard ist das nicht.
 
was Gesendet, Entwürfe, Archiv, Spam und Papierkorb betrifft
Gilt das eigentlich auch auf Computern in Polen, Spanien oder Dänemark? Was ist in der Schweiz oder Belgien?
Und wenn ich den Computer über ne Grenze umziehe? Muss ich dann die Namen ändern? Oder passiert das magisch von allein?

PS: Auch die Benutzer:innen nicht vergessen. Da geht doch bestimmt noch was.
 
Gilt das eigentlich auch auf Computern in Polen, Spanien oder Dänemark? Was ist in der Schweiz oder Belgien?
Und wenn ich den Computer über ne Grenze umziehe? Muss ich dann die Namen ändern? Oder passiert das magisch von allein?
Hättest mal meinen kompletten Beitrag gelesen, die Ordner heißen in der Regel Drafts, Sent, Junk, Archive. Und ja, es gibt aber auch Systeme die sie lokalisieren, Gmail zum Beispiel. Roundcube hat die Option die originalen Namen oder halt lokalisierte Namen anzuzeigen. Outlook 16 zeigt nur die originalen Namen an oder erstellt seine eigenen lokalisierten Ordner. Aber es gibt halt Ordner für Entwürfe, Gesendete E-Mail, Spam, den Papierkorb und vermehrt fürs Archiv. Wenn du zum Beispiel Apple Mail sagst es soll E-Mails auf dem Server archivieren, erstellt Mail hier einen Ordner Archive, auf der deutschen UI heißt dieser dann Archiv. Apple Mail wird sich auf Dänisch, Spanisch oder Polnisch sehr wahrscheinlich nicht anders verhalten.
 
@TPfanne

Du konfigurierst deine Mailaccounts in Mail.app einfach falsch. Aufgrund der vielen screenshots und ellenlanger Texte nehme ich dir das nicht einzeln auseinander, sondern gebe dir ein paar grundlegende Infos:

a) Mail.app zeigt dir selbstverständlich auch die Spams an, die auf dem Server im Server-Spam-Ordner liegen. Voraussetzung: Mail richtig konfigueren

b)
Hier zB die Einstellungen für iCloud:
Anhang anzeigen 432753

das ist falsch konfiguriert. Hier musst du den Ornder "Junk" auswählen. So heißt der Spam-Ornder auf dem iCloud-Server

Merke: in den Accountinformationen musst du _immer_ die Ordner wählen die aus dem Server sind.

Merke 2: wenn du eigene Ornder angelegt hast, werden die durch IMSAP auch auf dem Server angelegt => also aufpassen, dass du auch den Ordner nimmst, den der Server für Spams verwendet und nciht den den du angelegt hast und den du "Spam" nanntest. Wenn der Server (hier iCloud) desn Spam-Ordner "Junk" nennt, dann musst du eben "Junk" auswählen.




Oder hier hotmail - sieht es schon anders aus:


Bei Gmail scheint es zunächst, man könnte den Ordner auf ein lokales Postfach verschieben:
Anhang anzeigen 432757

ebenso falsch konfiguriert. "Spam-Nachrichten (alle)" ist das zusammenfassende Postfach von Mail.app und nicht das was auf dem Server die Spams empfängt.



auch hier falsch konfiguriert. Siehe oben

Und die beiden SPAM-Ordner beziehen sich nur auf das TPfanne@t-online.de Konto, haben aber verschiedenen Inhalt (was auch nicht sein dürfte), nämlich sogar den zum Thema:

Fazit: Die geschilderte Gefahr ist nicht abgestellt.
... da du falsch konfigurierst.

Also nochmal der Grundsatz:

Du musst in den Accountinformationen die Ordner auswählen, die der Server verwendet für Spam. Diese Ordner kannst du ganz einfach erkennen, da sie unterhalb des Accounts aufgeführt sind.

Wenn du aber eigene Ordner anlegst wie bei deinem 1@tpfanne.de Account und den auch noch "spam" nennst und darin einen Unterordner anlegst, dann hat das exakt _keine_ Auswirkung auf das was der Server verwendet. Du musst also schon aufpassen und nicht wild Ordner anlegen.

Hast du also eigene Ordner angelegt, geh auf deinen Server und sieh dort nach, welchen Ordner der Server für Spams verwendet. "Junk" und "Spam" sind die gebräuchlichen.

Wenn du das beherzigst dann hast du in Mail _definitv_ alle Spam-Mails.

Und meine Tipps, die Spams selbst zu klassifizieren rührt alleine daher, da du ja 100% sicher stellen willst, dass dir nichts verloren geht. Das kannst nur ausschließlich du durch trainieren des Mail.app-Filters erreichen.

Der ist übrigens deutlich besser als du es glaubst. Auch Mail-Povider verwenden keine andere Technik.
 
Zurück
Oben Unten