Wie sieht HDTV aus?

Hallo Leute. Wir haben seit kurzem einen LG im 50" Format (ein Riesenteil :upten:) und von THome einen Media Reveicer mit dem wir über HDMI Fernsehen per Internet empfangen ( wir hatten das früher per Lan Kabel und es gab keinen Qualitätsunterschied zu der Wireless Technologie jetzt). Das Bild ist aber auch nur einen Hauch besser wie über das Kabel früher. Und auch Das Erste HD ect. empfangen wir nicht da es in unserem Paket nicht enthalten ist. Vieleicht liegt es aber auch an dieser enormen Größe das er einfach nicht die volle Qualität liefert. Prosieben ect. die ja angeblich in HD austrahlen sind schon gut. Aber eben nicht das was ich mir von HD erwarte. :(
Also ProSieben etc. senden garantiert nicht in HD auf T-Home. Momentan gibt es (VDSL-Leitung vorausgesetzt) via T-Home insgesamt 4 HD-Sender: ARD HD, ZDF HD, 1plus HD und Anixe HD.

Die SD-Sender bei T-Home sind bekanntermaßen nicht besonders, auch wenn sich da inzwischen einiges gebessert hat und die Quali so ungefähr DVB-T-Niveau erreicht.

Warum holt man sich einen 50" Fernseher und spart dann die 10€ für VDSL?
 
Warum holt man sich einen 50" Fernseher und spart dann die 10€ für VDSL?

Weil ich mich nicht damit auskenne? :) Außerdem hat der nur 700€ gekostet weniger als mein iPad also. Aber ich habe doch jetzt VDSL, nur noch keine HD Option. Kann ich denn Anixe HD ect. auch ohne das extra Paket empfangen?
 
Weil ich mich nicht damit auskenne? :) Außerdem hat der nur 700€ gekostet weniger als mein iPad also. Aber ich habe doch jetzt VDSL, nur noch keine HD Option. Kann ich denn Anixe HD ect. auch ohne das extra Paket empfangen?
Die HD-Kanäle liegen auf Programmplatz 401 bis 404...
 
Also bei mir kommt bei ZDF HD nichts. :( Der Bildschirm bleibt Grau nur die Programminfo wird eingeblendet. :confused:
 
Der originale Receiver von Kabel Deutschland ist auch Schrott und afaik nicht HD-fähig. Da braucht man schon einen ordentlichen Receiver eines anderen Herstellers und mit SCART kann man eh keine Wunder erwarten und man sollte auch bedenken, dass SCART nur analoge Signale überträgt, sodass ein digitaler Anschluss ziemlich sinnlos ist, wenn der Receiver nur zu Datenübertragung das Signal wieder in eine analoges umwandeln muss und der Fernseher (sofern es ein Flachbildschirm ist) es wieder in ein digitales umwandelt. Du bemängelst hier die Qualität des Kabel Deutschland Netzes hast aber selbst zu Haus eine schlechte Wiedergabekette - da stimmt doch was an der Kritik dann nicht.
Nein, da ich geschrieben habe, dass ich NOCH einen analoge Röhrenfernseher habe und das Bild mit analogen DK nicht toll war, da wir aufgrund der digitalen Umstellung nicht mehr alle Sender empfangen konnten, habe ich mir erst mal einen digitalen Reciever von KD geholt, aber wie Du richtig bemerkt hast war der murks.
Nach Wechsel des Anbieters habe ich jetzt ein einwandfreies Bild auf der Röhre und wie ich mich beim Nachbarn überzeugen konnte, werde ich auch ein super HD-Bild haben, sobald ich den Röhrenfernseher ausgewechselt, bin also Zukunftskompatibel. Übrigens war das digitale Bild auf dem LCCD vom Nachbarn auch nur mies, deswegen war der ja überhaupt erst gewechselt, er dachte erst, sein analoger Fernseher war kaputt und hatte sich deswegen einen LCD gegönnt. :D
 
Nach Wechsel des Anbieters habe ich jetzt ein einwandfreies Bild auf der Röhre ...

Komm doch mal auf den Punkt....wer ist denn der neue Anbieter?
-private Anlage mit SAT-Einspeisung?
-Alice/Hansenet? IPTV
-der rosa Riese? IPTV

:D
 
Weil ihr eben kein HD Paket habt …

ZDF HD und ARD HD sind frei zu empfangen. ;) Also lieber mal informieren als hier falsche Infos zu verbreiten. Da aber unsere Leitung nur ne 16.000 ist bekommen wir das nicht. THome arbeitet aber daran das zu ändern-
 
ZDF HD und ARD HD sind frei zu empfangen. ;) Also lieber mal informieren als hier falsche Infos zu verbreiten. Da aber unsere Leitung nur ne 16.000 ist bekommen wir das nicht. THome arbeitet aber daran das zu ändern-

Für HD über Entertain braucht ihr VDSL - BRAUCHT ihr. Ohne gibts keinen HD Stream. Nenn es wie du willst - HD Paket oder Entertain mit VDSL. Ist gehoppst wie gesprungen. Ihr habt das kleinere Paket genommen, also kein HD. Ich verbreite hier überhaupt keine falschen Informationen.
 
Komm doch mal auf den Punkt....wer ist denn der neue Anbieter?
-private Anlage mit SAT-Einspeisung?
-Alice/Hansenet? IPTV
-der rosa Riese? IPTV

:D

T-HomeEntertain, korrekt und die liefern astreine Bildqualität. ;)
 
Für HD über Entertain braucht ihr VDSL - BRAUCHT ihr. Ohne gibts keinen HD Stream. Nenn es wie du willst - HD Paket oder Entertain mit VDSL. Ist gehoppst wie gesprungen. Ihr habt das kleinere Paket genommen, also kein HD. Ich verbreite hier überhaupt keine falschen Informationen.

Für die freien HD Sender eben nicht. Nur für die Pay TV HD Sendern und da gehören ZDF und ARD zu 100% nicht dazu. An der Hotline hat man mir das so erzählt sonst hätten die wohl keine Lüge gescheut mir noch ein paket aufzuschwatzen.
 
So wie ich es bei euch verstanden hab, ist das aber schon so wie SonOf-irgendwas sagt.
Euer Internetz ist schlicht nicht schnell genug, um (egal welchen) HD Sender auf den TV zu bringen.
Zwar sind die staatlichen kostenfrei in HD empfangbar, aber das nötige Internet habt ihr einfach nicht.
 
ZDF HD und ARD HD sind frei zu empfangen. ;) Also lieber mal informieren als hier falsche Infos zu verbreiten. Da aber unsere Leitung nur ne 16.000 ist bekommen wir das nicht. THome arbeitet aber daran das zu ändern-
Also doch kein VDSL. Mit ADLS2+ (d.h. 'ner 16000er Leitung) gibt's mit dem Media Receiver nur SD.
Für HD über Entertain braucht ihr VDSL - BRAUCHT ihr. Ohne gibts keinen HD Stream. Nenn es wie du willst - HD Paket oder Entertain mit VDSL. Ist gehoppst wie gesprungen. Ihr habt das kleinere Paket genommen, also kein HD. Ich verbreite hier überhaupt keine falschen Informationen.
Stimmt nicht ganz, die HD-Kanäle können im Prinzip schon empfangen werden, aber der Receiver schaltet sie nicht frei. Am Rechner geht's mit dem VLC.
 
Euer Internetz ist schlicht nicht schnell genug, um (egal welchen) HD Sender auf den TV zu bringen.
Ne, das ist falsch, das Internet an sich ist schon schnell genug (Alice bietet auch via DSL16000 HD Fernsehen), aber der Rosa Riese nutzt HD als USP für sein VDSL-Netz...
 
Aber das Prinzip bleibt gleich, ohne VDSL kein HD, egal ob die möglichen HD Sender kostenpflichtig/whatever sind? :D
 
So wie ich es bei euch verstanden hab, ist das aber schon so wie SonOf-irgendwas sagt.
Euer Internetz ist schlicht nicht schnell genug, um (egal welchen) HD Sender auf den TV zu bringen.
Zwar sind die staatlichen kostenfrei in HD empfangbar, aber das nötige Internet habt ihr einfach nicht.

Ja aber das hat nichts mit irgendwelchen Paketen zu tun oder von dem was hier technisch Möglich ist.
 
ich verstehe irgendwie nicht, weshalb hier ständig bilder von irgendeinem computer-fenster gezeigt werden.
ich schaue TV immer noch über einen fernseher, dies geschieht neuerdings über einen Humax HD+ Receiver auf einem 32" LCD - das bild auf den HD-Sendern ist sehr gut, fernsehen macht irgendwie wieder spaß!


ABER: ich finde es gerade bei "Kabel 1 HD" sehr interessant, was die für einen scheiss zusammen senden.
man hat also eine komplette HD-ausstattung, hat einen HD kanal, sendet aber größtenteils in 4:3 !!!! :mad:
bestes beispiel ist king of queens!
gut, die sendung ist schon vor jahren abgedreht, also zu verkraften.

aber jetzt der hit: mein cooler onkel charlie!
man schaut sich die sendung auf einem HD-sender an, hat alles in HD vorliegen, selbst die sendung wurde in HD aufgenommen (also auch 16:9) und man sendet sie in 4:3!!!

ich verstehs einfach nicht......

der hammer... aber ansonsten macht fußballschauen wirklich spaß (bin kein großer fußballfan), aber mein tip ist ARTE HD.
die dokus sind dort teilweise wirklich genial, sehr entspannend irgendwelche dokus über berge, meere, wälder usw. anzuschauen.


achja, die HD+ karte gabs gratis zum receiver. ist ein jahr lang gültig und muss dann, wenn man weiter HD-kanäle empfangen will,eine pauschale von ca. 50EUR zahlen. find ich gerade noch in ordnung.
 
Zurück
Oben Unten