Suche Ideen für Heimautomation via Mac! (ich wurde für Verrückt erklärt!)

Bin ich verrückt?

  • Ja :)

    Stimmen: 62 21,9%
  • Nein, ich finde es spannend...

    Stimmen: 221 78,1%

  • Umfrageteilnehmer
    283
Guten Abend :)

das ganze würde sich noch um eine nette funktion erweitern.
Mit hilfe von RFID könnte der MAC erkennen wer gerade ins haus gekommen ist. Bei Person A würde per apple skript das licht im kinderzimmer angeschaltet werden und bestimmte emails abgerufen werden. Bei person B würde der mac eine begrüssung mit dem entsprechenden namen ansagen, usw. Wenn man das haus verlässt und einen regenschirm mit einem entsprechenden RFID versehen hat wird einem noch kurz die wettervorhersage vorgelesen und wenn man keine zeit hat dann halt aufs iphone geschickt...

http://www.violet.net/_mirror-give-powers-to-your-objects.html
Oh, das wäre schon eine klasse Sache! :cool:
Nur, was mich daran stört, dass man auf den Internetdienst angewiesen ist. Schöner wäre es noch, wenn man eigene Insellösungen erstellen könnte. Applescript starten, oder dergleichen ... :D
 
Nur, was mich daran stört, dass man auf den Internetdienst angewiesen ist.



Ja das find ich auch bisschen schade von der mir:ror einheit, das da ohne Internetverbindung nichts geht!Aber das wichtigste ist das AppleScript geht. Ist ja schon mal was. Hab mir mal vorgenommen das ganze nächstem Nonat in Angriff zu nehmen, poste mal obs geklappt hat.
 
Im Allgemeinen hab ich jetzt ein Entscheidungsproblem:

Zwischen:

EZControl (T10) und Allnet.
Im Grunde können die ja in etwa das Gleiche leisten. Sind recht kompatibel mit vielen Empfängern. Hat jemand Erfahrungsberichte zum Ezcontrol?
Besitzt jemand einen EzControl xs-1 (http://www.ezcontrol.de/content/view/36/28/) oder gibts die Teile gar nicht?

Gibt es Alternativen zum "nichtvorhandenen" EzControl xs-1?

Also ein Teil das Senden+Empfangen kann?
Habe zwar den Tricklestar USB Stick gefunden (http://www.cesanet.de/Funk-System-Z...a=article&ProdNr=Tri-USB&t=1165&c=1165&p=1165) der geht aber leider nur mit Z-Waves, was an sich eine Tolle Sache ist, allerdings unglaublich ins Geld geht!

Denkbar wäre auch ELV FHZ1000/1300 (http://www.elv.de/FHZ-1300-PC-WLAN-inkl-Begleitbuch/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_19369)

Damit könnte man wohl so ziemlich alles machen, der preis wäre auch OK, und Empfängerteile von ELV, also FS20 Empfänger sind im 3er Set auch erschwinglich.
Problem: Keine offizielle Anbindung an den MAC. in Foren gibts wohl Anleitungen wie es gehen "könnte"...hat jemand damit Erfahrungen?

Nochmal die wichtige Frage an sich:
Gibt es Alternativen zum "nichtvorhandenen" EzControl xs-1?
Also ein Gerät das Senden+Empfangen kann, mit dem man herkömmliche 433mHz Empfänger ansteuern kann!
 
Guten Morgen,

ich habe den Forumeintrag gelesen und bin manchmal etwas überfordert :confused: Programmieren, löten etc sind nicht meine Stärken.

Zumal ich hier etwas gefunden habe, daß eigentlich ganz nett aussieht.
^
In meinem eigenen Eintrag zum Thema Gebäudesteuerung mit der MAC habe ich eigentlich meinen Bedarf definiert. Hier wurde auch einiges diskutiert, was mir zu weit geht.
Das ist nicht wertend gemeint, sondern schlicht für mich ein wenig zu viel Technik. Wenn Ihr euch (vor allem der Themeninitiator) die Mühe machen würdet, kurz meinen Eintrag zu lesen, dann wäre ich für eine Empfehlung dankbar.
Hier gilt natürlich: Preislich möchte ich mich nicht zu sehr erleichtern, gleichzeitig soll es aber auch einfach in der Installation sein.
Wichtig:Die Wohnung ist in Planung. D.h. ich habe noch jede Möglichkeit offen. Sprich Kabel, Unterputz, WLAN, Funk IR-lösungen. Wobei ich eine Art "Bus" bevorzugen würde, weil ich nicht zuviel Strahlung haben möchte.

Sehr cool ist auch diese Idee, allerdings findet man noch nicht allzu viel. Doch mit einem iPhone beim Heimkommen sich zu identifizieren und die System hochzufahren, ist schon ziemlich sexy :cool:
Ich bin gespannt auf Anregungen. Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
na da hat er sich ja was vorgenommen ....
folgendes system von der firma Ritto habe ich bereits einmal installiert und in betrieb genommen wobei es in einem bestehenden Netzwerk integriert wurde und durch inline PoE versorgungen mit Spannung versorgt wird.Ob du den video/audio stream abgreifen und evtl auf dein iphone umleiten kannst kann ich dir leider nicht sagen aber es gibt das System fürs handy bzw zur anbindung in eine TK-Anlage fertig zu kaufen ist dann halt nur die frage wie viele von fern (mit MFV tönen) gesteuerten ausgänge du hast um z.B. dein Garagentor zu öffnen aber da kannst du ja dann wieder deine eigene automatiesierungslösung mit einbinden!

PS: NEIN du bist nicht verrückt ich komme aus der Industrieautomatisierung und mit einer siemens S5 /S7 kann man viel mehr unfug solcher art machen. Also Daumen hoch für kreative Köpfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
IR Sender

Guten Tag.

Einen Sender, um Funksteckdosen zu schalten, habe ich schon, aber wo finde ich gute Sender, um meine Geräte zu steuern, so dass ich die Fernbedienungen in der Schublade lassen kann? :) Weiß da jemand was? :cool:

Gruß
Gerrit
 
Wichtiges update - heimautomation via mac

Hallo Leute,

endlich ist es soweit!

Man kann die neue "Schaltzentrale" bestellen!
Diese neue "Schaltzentrale" kann nicht nur Befehle an Funkschalter / Funksteckdosen etc. senden, sondern auch Befehle von verschiedenen Aktoren / Sendern empfangen!

Das Teil heißt EZcontrol XS1, nähere Infos unter http://www.ezcontrol.de/content/view/36/28/

Was ist daran so besonders?

Man kann Lichter, Stehlampen, alle Arten von Elektrogeräten über einen Computer (auch Mac) bzw. iPhone bedienen!

Das besondere an diesem neuen Teil ist dass es auch Befehle empfangen kann. Konkretes Anwendungsbeispiel:

1. Man hat einen Lichtschalter als Sender an der Wand
sowas hier:
YWT-8500.png


und einen Empfänger z.B. als Lampenfassung:
sowas hier:
LBUR-100.png


Jeder Mensch kann den Lichtschalter ganz normal bedienen, merkt jedoch nicht, dass der Sender den Schaltbefehl per Funk an die Schaltzentrale sendet und diese wiederum das Licht ein bzw. ausschaltet.

Und was ist daran so gut?
Man könnte z.B. das Licht automatisieren mit einem Helligkeitssensor oder das Licht vom iPhone bzw. Computer aus schalten. Die Bedienmöglichkeit über den Lichtschalter an der Wand bleibt völlig erhelten. Es muss nichts neu verkabelt werden.

Ein Bewegungsmelder
wie dieser hier z.B.:
PIR-1000.png

montiert am Eingangsbereich könnte wenn jemand nach Hause kommt, abhängig von der Helligkeit die der Lichtsensor erfasst und der aktuellen Uhrzeit bestimmte Dinge tun.
Z.B. Musik und Licht einschalten.

Ein Wandsender wie der Lichtschalter oben zusätzlich im Eingangsbereich könnte mit einem Knopfdruck alle Verbraucher beim Verlassen des Hauses ausschalten etc.

Natürlich kann man das ganze auch aus dem Internet via iPhone aus der ganzen Welt erledigen...

Da das ursprünglich von mir beschriebene Allnet ALL3000RF MK2 nicht mehr vertrieben wird, ist das neue Produkt eine willkommene Neuerung!

Zwar deutlich teurer, aber kann dafür auch etwas wichtiges (empfangen) mehr!

Ich freue mich auf weitere Diskussion.

PS: Da ich erst andere Dinge für Heimautomation gekauft habe, muss das neue Teil vorerst warten, ich kann also leider nicht mir Erfahrungswerten dienen.
Das XS1 gibt es so wie es laut Homepage aussieht erst seit heute zu kaufen!
 
@Radneuerfinder

Vielen Dank für die Info!
Das Produkt hört sich vielversprechend an. Das einzige was mir fehlt, ist die Steuerbarkeit via HTTP. Ohne diese Funktion kann man das nicht über einen PC vernünftig automatisieren, sondern nur mit der Applikation bedienen.
Ich möchte aber mit bestimmten Zusammenhängen schalten können.

Das scheint das Teil nicht zu können.
Dafür hat es ein paar weitere interessante Schnittstellen mehr als die Konkurrenten :)

Gruß Taner
 
Was Mediola denkt zu können, gibt es hier...

komplett Mac basierte Homeautomation und nicht nur das... offen für alles !!!

LG

Mike
 
homematic macht das auch!
Zentrale € 500,-
diverse aktoren, wie dimmbarer steckdosen schalter für bis zum 250W (8 lampen à 30W) € 70,-
lichtwerte prozentual steuerbar, naturlich auch ganze makros an aktionen steuerbar


mediola sol anfang 2010 auch für ca. € 500,- auf den markt kommen
 
Hallo an alle,
Sehr Sehr Sehr Interessantes Thema :D

Was ich gerne hätte ist ein LCD Touchpanel im Flur an dem ich das alles bedienen kann. Dieser zeigt mir auch das Aktuelle Wetter usw.
In verschiedenen Zimmern Lautsprecher via AirportExpress die man berieseln lassen kann. Währe sowas möglich?

Haben tu ich 3 APexpress, 1x Qnap TS-239, 1 Iphone :) , MacBook,
was bräucht ich noch dazu.

Würde so was ausreichen
http://www.weltdergadgets.de/neue-all-in-one-panel-pcs-fur-die-wand
 
Wandhalter für iPhone u. iPod touch mit Stereo Line-Out-Ausgang für HiFi-Anlagen

Der Musicport MP 55 UP ist ein Wandhalter mit Ladefunktion und Audioverstärker für iPhone und iPod touch. Mit seiner 55 x 55 mm Frontplatte lässt er sich problemlos anstelle einer Unterputz-Steckdose/Schalter in die Wand einbauen. Neben dem Aufladen ermöglicht er gleichzeitig die Wiedergabe von Musik und kann dank dem Stereo Line-Out-Ausgang mit einemWHD-Multiroomsystem oder einer HiFi-Anlage verbunden werden. Optional ist auch eine Fernbedienung TP 55 verfügbar.
 
@ProUser

Danke für die Ausfürlichen Tips und Links :)
 
Zurück
Oben Unten