"Leider hat mich mein erster Mac qualitätsmäßig enttäuscht - wie war es bei euc

Du schreibst:



Also ich würde "Ein- und Ausschalten" nicht in die Kategorie "Ahnung von Soft- und Hardware" einordnen.

Ich glaub du liest trotzdem nicht zwischen den Zeilen.... Ich hab auch geschrieben, dass das Meiste für viele hier als selbstverständlich angesehen wird, weil man tagtäglich damit arbeitet, aber viele wollen die Kisten nur anschalten, Office bedienen, surfen und das war es. Wenn was außerplanmäßig läuft und es nicht wie gewohnt funktioniert, wissen sie außer nem Neustart nicht weiter...
 

Oha.... Im Ernst? Auch ohne ein Auto zu haben, könnte ich das. Das Geld würde ich mir sparen. Aber oftmals sind die Kleinigkeiten und der Servicetechniker bekommt schon 30 - 50€ für die Anfahrt....
 

:eek: Ehrlich!?!?

Also ich mach das immer selbst. Zaubert meiner Freundin immer ein Lächeln aufs Gesicht, wenn Man(n) sowas kann.

:cool: + :girli: ---> :girlkiss: ---> :bedjump:

weiste? :D

Schreib dich nicht ab! Lern lesen...ähhh... ich mein Reifen wechseln! ;)
 
:eek: Ehrlich!?!?

Also ich mach das immer selbst. Zaubert meiner Freundin immer ein Lächeln aufs Gesicht, wenn Man(n) sowas kann.

:cool: + :girli: ---> :girlkiss: ---> :bedjump:

weiste? :D

Da musst du aber viele Räder wechseln, wenn es nur so klappt ;) Oder wieviele Frauen kennst du :D
 
Du willst mir doch nicht sagen, dass du nicht weißt, wann dein Reifenprofil runter ist und wo du Öl nachkippst und wo du Scheibenwischerwasser nachkippst, oder? Vermutlich kannst du sogar selbst Reifen wechseln? Du siehst - du fährst nicht nur, sonders weißt auch ein bißchen etwas drumherum. ...

Profiltiefe prüfen - kann ich
Scheibenwaschwasser nachkippen - null problemo
Ölstand prüfen - klaro
Öl nachkippen? Da wird's langsam schwierig
Reifen wechseln - Würde ich im Pannenfall wohl hinkriegen, habe ich aber noch nie gemacht!

Scherz beiseite: Ich behaupte doch gar nicht, dass Anwender keine Ahnung haben sollten und denke auch, dass man die für die - normale - Computernutzung erforderlichen Kenntnisse haben sollte ABER das was so ein Computer teilweise für ein Wissen erfordert geht weit über die reine Anwendung hinaus.
 
Oha.... Im Ernst? Auch ohne ein Auto zu haben, könnte ich das...

Es geht nicht ums Können, sondern ums Wollen!

Ich will ja auch niemanden daran hindern selbst an seinem Computer herumzuschrauben, ich glaube nur nicht, dass so etwas zur Standardqualifikation eines Computernutzers gehört.
 
Scherz beiseite: Ich behaupte doch gar nicht, dass Anwender keine Ahnung haben sollten und denke auch, dass man die für die - normale - Computernutzung erforderlichen Kenntnisse haben sollte ABER das was so ein Computer teilweise für ein Wissen erfordert geht weit über die reine Anwendung hinaus.

Interessiert heutzutage keinen mehr. In der Realschule damals musste ich Referate auf dem Computer machen, uns wurde damals noch Altavista und Yahoo gezeigt, das 10-Finger System Q-Basic usw... Das fängt doch mittlerweile schon verdammt früh an.
Wenn du dich als Mediengestalter für die Ausbildung bewirbst sind oftmals die Vorraussetzungen: Quark, InDesign, Illustrator, PHP, mySQL, Photoshop usw. OS X oder Win.... Beigebracht bekommt man das selten, man muss es sich selbst beibringen...
 
Interessiert heutzutage keinen mehr. In der Realschule damals musste ich Referate auf dem Computer machen, uns wurde damals noch Altavista und Yahoo gezeigt, das 10-Finger System Q-Basic usw... Das fängt doch mittlerweile schon verdammt früh an.
Wenn du dich als Mediengestalter für die Ausbildung bewirbst sind oftmals die Vorraussetzungen: Quark, InDesign, Illustrator, PHP, mySQL, Photoshop usw. OS X oder Win.... Beigebracht bekommt man das selten, man muss es sich selbst beibringen...

Na das ist doch wohl ein klitzekleines bisschen übertrieben. Beispiel für Anforderungen Azubi Mediengestalter:

Zum ... suchen wir eine/n Auszubildende/n als Mediengestalter/in Digital und Print - Gestaltung u. Technik. Ein vorgeschaltetes Praktikum ab ... soll Ihnen die Sicherheit geben, dass dieser Ausbildungsberuf und unser Unternehmen für Sie die richtige Entscheidung ist. Voraussetzungen: Abitur, Führerschein Klasse B, Deutsch 2, Englisch 3, Kunst 2. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail an folgende Adresse: info@interdesign-gmbh.de
 
Na das ist doch wohl ein klitzekleines bisschen übertrieben. Beispiel für Anforderungen Azubi Mediengestalter:

Übertrieben? Ich hab mich mal als Mediengestalter beworben... In Agenturen hat man oftmals nicht das Geld und die Zeit jemanden einzulernen. Wen würdest du einstellen? Den, der ein bisschen Ahnung hat oder den, der die Programme hat und Mappen vorlegen kann? Weißt du, wieviele Bewerber da auf eine Stelle kommen? Was dir in der Schule beigebracht wird? Oder im Betrieb? Überwiegend musst du dir alles selber beibringen...
 
Übertrieben? Ich hab mich mal als Mediengestalter beworben... .

Na das ist ja auch was anderes. Es ist schließlich ein Unterschied, ob Du dich als Mediengestalter bewirbst, oder auf einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter.
 
Na das ist ja auch was anderes. Es ist schließlich ein Unterschied, ob Du dich als Mediengestalter bewirbst, oder auf einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter.

Ich bin noch in der Ausbildung zum Mediengestalter... und Kumpels aus der Klasse arbeiten mit Cinema 4D, 3ds Max und Co... wenn man denen das erst beibringen müsste....
 
Wenn ich in einem Zeitraum von knapp 4 1/2 Jahren einmal ein Problem hatte, welches Dank Gravis Bonn innerhalb von 2 Tagen aus der Welt geschafft wurde, empfinde ich es in der Tat als durchaus erträglich!

Verglichen mit den Problemen aus meinem Bekanntenkreis (Medion (...), Acer, Asus, Dell und auch Lenovo) war meines geradezu lächerlich schnell gelöst.

Aber wie sandtdman schon sinngemäß erwähnte; manche wollen halt nur das Negative sehen...:noplan:


ich will gar nix negativ sehen. ich habe dir nur eine frage gestellt. die quotentheorie stammte von dir, nicht von mir.
ich arbeite in einem geschäft das auch apple verkauft. die ausfallquote von apple ist nicht besser oder schlechter als bei anderen markenprodukten in dieser preisklasse. die verarbeitungsqualität ist jedoch deutlich schlechter als bei anderen herstellern im gleichen preissegment.
 
Dann hättest Du es besser bleiben lassen.
Wir sind nicht dazu da, Deine angestauten Aggressionen zu schlucken.
Tipp: Mach 'nen Waldlauf oder melde Dich zum Boxen an.

Darf man als AppleUser in einem Apple-Forum keine Kritik an Apple üben? :kopfkratz:

Abgesehen davon hat der TE seine Agressionen ja auch wieder entschärft, wenn Du dir mal Post Nr. #33 anschaust. Man kann doch nicht alle User die etwas zu bemägeln haben in den Wald schicken? :)

MfG
Laurooon
 
Ach übrgens:
...
Schließlich sind 1300€ kein Pappenstiel für einen neuen Rechner. ...
Inclusive Flachbildschirm und mit 500GB Platte ausgerüstet.
Zumal:
...
einen iMac 2,4GHz (mid 2007) für 890€
...
Mal eben 410 Euro draufgerechnet :confused:

@laurooon
Bemängeln darf er gern. Er hast sich aber nicht angemeldet um etwas zu bemängeln sondern um seiner "Wut ein wenig Luft zu lassen".

Ihr meint ich soll das Gerät keinesfalls bei Gravis reparieren lassen? Ich denke ein Austausch des CD Laufwerks dürfte nicht länger als ne halbe Std. dauern. Werde da am Mo. mal aufschlagen. Normalerweise müsste ich ein Neugerät bekommen.
...
Wie um Hilmmels Willen kommst Du denn auf diese absurde Idee. Du kaufst ein refurbished und möchtest jetzt ein Neugerät im Austausch. :confused:
Anspruch auf ein Austauschgerät hättest Du auch, wenn Du ein Neugerät erworben hättest, nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
*gähn*

ich hab mir einen mercedes gekauft und der ist nach 100 km liegen geblieben, ach verdammt, dass wäre mir bei lada, skoda oder bmw sicher nicht passiert .....
 
@maceis:

Du solltest als Moderator vielleicht mit gutem Beispiel voran gehen und einen Thread erst mal richtig lesen, bevor Du schimpfst, denn wie in #1 ja klar zu lesen, hat er zunächst einen Mac im Refurbished Store gekauft und diesen wegen Geräuschen zurückgegeben. DANACH hat er sich dann bei Gravis einen NEUEN und natürlich entsprechend teureren iMac gekauft, bei dem nun das Laufwerk spinnt.
 
Zurück
Oben Unten