Mac Book Air -Erste Eindrücke

AppleInsider hat Live-Videos zum Vergleich HDD - SSD veröffentlicht.
http://www.appleinsider.com/articles/08/02/11/macbook_air_face_off_hdd_vs_ssd_with_video.html

1. Booten
HDD 1:02 - SSD 0:43

2. gleichzeitiges Starten von 17 Programmen nach einem Reboot (na ja, halt ich zwar nicht für so praxisrelevant)
HDD 1:09 - SSD 0:28
Das SSD-MBA geht bei den eingestellten Energiesparoptionen bei dieser Aktion übrigens schon in den Energiesparmode für das Display, bevor das HDD-MBA mit dem starten der Programme fertig ist.

3. wieder das starten der 17 Programme, allerdings nach Aktion 2 und dem schließen dieser. So dass das HDD-MBA vom caching voll profitieren kann und kaum mehr ein Unterschied zu erkennen ist, der hierbei eine SSD rechtfertigen würde.
 
AppleInsider hat Live-Videos zum Vergleich HDD - SSD veröffentlicht.
http://www.appleinsider.com/articles/08/02/11/macbook_air_face_off_hdd_vs_ssd_with_video.html

1. Booten
HDD 1:02 - SSD 0:43

2. gleichzeitiges Starten von 17 Programmen nach einem Reboot (na ja, halt ich zwar nicht für so praxisrelevant)
HDD 1:09 - SSD 0:28
Das SSD-MBA geht bei den eingestellten Energiesparoptionen bei dieser Aktion übrigens schon in den Energiesparmode für das Display, bevor das HDD-MBA mit dem starten der Programme fertig ist.

3. wieder das starten der 17 Programme, allerdings nach Aktion 2 und dem schließen dieser. So dass das HDD-MBA vom caching voll profitieren kann und kaum mehr ein Unterschied zu erkennen ist, der hierbei eine SSD rechtfertigen würde.

das ist beganntlich alles zugrffszeit, da kann die hd 0% mithalten. schon sehr gute werte
 
da würde ich nicht so glauben, wenn man sich die temps mal anschaut, ist das notebook so warm wie macbook
Hallo,

ich kann bestätigen, dass es beim surfen und ein bischen Keynotepräsentation zusammenstricken im Akkubetrieb lediglich lauwarm wird, insbesondere in der Ecke oben links. Ansonsten kühles Alu :)) . Die Temperaturen sind jedoch weit entfernt von heiß oder nicht mehr anfassbar.

Viele Grüße
Michael
Läuft jetzt also wieder darauf hinaus, dass ich es nicht weiß, bevor meins nicht endlich da ist...
Ich mein, Meinungen können zwar auseinander gehen, aber zwischen:
- Ist das kühlste aktuelle MacBook
und
- Wird so heiß wie die MBP auch

ist für mich doch ein gewaltiger Unterschied! Jeder sagt was andres, zwischendrin sind immer mal wieder die Nörgler, die das Air ja sowieso scheiße finden.

Kann z.B. mal einer von euch die Temperatur und die Lüfterdrehzahl beim Surfen in Safari in einer reinen HTML-Seite durchgeben? Das würde mich z.B. nämlich mal interessieren und da kann ich auch problemlos mit dem MBP selbst vergleichen.
 
Ich bin nun 4 Stunden mit dem MacBook Air via WLAN im Akkubetrieb online. Links unten ist es grad mal Handwarm. Gar kein Vergleich zum PowerBook und MacBook. Ein Lüftergeräusch ist kaum zu hören.
 
Ich bin nun 4 Stunden mit dem MacBook Air via WLAN im Akkubetrieb online. Links unten ist es grad mal Handwarm. Gar kein Vergleich zum PowerBook und MacBook. Ein Lüftergeräusch ist kaum zu hören.

Also mein MBA wird im Akku-Betrieb wenn überhaupt dann gerademal handwarm. Der Lüfter lief im Akkubetrieb bisher noch nie!

Der Display ist super-hell, jedoch hab ich nur den Vergleich zu einem MBP 17" und da merkt man die LED-Beleuchtung schon. Wo andere Rechner erst einige Momente brauchen, bis die Hintergrundbeleuchtung voll da ist, ist das MBA sofort hell.

Leistung mit 1.8GHz ist absolut ausreichend.

Gruss

Khel
 
OK. Dann habe ich auch noch keinen Lüfter gehört. Es ist das Geräusch der Festplatte.
 
Ist die Festplatte so leise wie früher im iPod bzw. heute iPod classic? Weil die hat man ja nur mit dem Ohr auf dem Gehäuse oder in einem absolut totenstillen Raum gehört.

Ich erhoffe mir vom Air nämlich durchaus auch den leisesten Rechner, den ich je hatte...
 
ich habe mein mba seit letzten freitag und es ist definitiv das leiseste notebook, das ich je hatte. der lüfter springt wirklich nur unter hoher last an.
und die geschwindigkeit ist für mail, safari, itunes, iphoto völlig ausreichend...

marcip3
 
wie verhält es sich bei Euch mit der Akkuleistung??, ein guter Freund hat mir erzählt das sein MBA beim surfen nach 3,5 Stunden keinen Saft mehr hat - das wäre dann wohl nicht wirklich die neue AkkuLeistungsrevolution..

bezüglich Wärmeentwicklung wäre ich vorsichtig, da kann man Äpfel einfach nicht mit Birnen vergleichen
das MBP hat einfach mehr Power, logisch dass das wärmer wird
 
kannst es ja mir dem MB vergleichen und das wird sehr warm und hat jetzt nicht deutlich mehr power... also ich meine 400 MHz unterscheid zwischen dem MBA und dem MB und mein MB wird sehr warm.....
 
wie verhält es sich bei Euch mit der Akkuleistung??, ein guter Freund hat mir erzählt das sein MBA beim surfen nach 3,5 Stunden keinen Saft mehr hat - das wäre dann wohl nicht wirklich die neue AkkuLeistungsrevolution..

bezüglich Wärmeentwicklung wäre ich vorsichtig, da kann man Äpfel einfach nicht mit Birnen vergleichen
das MBP hat einfach mehr Power, logisch dass das wärmer wird

3,5 wäre noch ok, wenn er zb. das display auf max stellt. es gibt viele settings. so aus dem stehen würde ich sagen, dass mba bei mittlerer helligkeit gute 4 stunden macht
 
Bei etwas über mittlerer Helligkeitseinstellung und ständigem Surfen im Internet (Loop) bei Abspielen von mp3 im Hintergrund 4 h 27 min, lt. AnandTech
http://www.anandtech.com/mac/showdoc.aspx?i=3220

Ich benutze derzeit ein PC Subnotebook und freue mich darauf, vom super Sleepmodus des Macbook zu profitieren - da werden über 5 h Akkulaufzeit drin sein bei Nutzung für Dokumente, Recherchen - Musik höre ich über das iPhone o. ä. und nicht über den Rechner. Wenn man WLan abstellt, wird es nochmal besser.
 
Servus zusammen,

kurze Frage an alle MBA-Besitzer:
Liegt Euer MacBookAir gerade auf dem Tisch, oder wackelt es auch so wie meins?
Gerade eben war der UPS-Mann da und - abgesehen davon, daß es sich wirklich großartig anfühlt - scheint meins aber irgendwie verzogen zu sein... :(
Jedenfalls kippelt es auf dem Tisch und zwar so um die 2-3 mm. Obwohl es eben erst geliefert wurde und noch ziemlich kalt ist, ist das wohl kaum normal, oder? Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Der Pattman
 
Also normal ist das eigentlich nicht, sollte schon plan aufliegen auf einem geraden Tisch.
Aber da das Problem jetzt schon mehrere hier hatten: Mein 12" PB hatte das auch von Anfang an und auch später immer mal wieder, dem bin ich mit wohl dosierter roher Gewalt begegnet, dann war es wieder grade. Dem 12" PB ist es damals nachweislich nicht gut bekommen, wenn man es an einer Gehäuseseite mit einer Hand hochgehoben hat (aufgeklappt), dann hat es sich verzogen...vll. ist das ja jetzt beim MBA auch wieder so. Sobald meines endlich da ist, werde ich das sicher in Erfahrung bringen...
 
So,nun habe ich auch seit ca. 3 Stunden mein Macbook Air 1.6/80 hier stehen und muß schon sagen,daß es wirklich dünner und leichter ist,als ich erwartet habe,anber das berichten ja viele.Habe das vorinstallierte System bisher benutzt und mal ein paar erste Eindrücke gesammelt:
1. Das Teil steht jetzt neben meinem "alten" Macbook schwarz,2GHZ CoreDuo (1) mit zwei GB RAM:Der Bildschirm des Airbooks ist um einiges heller und hat sowohl horizontal als auch vertikal den größeren Betrachtungswinkel.Die Tastatur des Airbooks finde ich bis jetzt einen Tacken schlechter als die meines Macbooks,fühlt sich irgendwie ein wenig billiger an,der Druckpunkt etwas schwächer,dafür natürlich ist sie beleuchtet!
2) Der LED Schirm des Airbooks läßt bei genauem Hinsehen eine leichte "Körnigkeit" oder Struktur erkennen,wie bei den matten MacBookPro Modellen.
3) Auch mein Book wackelt auf dem Tisch,steht wie bei so vielen unten links etwas hoch.Habe mich noch nicht getraut,die "Sache gerade zu biegen".
4) Performance:Die Animation im Dock ruckelt ganz leicht,wenn der Zeiger darüber fährt,bei meinem MacBook geht´s flüssiger (Es shuttert leicht).Ein identisches Foto (2,4MB) lässt sich in iPhoto bei leichter Vergrößerung nur mit deutlicher Verzögerung bearbeiten (z.B.Scharfzeichnen) als im MacBook.
5) Das Airbook macht einen sehr stabilen und gut verarbeiteten Eindruck! Eher Pro als MackBook.
6) Der Lüfter ist nur einmal anfänglich angesprungen,kurz nach dem ersten Hochfahren und beim normalen Surfen mit Safari,vielleicht hat da Spotlight im Hintergrund gearbeitet.Dann ist der Lüfter nicht zu überhören und nichts für empfindliche Ohren,springt aber wohl nur sehr selten an.
7) Ach ja,und den Prozessor hört man ganz leicht fiepen (Oh nein,nicht schon wieder,werden einige sagen).Ich sags ja nur,es stört mich nicht wirklich und es ist nur wahrnehmbar,wenn es extrem still ist.

Fazit bisher:Ein insgesamt sehr schönes Book,extrem leicht und portabel,so wie es sein soll.Performance allerdings schon jetzt gefühlt und getestet etwas schwächer als mein MacBook der ersten Generation,hängt halt davon ab,was man mit dem Airbook so vorhat.
Gefällt mir bis auf die genannten Abstriche gut!
Mehr,wenn ich weiter rumgespielt habe!
Bis dahin,Grüße
 
Noch die eine oder andere kleine Ergänzung müssen sein:

Was die Verarbeitung angeht ist das Air definitv eine Welt für sich, sowas von stabil ist mir noch nie untergekommen, das Ding wirkt wie aus dem vollen gefräst! Das muss man erlebt haben, ich staune noch immer jedes Mal wenn ich es in der Hand habe wie stabil es ist!

Die Klappe mit den Anschlüssen, sehr stabil, macht einen echt haltbaren Eindruck, ist auch aus Alu, und wirkt wie unkaputtbar. ABER! Extrem schmal, dazu kommt, dass unten eine vorstehende Kante unterhalb der Stecker ist. Das dürfte selbst bei etwas dickeren USB-Kabel Anschlüssen eng werden, bei meiner USB Festplatte ging der Stecker so gerade rein. Mit meinen Ultimate Ears Stöpseln dürfte es schon ganz schön schwierig werden deren Stecker über die Kante zu bekommen...

Für die Laufzeiten ist anzumerken, dass es ab Werk mit eingeschaltetem Bluetooth daher kommt und die Energiespar-Optionen defaultmässig auch auf hoher Rechenleistung sind, das sollte man natürlich als erstes mal ändern! Mein erster subjektiver Eindruck nach gemütlichem Surfen und iWork installieren: "Iss ja kaum leer zu kriegen".

Da es Verwirrung mit den Temperaturen gab: Ich hatte die Freude direkt nach dem Auspacken und Aufladen erstmal 500 Meg Updates zu installieren (incl. 340 Meg 10.5.2), und nach Spotlight-Indizierung und der Installationsorgie wurde das Teil wegen Vollast ziemlich heiß. Beim normalen Betrieb aber wird es etwas mehr als handwarm, definitiv kühl genug um es dauernd auf den Beinen liegen zu haben.

Gruß, Auron
 
danke an BillyBibbit & Auron. Könnte ihr noch mehr zu der Helligkeit des Display im Vergleich mit dem Macbook was sagen?
 
danke an BillyBibbit & Auron. Könnte ihr noch mehr zu der Helligkeit des Display im Vergleich mit dem Macbook was sagen?

Hab "nur" ein MB Pro (ohne LED) ... werd ich später mal dagegen halten. Gegen meinen normalen Monitor verglichen: Sehr hell! Mir voll aufgedreht schon deutlich zu hell.

Gruß, Auron
 
Hab "nur" ein MB Pro (ohne LED) ... werd ich später mal dagegen halten. Gegen meinen normalen Monitor verglichen: Sehr hell! Mir voll aufgedreht schon deutlich zu hell.

Gruß, Auron

das hört sich schon super, irgendwelche flecken, wenn du solid color als background einstellst?
 
Zurück
Oben Unten