Umfrage: Wer musste seinen neuen iMac (Mod. 2007) wieder zurückschicken

Bist du mit dem neuen iMac zufrieden oder musstest du ihn zurückschicken/tauschen?

  • Zufrieden - keine Probleme!

    Stimmen: 200 73,0%
  • Geht zurück - musste getauscht werden!

    Stimmen: 74 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    274
...unterschreib....:)

Ich kann auch nur positives über meinen iMac 20" berichten. Und ich bin immer überzeugter "not-all-in-one-User gewesen, also habe immer Rechner und Display separat gehabt.

Ich bin zufrieden:) :)

was mich betrifft denke ich, es gab anfangs wohl bei einigen temperaturprobleme mit der 2,8Ghz version...zumindest ist das meine bescheidene meinung nachdem ich so einige foren durchgewühlt hab!
 
in wie fern Temperatur Probleme??

Hast du einen Link dazu??

Ich merke schon das mein iMac warm wird....:(
 
Ich musste meinen neuen Alu Imac 20", 2,4 GHZ nicht zurückschicken, denn er ist perfekt. Danke Apple.
 
was mich betrifft denke ich, es gab anfangs wohl bei einigen temperaturprobleme mit der 2,8Ghz version...zumindest ist das meine bescheidene meinung nachdem ich so einige foren durchgewühlt hab!

Seit wann gab es ein Temperaturproblem? Das ist mir aber neu.
Einzig die üblichen Userbericht über (angeblich) hohe Temperaturen, die aber genau genommen völlig normal für den iMac sind (und in den letzten Jahren sogar etwas geringer wurden) gab wieder wie Sand am Meer.
Die basieren aber letzlich nur auf der falschen Vorstellungen (ggf. ehemaliger PC-Anwender), ein PC müsse Temperaturen im Bereich von 30Grad haben.
 
Meiner ging Gestern zurück an Card Services zur Überprüfung.
Mein Händler stellt sich allerdings gescheit blöd an.
Es steht jetzt schon fest das ich einen neuen bekommen soll und der Händler
hat nicht wirklich versucht über Apple Care eine Lösung für mich zu finden.
Das hab ich dann selbst in die Hand genommen und siehe da, geht doch!!!

Zumindest weiß ich jetzt das ich meine Apple Hardware nur noch über den Store kaufe, das geht dann im Falle solcher dinge deutlich unkomplizierter.
 
in wie fern Temperatur Probleme??

Hast du einen Link dazu??

Ich merke schon das mein iMac warm wird....:(

Wie warm wird Dein 2,8er denn?

41 Grad CPU, 51 Grad Grafikkarte und 52 Grad Festplatte zeigt meiner in iStat Pro bei normaler Tätigkeit an. Das Gerät ist seit 24 Stunden an und geht ab und zu, wen ich nicht dran sitze, wegen Arbeit oder schlafen, in den StandBy.
 
wow, mit fast 30% bisher hätte ich nicht gerechnet!
wir haben 2 hier stehen und die sind beide wunderbar :) glücklicherweise...
 
also besteht eine 75% chance einen einwandfreien zu bekommen.
das ist für einen "premium" firma wie apple deutlich zu wenig.

in diesem preissegmenten wären >95% angebracht.

ich werde mir bei gelegenheit dennoch mal einen neuen
alu-imac ansehen.

doc
 
also besteht eine 75% chance einen einwandfreien zu bekommen.
das ist für einen "premium" firma wie apple deutlich zu wenig.

in diesem preissegmenten wären >95% angebracht.

Unverschämte Aussage.
Als ich meinen iMac geliefert bekam, Anfang September, hat der TNT-Mann zu mir gesagt, er hätte in den letzten 3 Wochen rund 35 Stück in meinem Bezirk ausgeliefert. Ich hab ihn gefragt wieviel fehlerhafte davon er wieder hat zurücknehmen müssen und er sagt: NICHT EINEN.
Soweit meine Statistik.
 
klar ist das Forum hier nicht repräsentativ... warum denn gleich von Unverschämtheit reden ?

Nichtmal jeder User hier mit neuem iMac beteiligt sich hier bei der Umfrage. Ist ja auch keine Pflicht und ich selbst habe sie auch nur durch Zufall gesehen.

Wir können hier nur spekulieren und die Gesamtaussage ist fraglich. Aber wir haben eine nette Gelegenheit uns über die Erfahrungen mit dem neuen iMac auszutauschen. ...und es klappt halt ganz gut, wenn man auch was zu jammern hat. ;)
 
Weiß gar nicht was ihr so jammert. Wer bei Apple vor der ersten Revision kauft war schon immer Beta-Tester. Immer! Seid Ihr alle Switcher?
 
Weiß gar nicht was ihr so jammert. Wer bei Apple vor der ersten Revision kauft war schon immer Beta-Tester. Immer! Seid Ihr alle Switcher?

das bezieht sich nicht nur auf Apple, ist bei allen Produkten so. Denk nur mal an Autos aus der ersten Serie... egal.

Geräte können immer mal kaputt gehen, früher oder später. Zudem sind Produktions- und Planungsfehler immer erst später zu finden. So ist es kein Wunder, wenn dies bei den Erstauslieferungen früher entdeckt wird als bei später produzierten Produkten. Es kommt auch nicht zum ersten mal vor, dass bei späteren Revisionen neue Fehler eingebaut werden. Man kann nie kaufen, wenn es so wäre wie Du sagst: Warte auf die nächste Revision ist doch eine schwache Aussage. Jede Revision ist eine neue Revision mit gleichem Potential für Fehler in der Verarbeitung, oder ?
 
bei Apple vor der ersten Revision kauft war schon immer Beta-Tester. Immer!

komisch, dass ich als Betatester immer auf perfekt funktionierenden Apple-Systemen produktiv arbeiten konnte. Hier wird ein Bild gemalt, von Leuten, die offensichtlich ein Computermuseum haben und glauben, ein Mac funktioniert nur, wenn man ihn gebraucht kauft. Witzig.
Der neue iMac ist inzwischen in der Profiwelt angekommen und die Qualität ist Klasse!
 
das bezieht sich nicht nur auf Apple, ist bei allen Produkten so. Denk nur mal an Autos aus der ersten Serie... egal.

stimmt, und auch hier kommt noch der Punkt hinzu: "je nobler die Kiste, desto geringer die Gründe, warum sie gerade mal wieder von ihrem Besitzer wegen einer Reklamation zum Händler gekarrt wird".

Als ich damals mein MBP bekam und die Displayausleuchtung sah, wollte ich es auch direkt zurück schicken. Ich habe dann aber noch etwas gewartet und mir inzwischen viele andere MBPs angesehen. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich es nicht getautscht habe, weil ich bis heute noch kein MBP gesehen habe, das tatsächlich so ausgeleuchtet ist, wie z.B. ein Vaio. dafür hält es aber bis jetzt täglich mehr als 16 Stunden Dauereinsatz aus.

Auch den neuen 2,8er iMac könnte ich wieder auf den Weg schicken, befürchte aber auch hier, dass man bei den Displays einfach nicht zuviel erwarten darf, wenn apple sie aussucht und einbaut.

EDIT: insofern fehlt mir bei der Umfrage der Punkt "nicht perfekt, behalte ihn trotzdem. ;)
 
komisch, dass ich als Betatester immer auf perfekt funktionierenden Apple-Systemen produktiv arbeiten konnte. Hier wird ein Bild gemalt, von Leuten, die offensichtlich ein Computermuseum haben und glauben, ein Mac funktioniert nur, wenn man ihn gebraucht kauft. Witzig.
Der neue iMac ist inzwischen in der Profiwelt angekommen und die Qualität ist Klasse!

Was hat denn erste Revision mit "Gebrauchtkauf" zu tun? Du kannst froh sein, nicht zu den 30 % Rücklaufleuten zu gehören.

Unverschämte Aussage.
Als ich meinen iMac geliefert bekam, Anfang September, hat der TNT-Mann zu mir gesagt, er hätte in den letzten 3 Wochen rund 35 Stück in meinem Bezirk ausgeliefert. Ich hab ihn gefragt wieviel fehlerhafte davon er wieder hat zurücknehmen müssen und er sagt: NICHT EINEN.
Soweit meine Statistik.

So so, der erste TNT Mann, der sich seine Apple-Pakete merkt. Das ich nicht lache.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vsk
Was hat denn erste Revision mit "Gebrauchtkauf" zu tun? Du kannst froh sein, nicht zu den 30 % Rücklaufleuten zu gehören.

So so, der erste TNT Mann, der sich seine Apple-Pakete merkt. Das ich nicht lache.....

Tja, das mit dem TNT-Mann war aber so.
30% - das ich nicht lache, träum weiter. Nimm ne Null weg dann wird ein Schuh drauß. Viel Spaß in Deinem Computermuseum.
 
Was hat denn erste Revision mit "Gebrauchtkauf" zu tun? Du kannst froh sein, nicht zu den 30 % Rücklaufleuten zu gehören.



So so, der erste TNT Mann, der sich seine Apple-Pakete merkt. Das ich nicht lache.....

...natürlich kennt man die typischen Versender für die man Pakete ausfährt, zumal es aussen auch dran klebt. Hast wohl schon länger nichts bei Apple geordert ?

Hab vor 17 Jahren auch mal in den Ferien Pakete bei der Post ausgefahren und man kann sich das schon merken ;-). Damals wurden die Pakte von Hand vorsortiert, um für die zu fahrende Route die richtige Anordnung für den zeitoptimierten Ablauf zu haben (ist wohl heute noch so). ...schön waren die immer gleichen neutralen Absenderangaben von Beat Uhse und so in der neutralen Verpackung :) Diese Pakete hat man immer mit einem Lächeln übergeben, haha. Es ist also gar nicht abwegig, wenn sich ein Fahrer mit wachem Verstand die ausgelieferten Pakete merken kann. Zumal die iMac Kisten groß sind. Da fragt man sich schon mal was drin ist und schaut auf die Aufkleber.
 
Hab vor 17 Jahren auch mal in den Ferien Pakete bei der Post ausgefahren und man kann sich das schon merken ;-).


die Betonung muss da wohl eindeutig auf "vor 17 Jahren" liegen ;)
Alles was heute so an Fahrern von UPS, DPD, TNT & Co. bei uns an der Tür klingelt, bekommt schon Herzrythmusstörungen, wenn man nur noch was klären muss oder gerade das Geld für eine Nachnahme nur in großen Scheinen hat.
Die sehen durch die Bank so aus, als hätten sie gerade erfolgreich eine Bombe entschärft oder eine OP durchgeführt und machen nicht gerade den Eindruck, als hätten sie Zeit, sich die Namen aller Absender zu merken und noch Statistiken zu führen.

jaja... aber vor 17 jahren war wirklich vieles besser :)
 
Zurück
Oben Unten