Diese Bestürzungs-Heuchelei kotzt mich an..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun, bei den Gelbwesten handelt es sich um nicht wenige äußerst asoziale Gewalttäter, die das Land mit Terror versehen.
Bei "den Steinen" handelt es sich um ein Symbol Europas, um einen Teil unserer gemeinsamen Kulturerbes.

Wen würde ich denn unterstützen? Asoziale Gewalttäter oder ein Symbol Europas?! Na ja, die Frage ist simpel.

S/W.

Sozialen Protest branntmarkst du doch allzu gerne als asozial und gewalttätig.
Da geht dir förmlich einer ab, wenn dort fraglos geschehene Gewalt so richtig instrumentalisiert werden kann.
Die übrigens auch von der Polizei befeuert wurde, was die Gewalt beider Seiten nicht gutheißt.

Was ist denn mit der strukturellen Gewalt, die folgerichtig Demonstrationen auslöste ?
Wie üblich kein Wort dazu von dir, kein Wort. Trag weiter die AFDP-Brille, sieht ja alles so schön blau aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Wenn zwei Deiner Freunde bei einem Autounfall sterben, ist die Betroffenheit vermutlich auch bei Dir größer als bei 40 Indern.
Leider haben wir ja gerade das tragische Ereignis in Madeira. Und natürlich gehen mir 28 Deutsche näher als 28 Südsudanesen, das ist doch verständlich.
Auch wenn natürlich das keine Wertung der Menschen ist, beides ist gleich tragisch, das eine nimmt einen aber mehr mit, das andere -weil emotional weit entfernt- weniger.

Uiui..Hier is ja was..:kopfkratz:

Zu lars..Das erste liegt ja wohl auf der Hand :noplan:

Zum zweiten finde ich es gleich tragisch, ob 28 Südsudanesen oder 28 Deutsche verunglücken, wenn es sowohl als auch Fremde sind, ich bin da so ehrlich.
Warum ? Es stehen immer Angehörige und Trauernde dahinter. Was macht den deutschen Fremden besser wie den nicht-deutschen?

Ich ticke da eher anders. Beispiele ( immer vorausgehend, dass es sich um für mich Unbekannte handelt)

- Mich machen 2 verhungerte Kinder mit einem hilflosen Vater daneben, der diese nicht davor bewahren konnte trauriger,
als wenn 2 Basejumper verunglücken oder 2 Tuningfritzen sich beim Rennen zu Tode fahren.
Der eine konnte die Tragik ev. schlecht verhindern, die anderen gingen ein hohes Risiko ein.

Es ist also imnmer eine Frage der Umstände:

- Auch gestehe ich ein, wenn z. B. 15 Kids bei einer Busreise verünglückten würde mich das mehr treffen,
als würden zeitgleich 20 Rentner in dersselben Situation sterben.

In beiden Situationen gibt es sicher Trauer und Verlust, die einen hätten aber Ihr Leben noch vor sich gehabt, die anderen einen
Grossteil schon hinter sich.
 
Im übrigen zu deiner vorherigen Frage, natürlich hört man keine oder kaumBetroffenheitsbezeugungen was zu z.B.aan Selbstmordattentaten
seit Jahren an Opfer zu bekalgen sind. Oder das Fährunglück im Irak mit über 100 Toten, oder Sudan.
Überschwemmungstote in asiatischen Regionen alljährlich..
oder, oder.

Geschweige da wäre der Herr Ex. Justizminister spontan aufgetaucht.
( Natürlich ist es auch deren Jobbeschreibung wie im Fall von Madeira jetzt wenn Deutsche betroffen sind..ist mir auch klar)

Ich führe da kein Buch drüber bin mir aber sicher, dass da extrem mit zweierlei Mass gemessen wird...
Vielleicht passieren aber da auch Kondolierungen o.Ä. im Hintergrund und tauchen halt nicht in den Medien auf,
das entzieht sich natürlich meiner Kenntnis.
 
Es sterben 5 männliche MacUser, 3 weibliche Passanten mit Kopftuch, 10 Microsoft-Angestellte und ein deutscher Schäferhund.
natürlich steht Blondi an erster stelle!
falls es sich bei den MUs um barteilnehmer handelt, stehen sie an letzter stelle.
sie sind schliesslich völlig unnütz und verblödeln nur zeit und energie.
 
Zum Thema Nachrichtenwert und Nähe kannst Du ja mal das lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtenwert

Da ich Dich absolut widerlich finde, würde ich mich nie an Dein Bein klemmen.
Aber das ist ein für alle offener Thread, und da kann jeder schreiben.

Und seit permanent die Box in dominanter Art belegst bleiben immer dann auch viele früheren Boxbesucher fern.

M. Bezier, du hast Wikipedia entdeckt, das ist aber schön..
Ja, ich kann auch widerborstig sein, meistens dann wenn mich jemand über Selbstverständlichkeiten belehren will,
auf gut deutsch mich für einen Trottel hält, dann gerne auch mal dominant.

Zu der Box würde ich sagen, " Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.."
 
In Frankreich leben die katholischen Gemeinden von den freiwilligen Zuwendungen der Gläubigen. Da ist nix mit Kirchensteuer.
Religion und Staat sind dort getrennt.
Gut.
Leider ist es noch lange nicht überall so.
In manchen Ländern ist es dann das Gegenteil.
 
Ich bin mir sicher, wenn jeden Tag Notre Dam abrennen wuerde waehre es irgendwann auch nicht mehr in den Nachrichten. Leider etrinken aber fast jeden Tag Fluechtlinge im Mittelmeer...

Ich persoenlich finde es, als glaeuber Mensch, schlimmer wenn eine Kirche fuer den Braunkohlebergbau abgerissen, oder wie damals in der DDR auf den Todesstreifen, gesprengt wird, als ein Unfall wie Notre Dam. Schlimm ist da nur das warscheinlich etliches unwiederbringlich den Flammen zum Opfer gefallen ist was sich nicht ersetzten laesst...

Das reiche Franzosen jetzt Millionen fuer den Wiederaufbau spenden finde ich gut. Das war schon immer so, dass reiche Leute fuer "soziale" Projekte gespendet haben. Besser als wenn sie es in die naechste Jacht stecken...
 
Ich bin mir sicher, wenn jeden Tag Notre Dam abrennen wuerde waehre es irgendwann auch nicht mehr in den Nachrichten. Leider etrinken aber fast jeden Tag Fluechtlinge im Mittelmeer...

Ich finde es immer erstaunlich das von einer humanitären Aktion gesprochen wird wenn Flüchtlinge aus dem Meer gerettet werden.
Wozu führt das ? Das immer wieder und immer mehr Flüchtlinge übers Meer flüchten und ertrinken.
Also humanitär ist es wenn am Ende der Ereigniskette noch mehr Flüchtlinge ertrinken ?
Versteh ich nicht, ich fühl mich da für blöd verkauft....
 
Leider etrinken aber fast jeden Tag Fluechtlinge im Mittelmeer...
gottseidank ertrinken ja immer weniger -> https://data2.unhcr.org/en/situations/mediterranean

Das reiche Franzosen jetzt Millionen fuer den Wiederaufbau spenden finde ich gut.
finde ich auch.
Das war schon immer so, dass reiche Leute fuer "soziale" Projekte gespendet haben. Besser als wenn sie es in die naechste Jacht stecken...
so profitieren die ruinenbaumeister, andersherum die werftarbeiter – hauptsache es wird was tolles gebaut.
... und immer mehr Flüchtlinge übers Meer flüchten und ertrinken. ...
Versteh ich nicht, ich fühl mich da für blöd verkauft....
siehe obigen link.
 
Ich finde große Kathedralen eh immer sehr beeindruckend !!! Sowas muss man unbedingt erhalten
 
Begründung für dein Gefühl: Weil es dein Gefühl ist.
Die Frage war, warum dir 28 Tote mit einem deutschen Pass, die du nicht kanntest, näher gehen als 28 Tote ohne deutschen Pass, die du nicht kanntest. Offensichtlich siehst du das einfach als gesetzt an, wie ein kirchliches Dogma.

Gedankenexperiment mit erweiterten Kriterien:
28 Deutsche türkischer Herkunft sind tödlich verunglückt. Geht dir das näher als 28 tödlich verunglückte Niederländer?
28 Senioren der Linkspartei Brandenburg sind tödlich verunglückt. Geht dir das näher als 28 im Südsudan verhungerte Kinder?
Ein Reisebus aus München stößt mit einem Reisebus aus Ostfriesland in Berlin frontal zusammen, es sterben Bayern, Ostfriesen und Berliner Passanten. Welche gehen dir am nächsten?
Ein Reisebus mit MacUsern stößt mit einem Reisebus mit amerikanischen Microsoft-Programmieren auf einer belebten Strasse zusammen. Es sterben 5 männliche MacUser, 3 weibliche Passanten mit Kopftuch, 10 Microsoft-Angestellte und ein deutscher Schäferhund. Wie sieht da deine Rangliste aus?
Ich denke sowas kann ein seriöser Psychologe in dem Sinne beantworten, wie Du das erwartest.
 
so profitieren die ruinenbaumeister, andersherum die werftarbeiter – hauptsache es wird was tolles gebaut.

Ich denke schon, das man solche Bauwerke, die Jahrhunderte überlebt haben, dabei immer wieder verändert wurden, schon aus dem Grunde erhalten sollte, um den Generationen (vergangenen und jetzigen und zukünftigen) zu zeigen, was architektonisch möglich war/ist/sein wird.
Man kann ja nur aus der Vergangenheit lernen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten