Sleep Cycle - Top oder Flop?

Das kann das App anscheinend. Die Versprechung, aber zum richtigen Zeitpunkt geweckt zu werden, dass Du nicht müde bist, ist dafür dann etwas undeutlich.

Insgesamt werde ich aber Sleep Cycle erst einmal den Vorzug vor Smart Alarm geben. Bin davon etwas mehr begeistert und glaube das mehr Potential schon ausgeschöpft wurde.
 
So, meine erste Testnacht ging komplett in die Hose, wobei das Programm nur wenig dafür kann.

23 Uhr ab in die Kiste - Weckzeit 6:30 - iphone auf die matratze.

0 Uhr geweckt durch eine Erinnerung - heute hat ein wichtiger Kunde Geburtstag - Danke für den Hinweis - ob ich den wohl direkt anrufen sollte?

2:00 sleep cicle weckt mich - warum zur Hölle steht als Weckzeit jetzt 2 Uhr drin. Und entspannt bin ich auch nicht ;-)

5:55 meine zweijährige Tochter fordert den Papa mit einer etwas weniger esoterischen Weckmelodie.

Ich werde dranbleiben - es kann nur besser werden

Shortman
 
Diese Apps werden wohl kaum richtig funktionieren wenn man nicht alleine im Bett liegt, oder?
 
Ich habe Sleep Cycle ausprobiert und es funktioniert leider nicht, da ich eine Tempur Matratze habe, die sich eben kaum mitbewegt. Mein iPhone erkennt Bewegungen nur, wenn ich mich wirklich bewusst und ausladend drehe und das macht man ja Nachts kaum.

Habe es 3 Tage ausprobiert und die Statistik kennt nur Wach und Tiefschlaf. Ich wurde auch immer zu meinem festgelegten Moment geweckt.

Das kann ich so nicht bestaetigen. Habe auch eine Tempur-Matratze und Sleep Cycle erkennt die verschiedenen Zyklen und weckt mich auch immer frueher. Einzig die zwei ersten Tage hat es nichts erkannt aber da musste es ja erst kalibrieren.
 
Ich bin heute wenige Sekunden vor dem
ersten Klingeln wach geworden und das waren dieses Mal ca 20 Minuten vor eingestellter Zeit. Gestern waren es 5 Min. :)
 
Natürlich sollte klar sein, dass Sleep Cycle einen nicht immer zum richtigen Zeipunkt wecken wird! Stellt euch mal vor ihr schlaft erst sehr spät ein, so um 4 oder 5 Uhr und seit dann um 6 oder 7 Uhr, wenn ihr aufstehen sollt, in einer Tiefschlafphase oder einer Phase, wo ihr auch relativ fest schlaft. Da werdet ihr ja Zwangweise geweckt und somit ist das Ziel, nicht in der Tiefschlafphase geweckt zu werden, verfehlt. Dafür kann das App aber rein garnichts und ein Puffer von mehr als 30 Minuten wäre auch unsinnig - Wer will um 5 Uhr geweckt werden, wenn man erst um 7 Uhr aufstehen muss?

Somit kann das App, bei einem geregelten Schlafrythmus gut funktionieren, es kann aber bei nervösen und unruhigen Schläfern sein Ziel auch sehr weit verfehlen.

Heute morgen habe ich mich bewusst, zehn Minuten vor der Deadline bei Sleep Cycle, heftig im Bett gedreht und der Alarm ist sofort losgegangen! ;)


LG
 
Du musst mal schauen, ob sich das iPhone wirklich in den Energiesparmodus begibt. Hat es bei mir in der ersten Nacht auch nicht gemacht, scheint wohl ein Bug zu sein. Wenn selbst im Dunkeln praktisch kein Licht mehr um das auf dem Display liegende Phone herum "rausscheint" ist es richtig. Wenns klappt ist der Akkuverbrauch im Flugmodus wie schon erwähnt minimal ... :)

Hm, heute Nacht hatte ich extra drauf geachtet. Das Display war definitiv aus, ich habe genauso lange geschlafen wie immer - aber diesmal war der Akku komplett leer. Also wieder nix mit wecken durchs iPhone. Ich werde also doch die Anleitung beherzigen und es anstöpseln.

Trotzdem: Irgendwie hab ich das Gefühl, dass manchmal Prozesse nicht richtig beendet werden, die dem iPhone im Hintergrund Akkusaft stehlen. Das würde auch erklären, warum's manchmal bei der Bedienung etwas hakelt und manchmal nicht. Ich werde es heute Abend noch mal mit einem Neustart probieren, bevor ich es ins Bett lege und vor Sleep Cycle keine andere App mehr aufrufen.
 
Natürlich sollte klar sein, dass Sleep Cycle einen nicht immer zum richtigen Zeipunkt wecken wird! Stellt euch mal vor ihr schlaft erst sehr spät ein, so um 4 oder 5 Uhr und seit dann um 6 oder 7 Uhr, wenn ihr aufstehen sollt, in einer Tiefschlafphase oder einer Phase, wo ihr auch relativ fest schlaft. Da werdet ihr ja Zwangweise geweckt und somit ist das Ziel, nicht in der Tiefschlafphase geweckt zu werden, verfehlt. Dafür kann das App aber rein garnichts und ein Puffer von mehr als 30 Minuten wäre auch unsinnig - Wer will um 5 Uhr geweckt werden, wenn man erst um 7 Uhr aufstehen muss?
Es war auch gegenteilig gemeint. Einige berichteten, dass sie pünktlich zur eingegebenen Zeit geweckt wurden und die 30 Minuten Spielraum nicht ausgeschöpft wurden. Da wurde hier schon gemunkelt, ob das denn die App überhaupt könne.
 
Also ich hab mir das für den günstigen Preis auch mal gegönnt.
Habe ebenfalls eine überharte Matratze und zudem heut nacht nicht besonders gut geschlafen. Bin mir jetzt nicht sicher, ob die Ausschläge aus der Zeit stammen in der ich tatsächlich wachgelegen habe und mich vielleicht stärker bewegt hab. Jedenfalls kann ich über die Wirkung nichts sagen, da ich schon wach war als der Wecker geklingelt hat.
Ich schick hier maln Bild. Meint ihr die kleinen Ausschläge im Tiefschlaf sind Messfehler oder sieht das bei anderen auch ungefähr so aus? (Ist jetzt allerdings die erste Messung gewesen, angeblich kalibriert sich das ja noch).

Und frohes neues nochmal :D
 

Anhänge

  • Mobile Photo 12.01.2010 12 38 29.jpg
    Mobile Photo 12.01.2010 12 38 29.jpg
    26 KB · Aufrufe: 130
So ich habe heute auch meine 1. Nacht mit dem Programm verbracht.
Leider hatte ich meine letzte Tiefschlafphase genau im Weckzeitraum. Dafür hat es aber schon exakt aufgezeichnet wann ich wie fest geschlafen habe und auch sehr plausibel. (Also eine sehr tiefe Phase und mehrere halbstarke Tiefschlafphasen)
 
Trotzdem: Irgendwie hab ich das Gefühl, dass manchmal Prozesse nicht richtig beendet werden, die dem iPhone im Hintergrund Akkusaft stehlen. Das würde auch erklären, warum's manchmal bei der Bedienung etwas hakelt und manchmal nicht.

Du hast sicher einen Jailbreak drauf, oder?
Wenn ja, da ist das leider ein häufiges Problem, daß Apps/Prozesse/Dienste im Hintergrund weiterlaufen und Akku, RAM und CPU-Leistung fressen.
Das ist auch ein Grund, warum ich mein iPhone jetzt nicht mehr gejailbreakt habe (davon abgesehen, daß es bis auf MAME und SCUMM mittlerweile eigentlich auch alles im AppStore gibt, was ich brauche.

Solltest Du keinen Jailbreak haben, würde ich das Ding nochmal wiederherstellen, denn das ist dann nicht normal.
 
Gut, aber saugt die App den Akku nicht ziemlich leer wenn man kein Ladekabel dran hat? Und sollte man das iPhone lieber unter das Kopfkissen legen damit es in der Nacht, bei wilden Schlafmanövern :D , nicht runterfällt?


LG

Im Anhang meine Lösung gegen das Runterfallen. :)

Eine Gummihülle mit Handschlaufe (von einer alten Digiknipse) am Loch für den Kopfhörerausgang befestigt. Da kann ich das iPhone schnell und problemlos rein- und rauspellen.

Setzt natürlich voraus, dass man ein Bett mit Befestigungsmöglichkeit hat.
 

Anhänge

  • 4267116474_7bf28a82a5.jpg
    4267116474_7bf28a82a5.jpg
    23 KB · Aufrufe: 152
Also sollte das nur ein Placebo-Effekt sein wäre das ok...hauptsache es hilft.

Ich habe mich nun die dritte Nacht von Sleep Cycle wecken lassen.

Aufgrund der Angabe, dass Sleep Cycle sich erst mal kalibrieren muss habe ich in der ersten Nacht auch nicht viel davon erwartet.

Um 23:31 eingeschaltet...um 10 Uhr wurde ich zum eingeschalteten Zeitpunkt geweckt...Naja, nach 10:28 Std. Schlaf soll man ja auch ausgeruht sein.:D

Die zweite Nacht war schon spannender:
Sleep Cycle auf 8 Uhr eingestellt. Naja, bis 02:00 Uhr morgens habe ich noch American Football geschaut. Also Startzeit 02:08 Uhr. Geweckt wurde ich dann um 07:24 Uhr. Trotz nur 5:16 min ausgewiesenem Schlaf war ich eigentlich relativ fit.

Die dritte Nacht dann relativ normal:
Wecker gestellt auf 08:00 Uhr. Um 23:17 Uhr gestartet und um 07:38 Uhr wurde ich geweckt. Das Diagramm dazu findet Ihr hier.

Was ich nur nicht verstehe: Warum wurde ich geweckt in einer Phase in der das Diagramm eigentlich einen relativen Tiefschlaf ausweist?
Oder kalibriert sich Sleep Cycle noch?

Was ich mir allerdings auch noch wünschen würde wäre ein Diagramm mit den durchschnittlichen Schlafphasen zu den Uhrzeiten, das z.B. die Frage beantwortet wie tief man z.B. durchschnittlich morgens um 4 Uhr schläft. Vielleicht ließen sich daraus ja Erkenntnisse gewinnen zur Schlafplanung, oder vielleicht sogar programmunterstützt optimale "Zubettgehzeiten" ableiten?
 

Anhänge

  • SleepCycle.jpg
    SleepCycle.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Du hast sicher einen Jailbreak drauf, oder?
Wenn ja, da ist das leider ein häufiges Problem, daß Apps/Prozesse/Dienste im Hintergrund weiterlaufen und Akku, RAM und CPU-Leistung fressen.
Das ist auch ein Grund, warum ich mein iPhone jetzt nicht mehr gejailbreakt habe (davon abgesehen, daß es bis auf MAME und SCUMM mittlerweile eigentlich auch alles im AppStore gibt, was ich brauche.

Solltest Du keinen Jailbreak haben, würde ich das Ding nochmal wiederherstellen, denn das ist dann nicht normal.

Ich nix Jailbreak - kam mir noch nie in die Tüte. Die Akkuleistung ist im täglichen Gebrauch auch nicht auffällig unregelmäßig. Ich werde das jetzt noch mal ein paar Nächte beobachten, bevor ich wiederherstelle.
 
Hat jemand Erfahrung wie das mit einem Wasserbett aussieht?!

:)
 
Ne, probier es doch mal aus und berichte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, probier es doch mal aus und berichte...

Würde ich machen, nur weiß ich leider nicht wo ich das Telefon hin tun soll ... unter das Laken wird eng, da die dicker sind als normal!

UND dann auf dem beheizten Bett liegen ... sprich bei ~29°

Offizielle Antwort vom Entwickler:

We cannot answer decisively. Some users write to us that it works in water beds as well as Tempur mattrasses. The principle for the app to work is to get input from the accelerometer in your iPhone. If you test the app in your bed and it will sound the alarm then it will work.
Regards

Nunja, bin also weiter gespannt! ;)
 
So, berichte mal von meiner zweiten Nacht mit Sleep Cycle. Gestern war ich ja noch ganz zufrieden, heute hat mich das App auf ganzer Linie enttäuscht. Wurde mitten in der Traumphase geweckt, kann mich noch genau erinnern, wie ich aus dem Traum gerissen wurde ;)

Das andere negative, wurde jetzt schon zweimal hintereinander eigtl ohne jeglichen Puffer geweckt. Hatte die Wecker einmal auf 8.00 Uhr und 6.00 Uhr heute. Geweckt wurde ich um 8.02 Uhr und heute um 6.01 Uhr.

Hoffe es bessert sich ein wenig und ich will mal gucken, wie es heute bzw morgen früh aussieht.
 
Ups, dann hatte ich was falsch verstanden - ich dachte, die eingegebene uhrzeit ist die deadline, zu der ich spätestens geweckt werde. Ist dem nicht so ?

Das wuerde das aus dem Traum reißen erklären, denn wenn Du die 30 Minuten davor schläfst wie ein Toter, dann gibt es keinen optimalen Weckzeitpunkt.

Meine zweite Testnacht wurde erneut von meiner Tochter pulverisiert - aber das Chart ist der echte Knaller.

Werde das Tool künftig nutzen, um den "wissenschaftlichen" Nachweis zu führen, ob meine Frau oder ich dank Kinderaction die miesere Nacht hatte ;-)

Shortman
 
Zurück
Oben Unten