Film Serien-Thread

Guckt ihr gerne Serien?

  • Ja

    Stimmen: 624 81,1%
  • Nein

    Stimmen: 62 8,1%
  • Selten

    Stimmen: 83 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    769
Lieber Originalton, Deutsch find ich aber annehmbar.
Schon deutlich schlechtere, aber auch bessere gehört.

Ok, dann lieber O-Ton. :tumbsup:
Deutlich schlechtere Synchro hat ja zum Beispiel Community, wenn nicht sogar die absolut schlechteste die ich je gehört habe.
 
habt ihr auch Folgen aus Serien die ihr für denkwürdig oder zumindest immer wieder sehenswürdig haltet?
Tja da gibt es Wohl in Jeder Serie einige Folgen, ich bin aber generell ein Freund von "ganz ansehen" trotzdem gehören folgende zu meinem Highlight
True Detectiv: Who Goes There; The Secret Fate of All Life; Form and Void
Supernatural: The Frenche Mistake, Changing Channels; Mystery Spot ... (etc...)
House of Cards: Chapter 14, Chatper 26
Person of Interest: God Mode, The Crossing; The Devils Share; If-Then-Else, YHWH ( definitv die Serie mit den besten Folgen übrigends 7 der 30 besten jemals bewerteten Folgen sind in dieser serie)
Lost: Exodus Part 1+2, Man of Science Man of Faith;Through the Looking Glass; The Constant; ( Auch hier sind viele starke Folgen dabei)
The Walking Dead: Days Gone Bye; Seed, Too Far Gone; A ( 5. Staffel noch nicht gesehen da sind aber auch wohl sehr gute dabei)
Firefly: Out of Gas; Jaynestown, Objects in Space
Dr House: Three Stories; Autopsy; Euphoria 1+2; Alone; House´s Head; Wilson´s Heart; Broken;

Wobei ich die Serien eigentlich auch gerne als ganzes sehe, das heist alle Folgen in Ihrer gesamtheit, d.h nicht nur ein paar gute Folgen sondern eine durchweg starke Leistung, und da sind Serien mit durchgehender Handlung natürlich im Vorteil, und Serien die den Spagat schaffen wie Person of Interest als besonders hoch einzuschätzen, welche im meinen Augen auch durch die beste Charakterzeichnung du den eindeutig besten Hauptcharakteren in der Seriengeschichte aufwarten kann.
 
Ich habe zwar nur erst 3 Folgen von Person of Interest geguggt, aber besonders beeindruckt bin ich nicht. Dieses ständige Wiederholen - bisher in jeder Folge - der Funktion der Maschine, also der Kernhandlung, geht mir auf den Geist. Wahrscheinlich bin ich von den Serien á la Breaking Bad, House of Cards, Boardwalk Empire und vor allem Game of Thrones verwöhnt und versaut.
 
Das ist hier ähnlich, ich habe zu Beginn ein paar Folgen Person of Interest gesehen und war irgendwann einfach nicht mehr gefesselt. Allerdings hat meine Mitbewohnerin die Serie weitergeschaut und ich habe ab und an mal mitbekommen, dass die Geschichte sich noch weiterentwickelt und laut ihrer Aussage noch richtig spannend wird. Sie ist begeistert.
Bei House of Cards zum Beispiel schaue ich jede Folge gerne, auch wenn mal nicht viel passiert, aber alleine wenn der Vorspann startet freue ich mich schon auf alles was danach kommt. Zwei großartige Momente sind zum Beispiel als Kevin Spacey am Ende S02E01 den Zuschauer anspricht und fragt ob man denke er habe einen vergessen - großartig! Oder die eine Folge in der er die Manschettenknöpfe geschenkt bekommt und das letzte Bild eben diese mit dem F und U zu sehen ist.

Ich werfe mal ein paar Serien in den Raum, mal sehen was eure Meinung dazu ist:
Fawlty Towers
Lexx - The dark zone
V - Die Ausserirdischen
Misfits of science
Nam - Dienst in Vietnam
Harrys wundersames Strafgericht
Spaced
 
Fawlty Towers: Klassiker
Lexx - The dark zone: Mal früher in eine Folge reingeschaut, fand es extrem trashig.
V - Die Ausserirdischen: Original nie gesehen, 2008 Version nach 2 Folgen abgeschalten.
Misfits of science: War mir komplett unbekannt. Ist die Serie empfehlenswert und endet ohne Cliffhanger?
Nam - Dienst in Vietnam: Nie gesehen, kucke Serien mit Kriegsthematik eher selten.
Harrys wundersames Strafgericht : Find ich immer noch sehr gut, leider gibts ja keine komplette DVD Box aller Staffeln :(
Spaced: Simon Pegg & Nick Frost. 'nuff said. :cool:
 
Um es mit Ashs Worten auszudrücken: Groovy
( Achtung, der Ash vs Evil Dead Trailer ist vielleicht etwas blutig)

 
Wurde hoffentlich doch schon mal genannt:
SEINFELD
Kann man auch öfter anschauen, immer wieder lustig.
 
Ok, Lexx war bzw. ist wirklich extrem trashig, da muss man sich wirklich drauf einlassen. Ich habe das in einer Zeit gesehen, in der ich, sagen wir mal so, dass sehr sehr unterhaltsam fand… das hat einen so richtig weggebeamt. Das trifft es sogar sehr genau, es war ein wenig wie Star Trek, also Weltraumabenteuer und immer neue abstruse Lebewesen und Ereignisse und alles nicht ganz ernst gemeint. Allerdings habe ich als Eva Habermann ausgestiegen ist etwas das Interesse verloren.

Misfits of Science: die junge Courteney Cox (hat telekinetische Kräfte), Kevin Peter Hall (kann sich per "Knopfdruck" auf Action-Man-Größe verkleinern - war übrigens der Schauspieler der im Predator-Kostüm steckte und starb relativ früh), Dean Paul Martin (war der Normale in der Gruppe - Sohn von Dean Martin, war bei der Air Force und starb bei einem Unfall), Max Wright (kennt man aus Alf)…
Keine ernstzunehmende Serie, eine Gruppe von Außenseitern mit übernatürlichen Fähigkeiten tut sich zusammen und erlebt einige Abenteuer. Es gab nur wenige Folgen, das ging unterhaltungstechnisch in Richtung A-Team oder Knight Rider, war ja auch um dieselbe Zeit rum. Dadurch dass es nur wenige Folgen gab, kann man sich das mal an einem Wochenende anschauen, habe ich sogar vor kurzem mal wieder gemacht.

Nam - Dienst in Vietnam: Ich habe das damals nicht wegen der Kriegsthematik geschaut, ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht mehr an viel erinnern. Aber wenn ich so darüber nachdenke, es hat Parallelen zu House of Cards - wenn damals das Intro startete (Rolling Stones - Paint it black), dann hat mich das sofort gefesselt. Ich habe mich jede Woche auf eine neue Folge gefreut, auch wenn die mal nicht so gut war oder nicht viel passiert ist. IMDB sehe ich gerade bei 8,4… ich glaube ich muss mir das nochmal reinziehen. :D


Apropos Seinfeld, ich habe gerade gestern Comedians in cars getting Coffee entdeckt und werde mir nun meine Lieblingscomedians anschauen. :thumbsup:
 
Irgendjemand hat hier „The 100“ empfohlen und ich hechte gerade durch die erste Staffel.
Bis jetzt sehr fein! :)
 
OITNB - Ich weiß bisher nicht was ich vom amerikanischen Frauenknast halten soll.
 
ist ja nur niedrige Sicherheitsstufe :D
 
Gestern zufällig mal wieder eine Folge Boston Legal gesehen. Immer wieder klasse, aber ich mag sowieso einige David E. Kelley recht gerne, z.B. Doogie Howser und Picket Fences.
.
 
Gestern zufällig mal wieder eine Folge Boston Legal gesehen. Immer wieder klasse...

Oh ja. Ich sollte damit auch noch mal anfangen. Die erste Staffel ist ja noch etwas mau, aber spätestens mit Brad Chase, Denise Bauer und natürlich Shirley Schmidt ist die Serie großartig.
 
Okay, zu „The 100“ drei Warnungen:
  1. Das Ende der zweiten Staffel ist ein einziges hin und her Gerenne, ohne Sinn und Verstand.
  2. Es ist unglaublich ermüdend, daß die „Grounder“ einen Teil ihrer Daseinsberechtigung offenbar darin sehen, übertrieben finster in die Weltgeschichte zu stieren.
  3. Spätestens am Anfang der zweiten Staffel möchte man Mama-Ärztin ausdauernd in die Fresse schlagen und nebenbei zu einer Therapie gegen Egozentrik raten. Der Charakter saugt und trägt nichts Positives zur Serie bei.
 
Wow, die 2. Staffel hast du ja anscheinend in einen krassen Serienmarathon durchgezogen :eek:
 
Zurück
Oben Unten