Powermac G5 Dual u. Quad heute noch Alltagstauglich.

Das war der Grund, weshalb ich ihn abgegeben hatte. Ich hätte ihn gern als Fileserver behalten, aber ohne interne Spiegelplatten witzlos.

....hmm, mein G5 der hier als file- und webserver läuft, hat 5 interne Platten und 6 externe und ein externes Raid5 (aus 4 Platten). Eine Teil der Platten läuft im Spiegel, ein Teil dient als Backup.
 
....hmm, mein G5 der hier als file- und webserver läuft, hat 5 interne Platten und 6 externe und ein externes Raid5 (aus 4 Platten). Eine Teil der Platten läuft im Spiegel, ein Teil dient als Backup.

Nen G5 als File-Server einzusetzen, DAS ist Stromverschwendung. Meiner Meinung nach.
Für die meisten tut es ein NAS vermutlich auch. Und die von Synology z.B. sind ja auch sehr erweiterbar. Man kann z.B. das mit 4 internen nehmen und dann noch durch die USB/eSATA Anschlüsse mit weiteren Platten anhängen. Zumindest die internen kann man ins RAID hängen. Braucht sicherlich auch einiges an Strom, aber weniger ;-)

Wenn es schon immer heisst, der G5 verbraucht zu viel :-/

Manis
 
Nen G5 als File-Server einzusetzen, DAS ist Stromverschwendung. Meiner Meinung nach.
Für die meisten tut es ein NAS vermutlich auch.

....ja?

...wie macht denn ein NAS Backups?

...als file-server bietet das MacOS X Server einen spotlight-index aller Inhalte, die die Desktop-Clients nutzen können. Das ist sehr SEHR nützlich, wenn man einige hundert Kundenprojekte und etwas 50.000 Bilddateien auf den Serverplatten liegen hat. Das biete dir kein NAS.

...zudem dient der G5 als webserver, auf dem ca. 400 Leute arbeiten.


...sicherlich wäre ein Mac Mini in Sachen Stromverbrauch sinnvoller, aber die G5s sind nun mal da und solange die laufen, werden sie ihre Aufgabe verrichten. Aus meiner Sicht, derzeit das Beste, das man mit einem G5 PowerMac noch machen kann.
 
...wie macht denn ein NAS Backups?

Als TimeMachine Server oder mit anderer Software.
MacOS X Server [bietet] einen spotlight-index aller Inhalte[...]. Das biete dir kein NAS.

Keine Ahnung. Brauche ich nicht :p
...zudem dient der G5 als webserver, auf dem ca. 400 Leute arbeiten.

NAS können auch Webserver sein.
...sicherlich wäre ein Mac Mini in Sachen Stromverbrauch sinnvoller, aber die G5s sind nun mal da und solange die laufen, werden sie ihre Aufgabe verrichten. Aus meiner Sicht, derzeit das Beste, das man mit einem G5 PowerMac noch machen kann.

Aber ob nen Mini soviel leistet?

Das beste was man damit machen kann?! Selbst Schuld wenn du die ganzen Möglichkeiten einfach wegwirfst.
 
Als TimeMachine Server oder mit anderer Software.

...ach, und dies läuft auf dem NAS?

Keine Ahnung. Brauche ich nicht :p

:hehehe:

NAS können auch Webserver sein.

...ja, damit man ein Interface hat um das NAS zu verwalten :hehehe: .... mit einem leistungsfähigen webserver hat das nichts zutun, oder du musst zu einem NAS greifen, das preislich im Bereich eines richtigen Servers liegt.

Aber ob nen Mini soviel leistet?

...deutlich mehr als ein G5 PowerMac. Aber das darf ja nicht, weil du das nicht hören willst :hehehe:

Selbst Schuld wenn du die ganzen Möglichkeiten einfach wegwirfst.

...ich muss mit meiner Arbeit am Mac Geld verdienen, da kann ich nicht dauernd darauf warten, dass der Mac mal in die Pötte kommt. Wie schon gesagt, ein paar Programme laufen noch ganz ordentlich, aber vieles stockt und harkt, sodass sich nicht flüssig arbeiten lässt.
 
...ach, und dies läuft auf dem NAS?

Ja?
...ja, damit man ein Interface hat um das NAS zu verwalten .... mit einem leistungsfähigen webserver hat das nichts zutun, oder du musst zu einem NAS greifen, das preislich im Bereich eines richtigen Servers liegt.

Vermutlich schon ;-)
...deutlich mehr als ein G5 PowerMac. Aber das darf ja nicht, weil du das nicht hören willst

Sicher? Kann ich mir nicht so recht vorstellen :-/
Wie schon gesagt, ein paar Programme laufen noch ganz ordentlich, aber vieles stockt und harkt, sodass sich nicht flüssig arbeiten lässt.

Ich weiss ja echt nicht was ihr macht, aber bei mir läuft alles gut :-/

Manis
 
Ich weiss ja echt nicht was ihr macht, aber bei mir läuft alles gut :-/

....weil ein G5 schon 2007 erheblich langsamer war, als ein intell-Mac:

attachment.php


http://www.barefeats.com/octopro1.html

screenshot 2011-12-06 um 00.37.25.jpg
 
Jetzt würde mich interessieren, wie man fünf Platten in einen G5 bekommt...

Ich schließe mich der Frage an. Wäre interessant was für eine Lösung du hast.
Es gab zwar ein Halterung für 3(?) zusätzliche Festplatten als Zubehör, aber
gibt es dabei nicht Probleme mit den Ventilatoren?
 
Zwischen 4 Core und 8 Core xeon gab es wohl wenig unterschied
 
2 x Slot
3x zusätzliche Halterung.

macht >> =5

>gibt es dabei nicht Probleme mit den Ventilatoren?<

ja ! die Luft wird um die 3 HDD direkt in die beiden Lüfter gesaugt > weiter zu den CPU Einheiten > hinten raus , SEHR WARM
Lüfter Steuerung wurde ständig beansprucht um zu kühlen, bei intensiver Arbeit.
Nach zirka 2 Jahren nach Erscheinen dieser Halterungen war der Spuk vorbei,ab und zu kann man bei eBay noch die Halterungen und die dazu gehörigen Kabel kaufen.

Bedenke !!! Damals gab es noch keine HDD mit 1 TB, heutige externe Lösungen mit eigenem Netzteil sind effizienter !

Lass die Finger davon !
 
in2itiv scheint aber eine Lösung zu haben die funktioniert, leider antwortet er nicht.
Blöde Ignorierliste. :( :)
 
ja ! die Luft wird um die 3 HDD direkt in die beiden Lüfter gesaugt > weiter zu den CPU Einheiten > hinten raus , SEHR WARM
Lüfter Steuerung wurde ständig beansprucht um zu kühlen, bei intensiver Arbeit.

Lass die Finger davon !

...ich hab 2 zusätzliche Platten seit Jahren im Server laufen. Und zwar so in der Halterung, dass in der Mitte eine Platte fehlt. Da kommt genügend Luft durch, auch unter Vollast.

attachment.php


Bild 1.png
 
in2itiv scheint aber eine Lösung zu haben die funktioniert, leider antwortet er nicht.
Blöde Ignorierliste. :( :)

...bei mir läuft diese Lösung:

1 4B99-714 1 Sonnet G5 Jive internes Mounting System 67,14 Euro
2 2903-175 1 Sonnet Tempo SATAII X4i PCI-X 4x intern 134,37 Euro

(aus der Rechnung von 2008)
 
Hüstel, das Gestell kostet bei Amazon 153;- €
 
...ich hab 2 zusätzliche Platten seit Jahren im Server laufen. Und zwar so in der Halterung, dass in der Mitte eine Platte fehlt. Da kommt genügend Luft durch, auch unter Vollast.

attachment.php


Anhang anzeigen 103476

Mag sein aber >5 x 2.0 GHZ und 3 x 2.5 GHZ < sind wegen Überhitzung gestorben, leider !!

ich weis nicht wie die jeweiligen User mit Ihren G5 umgegangen sind,, Standort usw. unter Tisch oder oben .. Frischluft im Sommer!
Aber eins weis ich genau alle zeigten eine erhöhte Verschmutzung, Staub , in den Lamellen der Kühlung.. und das immer am schlimmsten bei der CPU 0,
denke das lag daran das der Luftstrom um die 3 x HDD geleitet wird , bei 2 HDD mag es sein das der Luftstrom durch die HDD zu dem Lüfter geführt wird.
 
Es gab noch ein gebrauchtes (fast wie neu, was soll auch sein) für 25 €. Den erwähnten Controller hab ich, aus G4 Zeiten, noch irgendwo rumliegen.
 
Zurück
Oben Unten