MacBook Pro C2D - Der Diskussionsthread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na denn lass ich mal meine Kanada Fotos importieren. :)
Das sind ca. 3000 Bilder, da wird auch das schöne neue MBP sicher über ne halbe Stunde brauchen für die Vorschaubilder..
 
wenn der nach 1-2 sekunden wieder auf normal-temp is dann ist das eine hervorragende kühlleistung!
 
So sieht übrigens das Display des Austausch MBPs aus. Ich hoffe das Foto ist nicht allzuschlecht gemacht.

PICT0042.jpg


Die Ausleuchtung gegenüber dem vorherigen MBP ist zumindest in den Ecken besser, aber in der Mitte ist es schon heller als an den Rändern. Das ist aber bei sehr vielen Notebooks der Fall, selbst bei sauteuren Lenvos.
 
Deine Auswurftaste sitzt schief ;)

Ich frag mich echt ob apple einfach zu blöd ist die Maschine mal zu fixen die für die Montage der einen Taste zustänndig ist... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
muraschal schrieb:
auch deite Auswurftaste sitzt schief ;)

Ich frag mich echt ob apple einfach zu blöd ist die Maschine mal zu fixen die für die Montage der einen Taste zustänndig ist... -.-

Jo es sind ein ein, zwei Tasten etwas schief aber das stört mich nicht weiter. Ich schick doch nicht ständig Geräte hin und her.
 
Ist es bei eurem linken Lautsprecher auch wärmer als beim rechten Lautsprecher? Selbst wenn ihr nur normal unter OSX arbeitet?

Auf der linken Seite sitzt ja die GPU und auf der rechten die CPU.
Die GPU hat ja keine dynamischen Stromsparfeatures wie die CPU oder hat sie sowas schon?

Ich rippe nämlich gerade eine DVD und links ist es schon wärmer als rechts. Obwohl da eigentlich die CPU mehr belastet wird.
 
dooyoo das der linke Lautsprecher wärmer wird als der recht ist normal.

LG
UnixLinux
 
UnixLinux schrieb:
dooyoo das der linke Lautsprecher wärmer wird als der recht ist normal.

LG
UnixLinux

Dann bin ich ja beruhigt. Habe ja wie gesagt das NB jetzt seit Freitag und es läuft wirklich sehr gut.
Leider ist der Displaydeckel nicht plan, ist rechts ein,zwei Millimeter höher als links (im geschlossenen Zustand) und das Display nicht exakt ausgeleuchtet. Aber das sind noch Dinge wo ich mit leben kann, da die nicht auffallen wenn man sie nicht kennt.
 
dooyou schrieb:
Leider ist der Displaydeckel nicht plan, ist rechts ein,zwei Millimeter höher als links (im geschlossenen Zustand) und das Display nicht exakt ausgeleuchtet. Aber das sind noch Dinge wo ich mit leben kann, da die nicht auffallen wenn man sie nicht kennt.

Auch das scheint bei den Books völlig normal zu sein. Ist bei meinem jedenfalls ebenfalls der einzige Kritikpunkt. ;)
 
Istari 3of5 schrieb:
Auch das scheint bei den Books völlig normal zu sein. Ist bei meinem jedenfalls ebenfalls der einzige Kritikpunkt. ;)

Das verbuche ich mal unter "Fertigungstoleranzen", bzw. der Kunde muss es ja tolerieren:D
 
Intel überarbeitet die Prozessoren

Wie man hier nachlesen kann, überarbeitet Intel den Core2Duo, er wird stromsparender (und somit aller Voraussicht nach auch kühler).

Ich denke nicht, dass dies eine neue Revision Wert ist, sondern eher, dass die neuen Prozessoren quasi als "silent update" in die laufende Produktion kommen.

Vielleich wird das MBP somit demnächst kühler und die Lüfter können im idle-Betrieb ganz schweigen...

EDIT: Sorry, falscher Alarm! Die Meldung bezieht sich nur auf die Desktop-Varianten den core2Duo, nicht auf die Meroms.
 
Zuletzt bearbeitet:
An-Jay schrieb:
Wie man hier nachlesen kann, überarbeitet Intel den Core2Duo, er wird stromsparender (und somit aller Voraussicht nach auch kühler).

Ich denke nicht, dass dies eine neue Revision Wert ist, sondern eher, dass die neuen Prozessoren quasi als "silent update" in die laufende Produktion kommen.

Vielleich wird das MBP somit demnächst kühler und die Lüfter können im idle-Betrieb ganz schweigen...

EDIT: Sorry, falscher Alarm! Die Meldung bezieht sich nur auf die Desktop-Varianten den core2Duo, nicht auf die Meroms.

Selbst wenn, weiter geht es immer. Apple wird in Zukunft öfter Produktupdates machen als noch zu PowerPC Zeiten.
 
Lüfter läuft immer? (Macbook 13'' Core 2 Duo schwarz)

Hallo,
wir haben gerade ein neues MacBook 13'' schwarz bekommen.
Bei der Einrichtung haben wir uns noch nicht weiter als bis zur Eingabe der Benutzerdaten getraut, da der Lüfter ständig läuft und wir überlegen, das MacBook einfach wieder zurückzuschicken, wobei wir möglichst Ärger vermeiden wollen. Was schade wäre, denn dann wäre die Alternative wohl nur Windows (wie laut ist eigentlich das MacBook Pro im Vergleich?).

Ist es normal, dass der Lüfter ständig läuft, auch wenn eigentlich nichts passiert?

Oder ist das nach dem Einrichten des Systems vorbei?
Kann man den Lüfter über irgendwelche Einstellungen beeinflussen?

Gruß

Thorsten
 
extreme hitze bei photoshop

ihabe heute mal ein wenig in ps cs2 gearbeitet (das file ist ganze 3,5 mb gross!) und nach ca 20 min geht mein book richtig ab: beide luefter fahren voll auf (6000 u/min), das book auf knappen 65ºC... sonst nur browser und mail offen.

ist das normal?
und es hoert auch nicht mehr auf bis ich ps nicht minimiere oder schliesse...
:confused:

auch ansonsten habe ich schon kraeftige temperaturen von bis zu 70ºC (CPU A, CPU kern 1 und 2) feststellen muessen, obwohl ich das ding noch nie richtig benutzt habe (zb nix gerendert -cinema 4d oder so...) habe angst das mir das teil schmilzt wenn ich dann mal mit sowas anfange

im folgenden der screenshut zu den hitzeentwicklungen der letzten 7 tage:
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    34,8 KB · Aufrufe: 111
tgeising schrieb:
Hallo,
wir haben gerade ein neues MacBook 13'' schwarz bekommen.
Bei der Einrichtung haben wir uns noch nicht weiter als bis zur Eingabe der Benutzerdaten getraut, da der Lüfter ständig läuft und wir überlegen, das MacBook einfach wieder zurückzuschicken, wobei wir möglichst Ärger vermeiden wollen. Was schade wäre, denn dann wäre die Alternative wohl nur Windows (wie laut ist eigentlich das MacBook Pro im Vergleich?).

Ist es normal, dass der Lüfter ständig läuft, auch wenn eigentlich nichts passiert?

Oder ist das nach dem Einrichten des Systems vorbei?
Kann man den Lüfter über irgendwelche Einstellungen beeinflussen?

Gruß

Thorsten

also bei meinem (macbook pro, core 2 duo, 2.33Ghz, 17") kann ich sagen, dass bis auf das eben darueber gezeigte, man nichts hoeren kann. die luefter laufen durchgehend bei knapp 2000 U/min (nach meiner miniStart-anzeige jedenfalls), jedoch nahezu unheorbar.

gruss,
denis
 
DJ.REDOO schrieb:
ihabe heute mal ein wenig in ps cs2 gearbeitet (das file ist ganze 3,5 mb gross!) und nach ca 20 min geht mein book richtig ab: beide luefter fahren voll auf (6000 u/min), das book auf knappen 65ºC... sonst nur browser und mail offen.

ist das normal?
und es hoert auch nicht mehr auf bis ich ps nicht minimiere oder schliesse...
:confused:

auch ansonsten habe ich schon kraeftige temperaturen von bis zu 70ºC (CPU A, CPU kern 1 und 2) feststellen muessen, obwohl ich das ding noch nie richtig benutzt habe (zb nix gerendert -cinema 4d oder so...) habe angst das mir das teil schmilzt wenn ich dann mal mit sowas anfange

im folgenden der screenshut zu den hitzeentwicklungen der letzten 7 tage:

Kein Problem das ist normal, ordentliche Power muss ja auch dementsprechend gekühlt werden. Die CPU hält auch 100° aus aber soweit kommt es natürlich nich.
Nehmen wir mal an es gäbe tatsächlich ein Hitzeproblem, dann würde das Gerät zicken machen. Unkontrolliertes Abstürzen wäre z. B. die Folge. Die CPU hat eine eingebaute Schutzfunktion, bevor sie überhitzt schaltet sich das MBP aus.
 
tgeising schrieb:
Hallo,
wir haben gerade ein neues MacBook 13'' schwarz bekommen.
Bei der Einrichtung haben wir uns noch nicht weiter als bis zur Eingabe der Benutzerdaten getraut, da der Lüfter ständig läuft und wir überlegen, das MacBook einfach wieder zurückzuschicken, wobei wir möglichst Ärger vermeiden wollen. Was schade wäre, denn dann wäre die Alternative wohl nur Windows (wie laut ist eigentlich das MacBook Pro im Vergleich?).

Ist es normal, dass der Lüfter ständig läuft, auch wenn eigentlich nichts passiert?

Oder ist das nach dem Einrichten des Systems vorbei?
Kann man den Lüfter über irgendwelche Einstellungen beeinflussen?

Gruß

Thorsten

Nur keine falsche Panik. Bei der Einrichtung des Systems, zumindest bei einer Neuinstallation arbeitet er volle Pulle. Wenn das System vollständig eingerichtet ist sollte der Lüfter sich beruhigen, einfach mal ausprobieren bitte.

Unter Windows laufen die Lüfter sowieso öfter und auch hochtouriger, das Powermanagement von Windows ist nicht auf die MB's und MBP's abgestimmt.
 
dooyou schrieb:
Kein Problem das ist normal, ordentliche Power muss ja auch dementsprechend gekühlt werden. Die CPU hält auch 100° aus aber soweit kommt es natürlich nich.
Nehmen wir mal an es gäbe tatsächlich ein Hitzeproblem, dann würde das Gerät zicken machen. Unkontrolliertes Abstürzen wäre z. B. die Folge. Die CPU hat eine eingebaute Schutzfunktion, bevor sie überhitzt schaltet sich das MBP aus.

ok, aber wenn eine 3,5mb-datei das geraet schon so beansprucht, wie sieht es dann mit richtigen dateien aus?

anyway danke fuer deine antwort.

ach und noch ne frage:
ich kann bei den cs2 programmen mit der mightymaus nur vertikal- aber nicht horizontal scrallen. ist das bei allen so?
(ok ist eigentlich ne software-frage...sorry) :shame:
 
Ich habe das thema schon mal angesprochen, will jetzt aber nochmal wissen wie das bei euch ist.

Ich habe ein MBP 17" Glossy. Bei meinem Display sind kleine Diagonale Streifen zu sehen. Man sieht sie wenn man etwas geneigt ins Dislplay schaut, also wenn der winkel über 90° zum Betrachter beträgt. Sie sind sehr klein und ziehen sich durch den ganzen Bildschirm. Ich war schon beim Servicepoint deshalb, aber der angestellte konnte sie nicht sehen=> deshalb normal. Ein weiterer Macuser der Ein 17" glossy Display 90C62, hatte, hatte dieses Problem auch.

Ist euch dass auch schon aufgefallen? kann es auch ein Problem mit der Grafikkarte sein?

Es stört mich nur, weil ich nicht weiss ob das ein Defekt ist oder nicht..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten