MacBook Pro 14 M3 wer hat es schon im Einsatz?

Ralph S.

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
921
Reaktionspunkte
420
Hallo zusammen,

wer hier hat den schon eins von den neuen MacBook Pro mit M3 Prozessor im Einsatz und wie ist eure Meinung?
 
Ich net. Ich warte auf den Mac Studio M3 Max. Alles andere macht eh keinen Sinn. Gibt ja mittlerweile genug Videos von den großen Influenzern.
M3 mit 8 GB taugt nix weil Leistung ohne Ram nicht abgerufen wird. 14 Zoll Geräte drosseln massiv wegen Hitzeproblem und Lüfter drehen auf 7000 Umdrehungen. Für mich reicht das schon aus um tausende Euro nicht aus zu geben.
 
14 Zoll Geräte drosseln massiv wegen Hitzeproblem und Lüfter drehen auf 7000 Umdrehungen.
Stimmt doch nicht, im Vergleich zum 16" drosselt der M3 Max je nach Anwendung ein bisschen und dass bei 100% Auslastung die Lüfter auch auf 100% gehen sollte nicht allzu überraschend sein. Der M3 Max im 14" ist schließlich deutlich flotter als der M3 Pro, ob der Chip im Benchmark ein paar Sekunden langsamer ist als theoretisch möglich ist in der Realität völlig unerheblich. Und klar bringt ein M3 mit 8GiB nicht viel, nur zwingt dich niemand das Teil mit 8GiB zu nehmen. Es gibt bei der Konfiguration viel Luft nach oben.
 
Ich net. Ich warte auf den Mac Studio M3 Max. Alles andere macht eh keinen Sinn. Gibt ja mittlerweile genug Videos von den großen Influenzern.
M3 mit 8 GB taugt nix weil Leistung ohne Ram nicht abgerufen wird. 14 Zoll Geräte drosseln massiv wegen Hitzeproblem und Lüfter drehen auf 7000 Umdrehungen. Für mich reicht das schon aus um tausende Euro nicht aus zu geben.
Das das MBP mit 8 GB nix kann sehe ich auch so, aber das die aktuellen Geräte massiv gegen Hitze Probleme drosseln ist wohl eher bei den M2 Prozessoren so. Die geringere Hitzeentwicklung ist ja gerade der Vorteil der neuen Generation
 
wer hier hat den schon eins von den neuen MBP mit M3 Prozessor im Einsatz und wie ist eure Meinung?

Es lohnt sich Testberichte anzuschauen die nicht von Apple-lastigen Magazinen geschrieben sind.

https://www.notebookcheck.com/Apple...-14-Zoll-Notebook-gibt-es-nicht.768423.0.html

https://www.macwelt.de/article/2144900/macbook-pro-m3-praxistest.html
https://www.macwelt.de/article/2135248/macbook-pro-m3-test-2.html

Die Links sind vollkommen willkürlich gewählt und trotzdem so Unterschiedlich wie auch erwartet.
Damit kann man leicht zu einem eigenen Ergebnis kommen.
 
Es lohnt sich Testberichte anzuschauen die nicht von Apple-lastigen Magazinen geschrieben sind.

https://www.notebookcheck.com/Apple...-14-Zoll-Notebook-gibt-es-nicht.768423.0.html

https://www.macwelt.de/article/2144900/macbook-pro-m3-praxistest.html
https://www.macwelt.de/article/2135248/macbook-pro-m3-test-2.html

Die Links sind vollkommen willkürlich gewählt und trotzdem so Unterschiedlich wie auch erwartet.
Damit kann man leicht zu einem eigenen Ergebnis kommen.
Es geht mir nicht um die Variante mit 8 GB RAM, was die im Portfolio soll verstehe ich so wieso nicht…
 
Es geht mir nicht um die Variante mit 8 GB RAM, was die im Portfolio soll verstehe ich so wieso nicht…

Das ist wie beim Angeln, will man etwas fangen geht man am besten immer mal ein paar Tage vorher an die Stelle und wirft etwas Brot in den See..
Mir geht es auch nicht unbedingt um diese Minimalaustattung, sondern um das was man für viel Geld tatsächlich bekommt.
 
Es geht mir nicht um die Variante mit 8 GB RAM, was die im Portfolio soll verstehe ich so wieso nicht…

Ich kann auch nicht verstehen warum es den Porsche 911 noch mit dem 385 PS Motor
verkauft,es weiss doch jeder das man den GT3RS mit 525PS oder die Turbomodelle
mit 580 oder 650 PS deutlich schneller sind.

Die Variante mit 8GB ist für Käufer, die keine anspruchsvollen Tasks wie 3D-Gaming
, 8K Videobearbeitung oder anderes abgehobenen Zeugs machen wollen, was vermutlich
auf die Mehrzahl der Macbook Pro Käufer zutrifft.

Wer das Gerät möchte um Textverarbeitungem Tabellenkalkulationen oder Präsentationen
zu nutzen, im Internet surfen möchte und gleichzeitig das tollen Mini-LED Display
zu haben, für den ist das das absolut richtige Gerät.

Die Ultrabooks mit Intel oder AMD Prozessoren werden auch mit 8GB verkauft.
Wer dann auf Nummer Sicher gehen möchte, kann ja auf 16GB gehen.

Die enorme Leistungsfähigkeit der M3Pro oder M3Max Modelle mit bis zu 128GB
haben den Blick auf die Realität und das was wirklich sinnvoll oder ausreichend ist,
vollkommen verschoben.
 
Ich habe mir jetzt das 14er M3 Pro mit den 16GB bestellt und werde es testen. Bei den Preisen im Moment konnte ich nicht wiederstehen…
 
Ich net. Ich warte auf den Mac Studio M3 Max. Alles andere macht eh keinen Sinn. Gibt ja mittlerweile genug Videos von den großen Influenzern.
M3 mit 8 GB taugt nix weil Leistung ohne Ram nicht abgerufen wird. 14 Zoll Geräte drosseln massiv wegen Hitzeproblem und Lüfter drehen auf 7000 Umdrehungen. Für mich reicht das schon aus um tausende Euro nicht aus zu geben.
Ich hoffe das war sarkastisch gemeint, falls es wider Erwarten Ernst gmeint war, habe ich noch nie einen solchen Unsinn gelesen.
 
wer sich ein neues MacBook/Pro/Air mit 8 GB Raum kauft dem ist sowieso nicht mehr zu helfen :noplan:
 
Mir was das 16.2 Zoll einfach zu sperrig / klobig...

Das 14.2 Zoll M3 Pro mit 12 Core CPU und 18Core GPU, 1TB SSD, sowie 18GB RAM passen sehr viel besser zu meinem Nutzungsverhalten.

 
Mir was das 16.2 Zoll einfach zu sperrig / klobig...

Das 14.2 Zoll M3 Pro mit 12 Core CPU und 18Core GPU, 1TB SSD, sowie 18GB RAM passen sehr viel besser zu meinem Nutzungsverhalten.

Genau so geht es mir auch, hatte vorher das M1 16er, aber das habe ich so gut wie nie mit genommen da zu klobig.
 
Ich finde auch das Trackpad unterträglich groß beim 16", da landen beide Handballen ständig drauf und verschieben den Mauszeiger. Beim 14" berührt die Hand zwar auch ein bisschen das Trackpad beim Tippen, aber da erkennt es MacOS noch gut und ignoriert das. Beim 16" kann ich wirklich nicht tippen, währenddessen verschieben Phantom-Trackpadeingaben den Mauszeiger und klicken an eine andere Stelle hin. Und welchen Sinn so ein riesiges Trackpad hat weiß ich auch nicht, das vom 14" ist gerade richtig für meine großen Hände.
 
Und welchen Sinn so ein riesiges Trackpad hat weiß ich auch nicht, das vom 14" ist gerade richtig für meine großen Hände.

Da hast du Recht. Wahrscheinlich passt das so besser in das Gesamtbild - auch wenn es tatsächlich keinen Sinn macht.
 
Ich habe mein M3 Pro (14", 18 Core GPU, 18GB RAM, 1TB SSD ) jetzt seit 12 Tagen und bin sehr zufrieden damit. Mein 13er M2 ist zu meiner Frau gewandert.
 
Zurück
Oben Unten