MacBook Air (Early 2008) - Sammelthread!

Natürlich hast Du recht!

Aber man darf nicht vergessen, dass auch die Auslagerungen auf die SSD (wenn RAM zu klein wird) und wieder zurück, wesentlich schneller gehen als über eine normale HD. Deshalb ist ein kleinerer Arbeitsspeicher hier nicht so tragisch und für viele Anwender in der Praxis fast nicht mehr bemerkbar.

Dies ist für mich auch die einzige Erklärung, warum mein MBA selbst unter Parallels und AutoCAD "Monsterdateien (3D)" flüssig bearbeiten kann! Natürlich ist ein MBP mit 4GB-RAM hier im Vorteil. Aber der Unterschied ist wesentlich geringer als man im ersten Moment vermuten würde.

JA! ... Besonders beim MBA ist die SSD eine "Viagra", wie man sich das kaum vorstellen kann. Ich bin nicht umsonst von einem neuen MBP auf das MBA umgestiegen und bereue es keinen einzigen Augenblick ;)!

-->
Ich habe auch das neue MBP 13" und das neue MBA
Ich würde gerne in eines SSD einbauen - am liebsten in das MBA um zu schauen ob ich das MBP damit ersetzen könnte.
Wie sind Deine Erfahrungen?

Gruss
 
@KAWARIDER
hast du mehrere mba oder verkaufst du dein aktuelles?


super, bei mir steht auch "Macbook Air 2,1" :)


marcip3

Nur mein aktuelles ;-)
*ach sehe eben erst das ich ein "post" vorher EINS geschrieben habe, sollte MEINS bedeuten*
 
@KAWARIDER

warum willst du es verkaufen?


@unitedhoster

bei mir hat das mba rev.c mit 1,86 ghz auch ein mbp 13" ersetzt. das mba kann genau das, was das mbp auch kann und ich bin total zufrieden damit - ich kann dir also nur empfehlen in das mba eine ssd einzubauen...

marcip3
 
Zuletzt bearbeitet:
wie heisst den das macbook air rev b wenn rev c 2.1 ist
 
-->
Ich habe auch das neue MBP 13" und das neue MBA
Ich würde gerne in eines SSD einbauen - am liebsten in das MBA um zu schauen ob ich das MBP damit ersetzen könnte.
Wie sind Deine Erfahrungen?

Gruss

marcip3 hat alles gesagt. Bei mir war es vorher ein MBP 15" (Unibody). Mir fehlt beim MBA 1,8, 128SSD überhaupt nichts ...

Bin schwer begeistert!
 
Sammelt ihr hier MacBook Airs? Wie viele habt ihr schon?
 
wie heisst den das macbook air rev b wenn rev c 2.1 ist

Rev B ist laut Wiki wie Rev A 1,1. Wohl weil die Rev B komplett andere Specs hat als Rev A. Du darfst nicht vergessen, dass das Rev B ausser dem Alu-Gehäuse so gut wie nichts mehr mit dem Rev A gemeinsam hat.
 
Rev B ist laut Wiki wie Rev A 1,1. Wohl weil die Rev B komplett andere Specs hat als Rev A. Du darfst nicht vergessen, dass das Rev B ausser dem Alu-Gehäuse so gut wie nichts mehr mit dem Rev A gemeinsam hat.

Laut Mactracker sind B und C 2,1. Wäre ja auch logisch, Rev C ist ja nur ein Speedbump.
 
Mactracker: http://mactracker.dreamhosters.com/

attachment.php
 

Anhänge

  • MBA.jpg
    MBA.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Tja, was stimmt nun? Wiki sagt was anderes
http://en.wikipedia.org/wiki/MacBook_Air
Und nein, es ist nicht nur ein Speed Bump, wie hier nachzulesen ist
http://www.everymac.com/systems/app...-late-2008-nvidia-performance-comparison.html
Apple hat ja zusätzlich einen stärkere Akku verbaut und den 1,86Ghz Prozessor um 14,5% schneller gemacht, sowie die Thermale Steuerung verändert.

@snoop&tensai

Update
Ich hab mir Mactracker mal runtergeladen und die MBA Spec-Seiten bei Everymac eingehend angeschaut.
Verdammt, Ihr habt recht. Wiki scheint da tatsächlich mal falsch zu liegen.
Doch wie kriegt man raus, ob man ein Rev B oder C hat, wenn man das MBA über den Refurb gekauft hat, so wie ich? Macktracker&System-Profiler konnten mir nicht weiterhelfen.
Doch ich denke jetzt hab ich´s.:)
Den Rev C liegt ein Ethernet-Adapter bei, der fehlt bei den Rev B. Desweiteren bekommt man ein Rev C 1,86GHz NICHT MIT SSD! Schaut mal im Apple Store, da gibt´s keine SSD Option, die gibt´s nunmehr nur beim 2,13GHz.
Cést la vie, nun hab ich doch ein Rev B, das schmälert meine Liebe zum MBA aber nicht im Mindesten!!!!:zwinker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind die von Apple eingebauten SSDs gut, oder lohnt es sich, wie beim RAM, das Air mit Festplatte zu nehmen und sich selbst eine SSD zu kaufen und einzubauen (kann man das selber, oder ist die Garantie dann futsch)?
 
Apple hat ja zusätzlich einen stärkere Akku verbaut und den 1,86Ghz Prozessor um 14,5% schneller gemacht, sowie die Thermale Steuerung verändert.
Naja, den schnelleren Prozi stellt schon Intel her, Apple hat da gar nichts "gemacht" ;). Und verglichen mit der kompletten Systemüberarbeitung von Rev A auf Rev B ist das schon nur ein "kleines" Update. Beim MB White wurde z.B. bei der letzten Revision S-ATA auf S-ATA2 upgegraded, der Speichertakt ist von 667 auf 800 MHz hochgegangen, und trotzdem bleibt es bei 5,2 ;)....
Doch ich denke jetzt hab ich´s.:)
Den Rev C liegt ein Ethernet-Adapter bei, der fehlt bei den Rev B. Desweiteren bekommt man ein Rev C 1,86GHz NICHT MIT SSD! Schaut mal im Apple Store, da gibt´s keine SSD Option, die gibt´s nunmehr nur beim 2,13GHz.
Wenn Du ganz sicher sein willst, guck' doch einfach nach, ob der Akku 37 (Rev B) oder 40 (Rev C) Wh hat....
 
@snoop

Wenn Du mir sagst, wo ich das mit dem Akku sehen kann, gern. Bei der Stromversorgung steht dazu leider nichts.:(
Von Rev A auf Rev B liegst Du falsch, schau Dir nur mal die Specs an. Rev B hat Penryn Proz., Nvidia GraKa, Sata2 usw.. Also "kleines Update" ist da wohl doch schwer untertrieben......
Schaust Du hier
http://www.macworld.com/article/141296/2009/06/macbook_air_mid09.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@snoop

Wenn Du mir sagst, wo ich das mit dem Akku sehen kann, gern. Bei der Stromversorgung steht dazu leider nichts.:(
Ich bin hier an 'nem Mac Mini, kann also auch nicht nachschauen, wie das mit "Bordmitteln" geht. Aber CoconutBattery zeigt Dir das an, und AFAIR auch das iStat Pro Widget.
Von Rev A auf Rev B liegst Du falsch, schau Dir nur mal die Specs an. Rev B hat Penryn Proz., Nvidia GraKa, Sata2 usw.. Also "kleines Update" ist da wohl doch schwer untertrieben......
Hab' ich doch geschrieben.
verglichen mit der kompletten Systemüberarbeitung von Rev A auf Rev B ist das (d.h. Rev B auf Rev C) schon nur ein "kleines" Update.
Rev A auf Rev B ist ein komplett neues System, Rev B auf Rev C hat kaum was geändert.
 
Sind die von Apple eingebauten SSDs gut, oder lohnt es sich, wie beim RAM, das Air mit Festplatte zu nehmen und sich selbst eine SSD zu kaufen und einzubauen (kann man das selber, oder ist die Garantie dann futsch)?
Die Samsung-SSD, die Apple verwendet, sind nicht gut, aber die einzigen, die passen. Zumindest in der neusten Revision; in dieses kann man keine andere SSD einbauen.
 
@snoop

Vielen Dank für den Tip mit "Coconut Battery". Da zeigt er mir zwar auch nicht was für nen Akku ich habe, ABER er sagt mir wie alt mein MBA ist: 7 Monate.
So ist jetzt alles klar, also Rev B. Macht ja nicht wirklich was, denn wie in dem Macworld Review steht, hat´s eh die beste Performance von allen derzeitigen Modellen.:groove:
Was das Andere angeht, sorry, da hab ich Dich falsch verstanden.:keks:
Die Samsung-SSD, die Apple verwendet, sind nicht gut

Das erkläre doch bitte etwas eingehender...:zeitung:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten