Leopard, intressante Kleinigkeiten !

blueman-benny schrieb:
Wir sind uns ja, denke ich mal, alle einig darüber, dass es in jedem Fall eine "schwerwiegende" Entscheidung ist, wenn man von Windows zu Macintosh überläuft.

Das glauben die Leute nur, so schlimm ist es gar nicht.

Interessant war ein Kommolitone von mir, Java Entwickler. Dem wollte ich gute Ratschläge zu BootCamp und Parallels geben, aber er meinte:

"Wenn ich mir schon ein MacBook Pro kaufe, dann soll da auch OS X drauf laufen und kein Windows"

:D

EDIT: Er vermisst Windows seitdem offenbar nicht mehr, jedenfalls habe ich keine Klagen gehört

Alex
 
Ich werde in meinem Freundeskreis als "abtrünniger" bezeichnet, weil ich zu Macintosh übergelaufen bin.
Andererseits wird das staunen immer größer, wenn die so mitkriegen, was ich damit so einfach und "mal eben" mache, was in windows immer einen Staatsakt darstellen würde.
Wiegesagt: Schwerwiegend war eben nicht negativ gemeint.
 
below schrieb:
EDIT: Er vermisst Windows seitdem offenbar nicht mehr, jedenfalls habe ich keine Klagen gehört
Vielleicht hörst Du auch nichts von ihm, weil sein Macbook Pro gerade in Reparatur ist und er nicht antworten kann ;)
 
ich bin auch "überläufer"... parallels läuft auf meinem mb auch nur noch pro forma um meinen kollegen zu demonstrieren, dass man auch noch einen notanker haben kann. richtig gebraucht hab ich ihn aber auch noch nie. werd parallels auch bald mal wieder rausschmeissen. braucht nur unnötig hd speicher... :D
 
performa schrieb:
Der G4 beispielsweise hatte in den letzten Jahren wahrlich kein Energie-Problem (allerdings ein Leistungsproblem).

die G4s hier in der agentur machen lärm wie staubsauger. ich sitze grad allein hier am 24" intel-imac und es ist einfach himmlische ruhe… :D … schön…
 
EDIT: Er vermisst Windows seitdem offenbar nicht mehr, jedenfalls habe ich keine Klagen gehört

Kann ich mir gar nicht vorstellen. Bin auch Java Entwickler und die JVM in Tiger ist so quälend langsam. Das ist für mich ein wichtiger Punkt, da ich täglich damit arbeite. Ich bin wirklich (immernoch) begeistert von dem System. Aber die lahme JVM ist das einzige, was mich dazu bringen könnte mir wieder ein "normales" Notebook zu kaufen und mir Windows oder Linux draufzuspielen.
Auf jedem uralt Windows System läuft NetBeans (mit dem ich arbeite (n muss)) schneller, stabiler und kompiliert auch deutlich schneller als auf meinem Macs (PB G4 / MB C2D 2.0).

Das ist wirklich frustrierend und ich hoffe inständig, dass es genau an dieser Stelle Verbesserungen in Leopard geben wird. Wer braucht schon TimeMachine :) ... bringt endlich mal Java vernünftig zum laufen!
 
Leopard scheint ziemlicher Schrott zu sein. Und jeder Thread, in dem versucht wird was dazu zu sagen, wird ohne Grund geschlossen. Da sind die Windoof-user weit toleranter als die bornierten Macuzens :mad:
 
Wenn ein Zitat, bitte vollständig.

Ziemlich schwache Leistung von euch beiden. Ihr wisst ganz genau, was ich meine :mad:
 
TenFan schrieb:
Wenn ein Zitat, bitte vollständig.

Ziemlich schwache Leistung von euch beiden. Ihr wisst ganz genau, was ich meine :mad:
Ne, eigentlich nicht. Was willst Du jetzt sagen? Ist Leopard in Deinen Augen jetzt Schrott? Oder nicht? Um was geht es Dir jetzt?

Ich meine: Ganz im Ernst: Auch wenn ich es vollständig zitiert hätte, wäre der Sinn nicht klarer für mich.

Vielleicht erklärst Du einfach noch mal bitte kurz, was Du meinst :cake:
 
Ich glaube heute ist das große Nölen über OS X angesagt :(
 
Markus! schrieb:
Ne, eigentlich nicht. Was willst Du jetzt sagen? Ist Leopard in Deinen Augen jetzt Schrott? Oder nicht? Um was geht es Dir jetzt?

Ich meine: Ganz im Ernst: Auch wenn ich es vollständig zitiert hätte, wäre der Sinn nicht klarer für mich.

Vielleicht erklärst Du einfach noch mal bitte kurz, was Du meinst :cake:
Ich werde es schon tun, aber dann wird der Thread geschlossen und das will ich nicht. Ich will kein Troll sein, es gibt genug andere für die Rolle, auch Moderatoren :rotfl: :Party: :drink:
 
TenFan schrieb:
Ich werde es schon tun, aber dann wird der Thread geschlossen

Also wenn Du das, was Du mit "Schrott" meinst mit aktuellen Seeds belegen wolltest, dann würde ich das für ziemlichen Blödsinn halten.
Damit kann man höchstens (allerhöchstens) über ein früheres oder späteres Releasedatum spekulieren, denn Prerelease Seeds sind Prerelease Seeds.

Aber damit man nicht in Versuchung kommt, sollte man in jedem Fall auch mit Schlussfolgerungen, die man aus NDA Software gezogen hat nicht hausieren gehen.

Alex
 
TenFan schrieb:
Ich werde es schon tun, aber dann wird der Thread geschlossen und das will ich nicht. Ich will kein Troll sein, es gibt genug andere für die Rolle, auch Moderatoren :rotfl: :Party: :drink:

Ja, dann komm ma zur Sache. Auf auf!
 
Die Argumente von TenFan finden sich in anderen Beiträgen von ihm. Keine Sorge, ich halte ihn auf keinen Fall für einen OS-X-Gegnerischen-Troll.

@TenFan, Schrott wird Leopard sicher nicht sein, oder zumindest nicht lange bleiben. Wenn du mal zurückblickst wirst du auch erkennen, dass es bei Apple viel braucht, dass diese einen Riesenschritt wie von XP auf Vista machen, denn Apple möchte nicht Administratoren und Benutzer mit komplett veränderten Oberfläche verärgern. Ich erlebe das, kaum war XP draussen gings ans Evaluieren, läuft alles, was ist anders, was blieb gleich? Wenn jemand ein Problem hatte, war es kaum möglich aus dem Gedächtnis das Problem zu klären... und und und.

Das Vista Upgrade werden wir hier erst machen, wenn uns unser Hardware-Supplier dazu zwingt! Bis dahin nicht!

Leopard werde ich für meinen Teil jedoch schon installieren, schon nur wegen ZFS-Support, so auf einer Externen HD, ganz lecker!
 
übrigens, Vista ist noch nicht draussen wird schon an SP 1 gewerkelt... http://www.golem.de/0701/50077.html

Dachte, dass es wenigstens ein paar Benutzer und Feedbacks braucht, aber so kann man Releasetermine sicher einhalten...
 
gentux schrieb:
Die Argumente von TenFan finden sich in anderen Beiträgen von ihm.

So ich mir die jetzt zusammensuchen :kopfkratz:

gentux schrieb:
Leopard werde ich für meinen Teil jedoch schon installieren, schon nur wegen ZFS-Support

Ich weise an dieser Stelle mal darauf hin, das selbst die offiziellen Features von Leopard mit dem Hinweis "Änderungen vorbehalten" versehen sind.
zfs wurde bisher nur von Rumor Sites berichtet, und es wäre nicht das erste mal, dass Features aus Pre-Release Seeds es nicht ins Release schaffen.
Ich sag nur "Resolution Independence", das hat Apple schon für Tiger angekündigt.

Ich für meinen Teil warte ab, was Leopard kann, wenn es offiziell wird. Vorher halte ich mich da mit Meinungen lieber zurück.

Alex
 
Zurück
Oben Unten