Leiten "El Capitan" und "iOS 9" einen Strategiewechsel ein?

Und sehr subjektiv betrachtet, ist die Kritik hier und anderswo schon ziemlich laut geworden.

Nicht laut genug um dem Mutterschiff klar zu machen, dass man mit der Strategie viele Leute verprellt. Gerade Apple sollte wissen, dass Hochmut vor dem Fall kommt. Und wenn die so weiter machen werden die ganz böse auf die Schnauze fallen wenn die Masse irgendwas cooleres als die idevices entdeckt hat. Und ja, das kann schneller gehen als man denkt. Gerade weil Cupertino in Sachen Innovation momentan so spannend ist wie ein Hörbuch für einen Taubstummen...
 
Liebes Stargate, für eine transdimensionale Existenz steckst Du den Horizont recht eng ……………………………

Wenn fast die ganze Apple Produktpalette zu Hause steht, ist der Horizont relativ weit offen.
Besonders für alle Dinge die gestrichen, beschnitten oder künstlich behindert werden.

Aber gut, warum weiter als bis zur Erdkrümmung schauen. Es reicht ja wenn Apple das für alle macht.


PS: Wähscheibentelefone hatten einen unschlagbaren Vorteil.
Man konnte in Ruhe auf dem Klo sitzen wenn die Schnur nicht bis dort gereicht hat..
 
Wenn fast die ganze Apple Produktpalette zu Hause steht, ist der Horizont relativ weit offen.
Besonders für alle Dinge die gestrichen, beschnitten oder künstlich behindert werden.

in der Tat sehe ich auch immer mehr Einschränkungen. Dies und das kannst Du nur noch nutzen wenn Du einen "tollen" neuen Apple-Dienst kostenpflichtig abonnierst.

Andere Dinge gehen nicht oder nur noch mit Aufwand da Apple glaubt die Glucke für seine User spielen zu müssen. Das User aber auch Kunden sind, die sich abwenden können, das scheint noch für Die Jungs da undenkbar. Oder es ist ihnen egal weil sie ja genug neue Kunden erreichen - noch.
 
Es gab Zeiten, da wurde MacOS X mit jeder Ausgabe besser und sogar schneller. Lang, lang ist es her.
 
Tja, es gab Zeiten da wurde hier die Uptime des eigenen Systems gepostet, die waren zum Teil 4 stellig.
Wenn ich überlege, das jetzt auch ein Neustart gut tut ... andere Zeiten, andere Sitten.

btw: gibt es Uptime noch in den neuen OS X 10.xx ?
 
Ich weiß zwar nicht wie Ihr eure Systeme verhunzt, aber meine Rechner, da laufen unterschiedliche Systeme drauf, mit größtenteils geklonten Systemen des jeweils älteren Systems, laufen rund und zuverlässig, Neustarts sind selten, eigentlich nur, wenn das System gewechselt wird, meist in Richtung 10.6.8 um dann alte Spiele zu spielen.
 
Ich verstehe das auch nicht, ich gehe seit den Jahren mit den OS-X Systemen mit und bei mir gibt es nichts was nicht läuft oder was Probleme macht. Die offiziellen Versionen von OS-X laufen ohne Murren und es gibt nichts zu bemängeln. Egal ob auf dem iMac, dem MAC BOOk PRO Retina oder dem Cylinder. Keine Sorgen, Happy und zufrieden. Ich muss sagen, ich habe wenige bis kaum Tools oder Freeware installiert und arbeite die meiste Zeit mit den Bordmittel oder bezahlter Software wie Photoshop CC oder Capture One.
 
Ich weiß zwar nicht wie Ihr eure Systeme verhunzt, aber meine Rechner, da laufen unterschiedliche Systeme drauf, mit größtenteils geklonten Systemen des jeweils älteren Systems, laufen rund und zuverlässig, Neustarts sind selten, eigentlich nur, wenn das System gewechselt wird, meist in Richtung 10.6.8 um dann alte Spiele zu spielen.

Das kann ich blind Unterschreiben
 
Mit Video Beweis?
Die, die damals dabei waren, wissen das.
Erst seit der Mac so ne große Masse angelockt hat, gehts bergab.
Ich kann mich auch noch an die tollen Tage erinnern. Daher kommt auch dieser Reflex, OS X Updates sofort installieren zu wollen.
Heute wartet man lieber ein bisschen und schaut, wie viele Leute in Foren dann sowas wie "Hilfe nach Update geht gar nix mehr" posten :hehehe:
 
Ich kann mich auch noch an die tollen Tage erinnern. Daher kommt auch dieser Reflex, OS X Updates sofort installieren zu wollen.

Exakt.

Mittlerweile muss man einige Dinge einfach aus sitzen können.
Mac OS X Updates gehören leider dazu.

In dieser "freien" Zeit dann aber kräftigst die Seiten des Apple Produkt-Feedback füllen.
(Wo bei mir inzwischen aber auch schon der Glaube fehlt das dies jemals irgend einer bei Apple liest..)

Ich installiere das auch, manchmal gleich.
Aber niemals auf die "Arbeitsumgebung." So vergnügungssüchtig bin ich nicht mehr.
 
Gib im Terminal man ac ein.
Das sagt dir was du Eintippen musst damit das heraus kommt was du wissen möchtest.
Wenn Du Ruhezustand nutzt ist diese Ausgabe allerdings nutzlos, da diese nur die Login-Zeit angibt

In dieser "freien" Zeit dann aber kräftigst die Seiten des Apple Produkt-Feedback füllen.
(Wo bei mir inzwischen aber auch schon der Glaube fehlt das dies jemals irgend einer bei Apple liest..)
Ich habe noch offene Bugs in der Liste, die seit 10.4 drin sind :rotfl:
 
Exakt.

Mittlerweile muss man einige Dinge einfach aus sitzen können.
Mac OS X Updates gehören leider dazu.

In dieser "freien" Zeit dann aber kräftigst die Seiten des Apple Produkt-Feedback füllen.
(Wo bei mir inzwischen aber auch schon der Glaube fehlt das dies jemals irgend einer bei Apple liest..)

Ich installiere das auch, manchmal gleich.
Aber niemals auf die "Arbeitsumgebung." So vergnügungssüchtig bin ich nicht mehr.
Feedback Seite von apple.de? Wenn ja kein Wunder. Musst schon Apple bug report seite nehmen
 
Wird beides ignoriert
Kommt drauf an, was für report du erstellst. Wenn bugs antworten die bald.

Bei feature request kommt drauf an, manchmal gar nicht. Wenn nicht geschlossen wird, besteht immer noch die Möglichkeit, das doch hinzugefügt wird.
 
meine gemeldeten bugs (kosmetischer natur) sind gefixt worden...
 
Nö, ich habe hier Bugs (!) aus 2010, die noch offen sind. Bugs aus 2011 die als "Duplikat" geschlossen wurden aber komischerweise in 10.11 immer noch existieren.
Wenn mal Nachfragen kommen, wollen die völlig wirres Zeug (zb wollen die, dass ich eine Diagnosesoftware installiere für mehr Details obwohl der Fehler in wenigen Schritten auf JEDEM Mac nachstellar ist).
Dann habe ich offene Fehler aus 2014, die man halt nur nachstellen kann, wenn man 2 Monitore hat - wurde nie drauf geantwortet, ist sogar noch offen und oh Wunder, in 10.11 immer noch vorhanden.
 
Nö, ich habe hier Bugs (!) aus 2010, die noch offen sind. Bugs aus 2011 die als "Duplikat" geschlossen wurden aber komischerweise in 10.11 immer noch existieren.
Wenn mal Nachfragen kommen, wollen die völlig wirres Zeug (zb wollen die, dass ich eine Diagnosesoftware installiere für mehr Details obwohl der Fehler in wenigen Schritten auf JEDEM Mac nachstellar ist).
Dann habe ich offene Fehler aus 2014, die man halt nur nachstellen kann, wenn man 2 Monitore hat - wurde nie drauf geantwortet, ist sogar noch offen und oh Wunder, in 10.11 immer noch vorhanden.
Bei den duplicate werden immer Ticket nummer angegeben, wer es zuerst eingereicht hat. Da sieht man closed or open.

Bis dir ganz sicher, das jeder es nachstellen kann? Deswegen die Software, für logs usw...
 
Zurück
Oben Unten