Beta-Tester gesucht — für eine "App zum Einschlafen"

Am oder vor dem 4. Dezember werde ich Smart Alarm zur Prüfung einreichen. Daher kann ich leider keine Betatester mehr aufnehmen.

Alle Teilnehmer erhalten wie versprochen eine kostenlose Lizenz der Applikation und für alle anderen habe ich bestimmt noch ein paar Lizenzen, die ich verlosen kann.

Ich danke Euch allen für Eure Mithilfe und halte Euch hier und auf http://www.smart-alarm.de auf dem Laufenden.
 
Willst du mein Feedback hier oder als Mail?
 
Ich brauche bitte mehr Informationen von Dir:

  1. Das Crashlog (nach einem Crash fragt Smart Alarm, ob Crashreports gesendet werden sollen)
  2. Welche Version verwendest Du?
  3. Für wie viel Uhr hast Du den Wecker gestellt? Welche Weckmodi waren eingeschaltet?

Bei jailbroaken iPhones bzw. iPod touches ist es wichtig, dass möglichst wenige (am besten gar keine) Applikationen im Hintergrund laufen.

Bitte sende mir die genannten Informationen an beta@simple-dev.de — das ist nichts für das Forum hier, würde ich sagen.

Vielen Dank!
 
Schade dass der Beta-Test schon vorbei ist, wollte mich gerade anmelden...
 
Sorry, der Betatest endet, wenn alles gut geht, Ende des Monats.
 
Heute früh habe ich "Smart Alarm" an Apple übermittelt, in ca. 14 Tagen ist die App dann im App Store verfügbar. Haltet also Ausschau. ;)

Demnächst geht es dann weiter mit dem Betatest für das erste Update. Ich behalte mir vor, da ein paar Betatester "auszutauschen" (auf deren eigenen Wunsch) — aber diesbezüglich melde ich mich hier noch einmal.
 
ich würde nach wie vor gerne betatesten. ich nutze auf dem iphone derzeit sleepcycle, das funktioniert aber nicht sooo gut.

grüße
fred
 
Würde mich, wenn möglich auch noch schnell einklinken.
Das Profil klingt schon sehr nach mir. :hehehe:
 
Hab es mir natürlich sofort gekauft. Klasse sieht es aus und ich probiere es gleich mal aus :)

Weiter so!
 
Smart Alarm ist natürlich nicht ansatzweise mit solchen Geräten zu vergleichen. Das kann und soll ich das Ziel sein und ich hoffe, dass das auch niemand erwartet.

Gegenüber solchen Profi-Geräten ist Smart Alarm höchstwahrscheinlich auch lächerlich ungenau und amateurhaft:
Du legst das iPhone in Dein Bett. Die Bewegungssensoren im iPhone ermitteln Deine Bewegungen im Schlaf und Smart Alarm versucht so herauszufinden, in welcher Schlafphase Du Dich befindest. Mir ist bewusst, dass das nicht perfekt funktioniert, aber ich arbeite daran, die Erkennung immer zuverlässiger zu gestalten.

Einen Kopfhörer musst Du also gar nicht anschließen. Das ist ganz im Gegenteil sogar unvorteilhaft, da Du so am nächsten Morgen ja nicht die eingestellte Weckmelodie hörst.

Zerreißen würde das Kabel übrigens trotzdem eher nicht. Ich bin schon einige Male mit Stöpseln in den Ohren eingeschlafen — am nächsten Morgen waren die zwar nicht mehr im Ohr, aber auch noch heile. ;)

Also: Erwartet bitte nicht zu viel und gebt Smart Alarm einfach mal einen Versuch. Perfekt wird das ganze vielleicht nicht funktionieren, aber schon relativ gut (denke ich). Und mit jedem (kostenlosen) Update wird es besser.


@fjordschritt
Danke, das freut mich zu hören. Bei Anregungen, konstruktiver Kritik und Lobhudeleien stehe ich gern zur Verfügung.
 
@LeRoma: also ich kann aus den Betatests guten gewissens sagen, dass SmartAlarm funktioniert, wenn auch nicht vergleichbar mit den Profigeräten.

Ich habe auch schon über Nacht die Knöpfe im Ihr gehabt. Wie es Patrick schon sagte, sind die dann morgens nicht mehr an Ort und Stelle, aber kaputt? Da muss man schon sehr empfindliche Ohrhörer haben oder einen sehr intensiven REM-Schlaf, so ein Kabel ist schon ziemlich robust.
 
funktioniert bisher bei mir immernoch bestens, blos die Musikauswahl hab ich noch nicht ganz raus, das eine begleitet mich bis in die Träume, das andere ist so hart das ich gleich senkrecht sitze, anyone tipps ?
 
... das ich gleich senkrecht sitze, anyone tipps ?

Noch vor Weihnachten erscheint ein (natürlich kostenloses) Update, mit dem sich die Musik einfaden lässt. "Ansteigende Wecklautstärke" habe ich dieses Feature getauft.

Damit sitzt Du vielleicht nicht gleich senkrecht im Bett. ;)
 
Zurück
Oben Unten